Weitere Details zu Intels nächster Generation mobiler CPUs, Lunar Lake, sind an die Öffentlichkeit gelangt. Mit 8 Kernen, einer Battlemage “Xe2” iGPU und Taktraten bis zu 3,1 GHz verspricht Lunar Lake einen deutlichen Leistungssprung gegenüber der aktuellen Meteor Lake Generation (wir hatten ja bereits berichtet).
Die Lunar Lake CPUs wurden speziell für dünne und leichte Notebooks entwickelt, die sowohl hohe Leistung als auch lange Akkulaufzeit bieten sollen. Möglich wird dies durch die Kombination von energieeffizienten Skymont E-Kernen und leistungsstarken Lion Cove P-Kernen. Die 4+4 Kernkonfiguration der Lunar Lake CPUs (MX-Serie) bietet 8 Threads und eignet sich somit ideal für Multitasking-Anwendungen und anspruchsvolle Aufgaben wie Videobearbeitung und Gaming. Die integrierte Battlemage “Xe2” iGPU sorgt für eine flüssige Darstellung von Videos und ermöglicht sogar das Spielen aktueller Spiele in hohen Auflösungen.
Beeindruckende Leistungsmerkmale:
- Bis zu 3x schnellere NPU-Leistung gegenüber Meteor Lake
- LPDDR5x-Speicher im Paket für hohe Bandbreite
- Unterstützung für PCIe 5.0 und DDR5-Speicher
- Verbesserte AVX-512-Leistung
- Integrierte Thunderbolt 4 Unterstützung
Die ersten Lunar Lake CPUs sollen Ende 2024 in begrenzten Stückzahlen auf den Markt kommen. Die Massenverfügbarkeit ist für Anfang 2025 nach der CES 2025 geplant. Intels Lunar Lake CPUs versprechen einen deutlichen Leistungssprung gegenüber der aktuellen Generation und läuten eine neue Ära mobiler Rechenleistung ein. Mit ihren innovativen Funktionen und ihrer hohen Energieeffizienz sind sie ideal für dünne und leichte Notebooks geeignet, die sowohl im Büro als auch beim Spielen eine gute Figur machen.
Zusätzliche Details und Spekulationen:
- Die geleakte Intel Core Ultra 5 234V CPU ist ein Engineering-Sample und die finalen Taktraten könnten noch variieren.
- Es wird vermutet, dass Intel die Battlemage “Xe2” iGPU in verschiedenen Konfigurationen anbieten wird, um unterschiedliche Leistungsanforderungen zu erfüllen.
- Die ersten Lunar Lake Laptops werden voraussichtlich von namhaften Herstellern wie Samsung, Dell und HP angeboten werden.
- Der Preis der Lunar Lake CPUs wird voraussichtlich etwas höher sein als der der aktuellen Meteor Lake Generation.
Intels Lunar Lake CPUs sind ein spannender Ausblick auf die Zukunft mobiler Rechenleistung. Mit ihren innovativen Funktionen und ihrer hohen Leistung haben sie das Potenzial, den Markt für dünne und leichte Notebooks zu revolutionieren.
Neues von Intels mobiler Lunar Lake CPU – Gerüchte bestätigen sich (Bild und Schema)
Quelle: @miktdt, eigene
2 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Urgestein
1
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →