Geht da noch was? Intel setzt seine Verpflichtung zur Verbesserung des Spielerlebnisses auf seinen Arc-GPUs mit der Veröffentlichung der neuesten Game-On-Treiber ziemlich unbeirrt fort. Dieses aktuelle Update fügt nicht nur Unterstützung für heiß erwartete Titel wie Forza Motorsport und Assassin’s Creed Mirage hinzu, sondern bringt auch erhebliche weitere Optimierungen für DX11- und DX12-Spiele.
Eine der Höhepunkte dieses Treiberupdates ist die Unterstützung für zwei neue Titel – Assassin’s Creed Mirage und Forza Motorsport. Dieser Schritt zeigt, das sich Intel bemüht, mit den neuesten Spieleveröffentlichungen Schritt zu halten und die Kompatibilität mit ihren Arc-GPUs sicherzustellen. Die Leistungsverbesserungen durch diese Treiber sind erwähnenswert. Zum Beispiel erhält Forza Motorsport eine Steigerung von 19% bei 1440p, was die Effektivität der Optimierungen von Intel zeigt. Auch andere Titel wie Resident Evil 4 und The Last of Us Part 1 verzeichnen signifikante Leistungssteigerungen und tragen zu einem insgesamt verbesserten Spielerlebnis bei.
Umfassende Optimierungen
Das Update beschränkt sich nicht nur auf die Unterstützung neuer Titel; es behebt verschiedene Probleme und bietet Optimierungen für eine Vielzahl von Spielen. Von der Behebung von Anwendungsabstürzen in Spielen wie EA Sports FC 24 bis zur Behebung von Texturkorruptionen in der UNCHARTED: Legacy of Thieves Collection arbeitet Intel fleißig daran, etwaige Probleme im Spielerlebnis auf Arc-GPUs zu beheben. Die Verpflichtung von Intel zur Softwareunterstützung zeigt sich in den Leistungssteigerungen für DX11- als auch DX12-Titel. Spiele wie Tom Clancy’s Rainbow Six Siege, Payday 3 und War Thunder erhalten Leistungssteigerungen und zeigen Intels Engagement für umfassende Softwareunterstützung.
GAME | SETTINGS | PERFORMANCE INCREASE |
---|---|---|
Forza Motorsport | DX12 1440P High | +19% |
Resident Evil 4 | DXR 1080P High | +27% |
The Last of Us Part 1 | DX12 1080P Ultra | +12% |
War Thunder | DX11 1080P Max | +9.0% |
Payday 3 | DX11 1080P Ultra | +37% |
Naraka: Bladepoint | DX11 1080P High | +5% |
Tom Clancy’s Rainbow Six Siege | DX11 1080P Ultra | +32% |
Final Fantasy XIV Online | DX11 1080P Ultra | +7% |
Age of Empires 2: Definitive Edition | DX11 1080P Ultra | +42% |
Call of Duty: Black Ops 3 | DX11 1080P High | +88% |
Total War: Warhammer 2 | DX11 1080P Ultra | +10% |
Tomb Raider | DX11 1080P Ultra | +10% |
Mad Max | DX11 1080P Very High | +6% |
Middle-Earth: Shadow of Mordor | DX11 1080P Ultra | +14% |
Call of Duty: Modern Warfare | DX11 1080P Extra | +90% |
Deus Ex: Human Revolution | DX11 1080P High | +119% |
Call of Duty: Black Ops 4 | DX11 1080P Very High | +8% |
BeamNG.drive | DX11 1080P High | +10% |
Kingdom Come: Deliverance | DX11 1080P Ultra | +22% |
Divinity: Original Sin – Enhanced Edition | DX11 1080P Ultra | +9% |
Fazit
Mit diesen Updates werden Intel Arc-GPUs zu einer zunehmend attraktiven Alternative zu Wettbewerbern wie NVIDIA, auch wenn die Lücke noch riesig scheint. Die Integration von Technologien wie XeSS und regelmäßigen Treiberoptimierungen positioniert Intel als ernsthaft bemühten Mitbewerber auf dem GPU-Markt. Dieses umfassende Treiberpaket verbessert somit nicht nur aktuelle Spielerlebnisse, sondern bereitet auch den Weg für eine breitere Akzeptanz der Intel Arc-Plattform. Die neuesten Treiber sind auf der offiziellen Website von Intel herunterzuladen.
Quelle: Intel
15 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Neuling
Urgestein
Veteran
1
Neuling
Veteran
Mitglied
Urgestein
Mitglied
Mitglied
Veteran
Veteran
Mitglied
Neuling
Neuling
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →