Optik und Haptik
In meinen Augen sehen sich die NZXT Z73 und die neue Kraken Elite zum Verwechseln ähnlich, ein paar unterschiedliche Details lassen sich fast wie in einem Suchbild aber finden. Die abgeänderten Lüfter fallen da als Erstes auf.
Aber auch die Orientierung vom Text auf der Schutzfolie des Displays gibt uns ein Indiz, denn das Handbuch verweist uns beim Einbau auf eine Orientierung mit den Schläuchen nach unten.
Der 360mm Radiator hat den Transport zu mir jedenfalls gut überstanden, ich kann keinerlei auffällige Unregelmäßigkeiten in den empfindlichen Kühlfinnen ausmachen.
Eine runde, glatte Coldplate aus Kupfer mit ebenso kreisförmig aufgetragener Wärmeleitpaste zeigt sich auf der Unterseite des großen Pumpenkopfes.
Wie man es für den aufgerufenen Preis auch absolut erwarten kann, ist die Kraken Elite gut verarbeitet und vermittelt – teils auch durch ihr Gewicht – einen hochwertigen Gesamteindruck. Wie es mit der Kühlleistung aussieht, verrät euch dann die übernächste Seite, davor gehe ich noch kurz auf die Software ein.
47 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Urgestein
Veteran
Moderator
Veteran
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Moderator
Urgestein
Mitglied
Moderator
Mitglied
Urgestein
Urgestein
Urgestein
1
Urgestein
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →