In Sache Radeon 7900 geht es hin und her. Erst vor kurzem wurde bekannt, dass Acer noch die Predator BiFrost Radeon RX 7900 GRE OC auf den Markt bringt. Nun schiebt auch Saphhire eine neue Version hinterher, die sinnigerweise als ” PURE AMD Radeon RX 7900 GRE OC” in die Schachtel gepackt wird. Dabei handelt es sich um eine völlig weiße Grafikkarte und diese hat einiges auf den Kasten. Der Fokus der Karte soll dabei eine High-End-Grafikkarte mit Schwerpunkt auf 4K-Auflösung und hochwertigem E-Sport liegen. Diese ist erstmal in China verfügbar und soll sogar NVIDIA-Karten in den Schatten stellen.
Das mit dem China only darf man aber nicht ganz so eng sehen, denn auch Igor hat sich die Karte bereits direkt aus Hong Kong besorgt und im Labor liegen und er wird wohl auch die kommenden Feiertage nutzen, um dann einen genaueren Blick drauf zu werfen. Und wenn alle ganz lieb drum bitten, konnte man ihm ja auch eine Community-Verlosung schmackhaft machen. Denn während ich die News schrieb, hat mich Igor ganz kurz bereits über die Verfügbarkeit für seinen Test informiert und mit zwei eigenen Bildern versorgt. Und so haben wir heute sogar beides, die Pressemeldung von Sapphire und einen Teaser von Igor.

Laut 3D Benchmarks bietet sie im synthetischen 3DMark eine bessere Leistung als die RTX 4070 12G und soll im Preis günstiger sein. Im chinesischen Handel soll die Karte etwa 4.879 Yuan kosten, was 623 Euro entspricht. Die RTX 4070 12GB hat eine UVP von 659 Euro, doch Straßenpreise sind dann noch einmal eine ganz andere Geschichte. Aber: Farbe kostet, sogar unschuldiges Weiß.

Die Grafikkarte basiert auf der RDNA3-Architektur von AMD und hat eine Speicherkapazität von 16 GB GDDR6. Die GPU besitzt eine Anzahl von 5120 Stream-Prozessoren, einen Basistakt von 1972 MHz und einen Boost bis auf 2333 MHz , der auch erreicht werden kann. Zudem hat sie einer Speicherbusbreite von 256 -Bit und eine Speicherrate von 18 Gbit/s. Die Rückwandplatine besteht vollständig aus Metall und der Kühler bietet mit 5 vernickelten Heatpipes und jeder Menge Kühlfinnen sicher genügend Kühlungspotential. Die Karte ist hierbei mit drei Flying-Wing-Axiallüftern ausgestattet, die für ein höherern Luftdruck und ein größeres Luftvolumen sorgen sollen. Dadurch soll die Karte eine längere Lebensdauer besitzen und auch weniger Geräusche bei der Nutzung erzeugen. Bei Igor soll sie da schon gehörig schwitzen…

Wir sind gespannt, ob die Karte wirklich weltweit verfügbar sein wird. Bislang ist das zwar noch nicht offiziell bestätigt und bezieht sich aktuell nur auf China. Aber man kann definitiv erwarten, dass früher oder später auch diese Grafikkarte in den internationalen Markt eingeführt wird. Und ein Exemplar könnte es ja vielleicht doch in die Community schaffen…
Acer bringt mit Predator BiFrost Radeon RX 7900 GRE OC eine neue interessante GPU raus
Quelle: Sapphire, Igor
12 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Mitglied
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →