Neu hinzugekommen sind weitere Curve Optionen und Verbesserungen. Über ein Feedback im Forum zur Anwendung dieser neuen Funktion würden wir uns natürlich sehr freuen! Das MPT unterstützt nun auch die Radeon RX 6500 und RX 6400 mit abweichenden SPPT [...]
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
The Radeon Tweaker Group is a group of enthusiasts who, from Polaris to Navi, have been trying to improve AMD's graphics cards by undervolting and overclocking, giving customers the tools they need to get more enjoyment out of more efficient and faster products.
The technical solutions and ideas are offered by the unofficial RTG (Radeon Tweaker Group) through various conversion and cooler mods to the popular files and tools for the PowerPlayTable. Thanks go to Gurdi, Hellm, Vento and of course the R.B.R.T. (Red BIOS Rebellion Team).
GERMAN
Die Radeon Tweaker Group ist eine Gruppe von Enthusiasten, die AMDs Grafikkarten seit Polaris bin hin zu Navi versuchen, durch untervolten und übertakten zu verbessern und den Kunden damit Werzeuge in die hand zu geben, mit denen sie mehr Freude am effizienteren und schnelleren Produkt erhalten können.
Die technischen Lösungen und Ideen dazu bietet die nicht-offizielle RTG (Radeon Tweaker Group) mit Hilfe diverser Umbau- und Kühler-Mods bis hin zu den beliebten Dateien und Tools für die PowerPlayTable. Der Dank gebührt dabei vor allem Gurdi, Hellm, Vento und natürlich dem R.B.R.T. (Red BIOS Rebellion Team).
RTG | Radeon Tweaker Group
Das MPT und der RBE werden immer komplexer und die Anzahl der weltweiten Nutzer steigt ständig. Genau da aber sind Registry-Eingriffe oder das Auslesen gewisser Parameter oft genug von sehr vielen individuellen Settings der Endanwender und deren [...]
Es ist geschafft, auch wenn es lange gedauert hat: der RBE unterstützt nun auch ältere AMD-Grafikkarten mit Polaris-Chip. Mein ganz persönlicher Dank geht hier an die Community im Allgemeinen und an mynm im ganz Besonderen, denn der hat sich diesmal [...]
Ja, der Red BIOS Editor (RBE) hat noch einmal ein großes Upgrade erfahren, denn hellm hat mittlerweile auch den DRAM freigelegt und voll zugänglich gemacht. Die Tiefe der Settings ist geradezu erschlagend und es gibt wohl keinen Wert aus den JEDEC [...]
Mit dem aktuellen Wattman aus AMDs Treiber funktioniert Vieles (wenn auch mit einigen Fehlern im GUI) wieder wie gewollt und gehabt. Man kann das Ganze sogar noch erweitern, auch wenn AMDs Editor für die Spannungs-/Frequenzkurve als „fused [...]
Im Sommer 2017 führte AMD die GCN 5 alias „Vega“ Grafikkarten ein, mit denen man nach einiger Verzögerung die schnellen und sparsamen Pascal Karten von Nvidia endlich vom Thron stoßen wollte. Trotz des fast 500 mm² großen Chips und einem 2048 Bit [...]
Das heutige Tutorial zeigt, wie man mit nur wenigen Schritten das neue BIOS der jeweiligen Radeon RX 5600 XT lädt, ohne das BIOS auf der Karte physikalisch überschreiben zu müssen! Der GPU-Z Screenshot zeigt die Ausgangslage mit dem alten BIOS. Wer [...]
Die ganzen Irrungen und (Ver)wirrungen um den urplötzlich aufgetauchten Wert der Speichertemperaturen bei AMDs aktuellen Grafikkarten führen bei vielen Anwendern verständlicherweise zur Verunsicherung. Moderne Speicher-Chips, wie z.B. Microns GDDR6 [...]