Wer OGS kennt, der wird nicht überrascht sein zu hören, dass das griechische Overclocker Team mal wieder neue Weltrekorde aufgestellt hat. Diesmal mit einer AMD Radeon RX 6900 XT GPU mit Hilfe von MorePowerTool, einem Elmorlabs EVC2SX und natürlich jeder Menge flüssigem Stickstoff. So gelang es Stavros und Phil die GPU auf unglaubliche 3310 MHz zu übertakten und damit im 3DMark Firestrike Benchmark diverse Bestenlisten zu toppen.

Konkret handelt es sich bei der verwendeten Grafikkarte um eine Powercolor Radeon RX 6900XT Red Devil Ultimate, mit dem ausschlaggebenden “XTXH”-Ausführung der GPU. Normale 6900XT Karten mit der herkömmlichen “XTX” GPU sind nämlich im Takt auf 3 GHz limitiert, was bei Extreme Overclocking-Versuchen wie diesem natürlich ein ärgerliches Hindernis wäre. Leider gibt es diese komplett entsperrte XTXH-Variante von AMD auch nur auf einzelnen SKUs von bestimmter Boardpartnern, wie der hier verwendeten von Powercolor.

Als Unterbau dient eine i9-12900K CPU der neuesten Intel Alder Lake Generation bei 6,9 GHz, natürlich ebenfalls mit flüssigem Stickstoff gekühlt, auf einem Maximus Z690 Apex Mainboard von ASUS. Auch beim RAM bleibt kein MHz unausgeschöpft mit einem Hynix M-Die basierten DDR5 2x 16 GB Kit bei 7000 Mbps und CL30. Damit es der extrem durstigen Hardware am Limit auch nicht an Saft mangelt, sorgt ein BeQuiet! Dark Power Pro 12 1500 W Netzteil für die üppige Stromversorgung. Zur Kühlung kommen ein Kingpin Cooling T-REX Rev 4 auf der CPU und ein der8auer Raptor 4 auf der GPU zum Einsatz, mit Thermal Grizzly Kryonaut (nicht Extreme) als Wärmeleitpaste.
Mit der MorePowerTool (MPT) Software, die es bei uns auf der Website zu beziehen gibt, wurden dann die diversen Limitierungen im AMD Treiber überlistet, sodass sich die GPU weitaus mehr als die eigentlich spezifizierten 300 W TDP genehmigen durfte. Mit dem EVC2SX von Elmorlabs wurde dann noch direkt über den I2C Bus Kommunikation mit dem PWM-Controller der Spannungswandler aufgebaut und so die Spannungen für GPU-Kern, VRAM und co. angehoben, um das absolute Performance-Maximum abzurufen.

Das Ergebnis der ganzen Mühen kann sich definitiv sehen lassen, mit neuen Weltrekorden in den 3DMark Firestrike, Firestrike Extreme, Firestrike Ultra Hall of Fame Leaderboards und im Firestrike Extreme Ranking auf HWBot. Bei letzterem darf gemäß den HWBot-Regeln zusätzlich noch Tesselation im Treiber deaktiviert und so das Ergebnis um ein paar weitere Tausend Punkte gesteigert werden.
Im übrigen handelt es sich bei der verwendeten GPU um kein selektiertes oder vor-gebinntes Modell. Tatsächlich haben OGS nur eine einzige, herkömmliche Retail XTXH-GPU aus einem virtuellen Ladenregal bezogen – auch wenn das heutzutage auch schon nicht selbstverständlich ist – und damit alle ihre Rekorde aufgestellt. Dabei hat der GPU-Kern sagenhafte 3310 MHz erreicht, gepaart mit dem VRAM bei ca. 2390 MHz, und das sind wohlgemerkt jeweils echte MHz, keine „effektiven“ oder Marketing-MHz. 😉
6 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Neuling
Veteran
Urgestein
Neuling
Mitglied
Neuling
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →