Nach all den Monitoren wird es mal wieder Zeit für etwas Abwechslung. Da kommt die ASUS ROG Chakram X wie gerufen, denn wir gehen heute dem Marketing bzgl. 8.000 Hz Polling Rate auf den Grund. Da ich die Maus seit Oktober 2022 bei mir zuhause im Test habe, stell ich euch der Gerät gleich als Ganzes vor. Mein Schwerpunkt liegt aber ganz klar auf dem Thema Abtastrate. Was bringt uns eine Maus mit bis zu 8.000 Hz? Ist das ein Must-Have? Das finden wir heute heraus.
Ein wenig Unboxing darf ja nicht fehlen. Die Maus kommt gut verpackt bei euch zu Hause an, soviel ist sicher. Die Verpackung an sich ist ASUS-Typisch und durch den Aufklappeffekt wirkt das Ganze auch irgendwie hochwertig. Was die Hardware-Ausstattung betrifft, da liefert ASUS dem Käufer alles, was in die Verpackung reingepasst hat: Austausch-/Ersatztaster, verschiedene Caps für den Daumen-Joystick, USB-Kabel (Typ-A auf Typ-C), einen Dongle – mit USB-Adapter als mögliche Verlängerung (Typ-C in und Typ-A out), eine kleine Maus-Tasche für unterwegs, Bett-Lektüre usw.
Die Technischen Daten gibt es zusammengefasst in PDF-Form und wer sich bei ASUS ROG mal auf der Homepage rumtreiben möchte: klick HIER!
ASUS-Datenblatt_ROG-Chakram-X_02.23
ASUS hat quasi alles aus dem Regal der Möglichkeiten herausgeholt und in diese Maus gepackt. Das gleicht einem PKW mit Vollausstattung. Das merkt man spätestens dann, wenn man die UVP von 169 Euro liest. Meine Frage an den guten Chris von ASUS war: „Kann die Maus auch Wäsche waschen und einkaufen gehen?“ Der Preis ist heftig für so einen Nager, aber bevor wir uns daran jetzt aufhängen, schauen wir erstmal, was am Ende rauskommt. Umblättern bitte…
18 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Veteran
Urgestein
Moderator
Mitglied
Urgestein
Moderator
Urgestein
Moderator
Veteran
Moderator
Veteran
Mitglied
Mitglied
Moderator
Veteran
Mitglied
Urgestein
Moderator
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →