Die Einen sind der Meinung, NDAs gelten für YouTube ja sowieso nicht, die anderen trauen sich nicht, da nachzuziehen, posten aber am Ende brav wie Schaf die Links auf eben diese Inhalte auf der eigenen Seite – ohne sich im Klaren darüber zu sein, dass sie das unkollegiele Verhalten dann auch noch aktiv unterstützen.
Nun ist es nicht unser Ding, den ultimativ bösen Zeigefinger auszupacken, denn da stehen wir ja eigentlich drüber. Nur wurmen tut es mich dann doch recht ordentlich, wenn ein paar Spitzklicker auf der Jagd nach Umsatztrophäen geltende Regeln einfach ignorieren. Genau deshalb poste ich jetzt auch etwas. Ja, das mache ich einfach mal. Doch das, was ich jetzt zeige, hat eh niemand anderes, also tut es noch nicht einmal irgendjemandem weh. Ich necke nämlich den fetten Chip mal ein wenig mit der Nadel.
Und das, was im Video unter eben dieser heißen Nadel zu sehen ist, haben andere bereits bei ihren Tear-Downs gezeigt. Was also lag näher, zumindest die Perspektive etwas zu ändern und inhaltlich ebenfalls etwas nachzulegen? Denn wenn wir mal ehrlich sind, ein Wasserblock hat schon so seinen Charme. Doch vor das spätere Fräsen hat die liebe Gott nun mal den zeitraubenden 3D-Scann gesetzt. Kommt einfach mal mit:
Tat ja gar nicht weh und ich bin mir ziemlich sicher, dass irgendeine Firma nun auch fix genug sein wird, mir zeitnah so eine Wasserkühlung zu realisieren. Schaun wir mal, es kann nur noch leiser werden im Labor. Nein ich habe damit noch gar nichts nichts verraten, nur ich bin nun mal so ein penetranter akustischer Leisetreter, wenn es um Technik geht. Dieser Spleen sei mir doch bitte einfach gegönnt… Bis morgen!
Noch mehr als einen Tag, dann ist der Scan fertig. Daumen Drücken Herrschaften und schön den YouTube-Kanal abonnieren… 🙂
Kommentieren