Das Markenzeichen der recht günstigen, aber wirklich empfehlenswerten Gelid GC Extreme war eine etwas viskosere, aber sehr performante Paste in einer gelb-grün gelabelten Spritze und mit einem Spatel, der beim Verstreichen half und mehr als nur eine Generation an Schraubern und PC-Bastlern glücklich machte. Doch wir wissen es ja: Gelid ist kein Hersteller, sondern eine reiner Abfüller. Der Vorteil liegt zumindest darin, dass Gelid noch Einfluss nehmen kann, was da wirklich in so einer Tube landet.
Die seit Kurzem erhältliche blaue Tube wird ohne Spatel, dafür mit einem Gummi-Applikator geliefert, der schon Schlimmes erahnen lässt. Und ja, die neue Paste ist deutlich dünnflüssiger und etwas klebriger, was der Zielgruppe der alten GC Extreme sicher nicht gefallen dürfte. Mit 8,5 W/mK attestiert Gelid in den Specs der neuen Paste zwar die gleiche Wärmeleitfähigkeit und auch der Preis ist gleich geblieben, doch der Vorteil einer etwas viskoseren Paste, die besonders auf eher gewölbten und / oder unebenen Flächen punkten konnte, sind damit leider Vergangenheit.
Wer in Zukunft einen Ersatz für den Einsatz z.B. auf einer nicht ganz planen Vapor-Chamber sucht, sollte lieber zu einer anderen, etwas viskoseren Paste greifen. Was den Endkunden jedoch verwirrt ist der Umstand, dass die Paste unter dem selben Hersteller-Code (TC-GC-03-A) verkauft wird. Das ist irreführend und leider auch etwas unehrlich, denn ich bin mir sicher, dass so mancher Shop die alten Produktbilder noch nicht ersetzt hat, aber schon neuere Produkte ausliefert. Hier kann man wohl einfach nur warnen, denn es ist nicht mehr das, was man noch bis Anfang dieses Jahres kannte (und wirklich schätzte). Sobald etwas mehr Luft ist, sollte natürlich auch ein Test erfolgen. Vielleicht hat diese Paste ja auch andere Vorzüge.
3 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Veteran
Urgestein
Veteran
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →