Der Benchmarkrun und die ersten Ergebnisse
Wer meine Artikel zum Thema DLSS und FSR kennt, der weiß, was jetzt kommt. Richtig, ein kurzes Video zu den Settings im Spiel und eins wie und wo ich mein übliches 3mal hin und her laufen gemacht habe. Die Szene ist ziemlich am Anfang vom Spiel. In einem Folgeartikel, wenn ich mir die Umsetzung von DXR und die Leistung mit DLSS noch im Detail anschaue, werden noch weitere Szenen aus dem Spiel zu sehen sein. Erstmal im Spiel vorankommen!
Hier die von mir verwendeten Settings:
DXR hatte ich auf Ultra und die Transparenten Raytracing-Reflexionen waren auch aktiviert. Die Leistungsunterstützung mittels DLSS habe ich erstmal nur mit der Stufe Qualität ausprobiert. Wer genau hinschaut, der wird bei den Anzeige-Einstellungen auch das bereits von NVIDIA in vielen Spielen nachträglich implementierte DLSS-Sharpening erspäht haben. Das war klar, dass die Antwort auf FSR-Sharpening nicht lange dauern würde!
Hier mein Benchmarkrun:
So, jetzt ist das mal geklärt. Dann schauen wir mal, was mit der RTX 3080 in 1440p so möglich ist.
Das reicht für ein solches Spiel doch locker aus! Auch ohne DLSS kann man das Spiel scheinbar mit DXR und mehr als 60 FPS genießen. Zumindest in 1440p, in UHD wird das wohl ohne DLSS nix! Was sagen die Detailfolien noch so?
Alles im grünen Bereich, na das passt ja zu NVIDIA. Schade, dass hier FSR nicht verfügbar ist. Aber keine Sorge, ich teste auch mit der RX 6700 XT, die wird der RTX 3060 Ti zumindest nativ in 1440p und 1080p zeigen, wer hier den FPS-Chef ist. Oder vielleicht auch nicht, abwarten!
Kommentar
Lade neue Kommentare
Veteran
Urgestein
Veteran
Moderator
Urgestein
Moderator
Format©
Urgestein
Format©
Urgestein
Veteran
Format©
Urgestein
Mitglied
Urgestein
Urgestein
Format©
Urgestein
Format©
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →