PCI Express (PCIe) ist die Standardschnittstelle für den Anschluss von Geräten innerhalb eines Computers und die vierte Generation dieses Standards, PCIe Gen4, bietet deutlich höhere Geschwindigkeiten und eine wesentlich größere Bandbreite als die Vorgängerversionen. Die Angaben “x16” und “x8” beziehen sich dabei auf die Anzahl der Datenkanäle, über die ein bestimmter PCIe-Steckplatz verfügt. Die chinesische Marke Moore Threads ist das einzige Unternehmen mit einer PCi Gen5 kompatiblen GPU: Weder AMD noch Intel und NVIDIA stürzen sich auf diesen Standard, wahrscheinlich aus gutem Grund.

So ein PCIe Gen4 x16-Steckplatz hat 16 Datenkanäle, während ein PCIe Gen4 x8-Steckplatz (logischerweise) über 8 Datenkanäle verfügt. Der Unterschied in der Anzahl der Lanes bedeutetauf dem Papier, dass x16-Steckplätze eine doppelt so hohe Bandbreite wie x8-Steckplätze bieten können. Das ist die graue Theorie, in der Realität zeigt sich ein solcher Unterschied in tatsächlichen Spieletests jedoch nicht immer. Exakt dies wurde von TechPowerUp demonstriert, die ihren PCIe-Skalierungstest mit der neueren Hardware aktualisiert haben. Anstelle des Ryzen 7000-Systems, das vor Monaten verwendet wurde, basiert es nun auf einer Intel Core i9-13900K-CPU. Dieses System wird ab jetzt für deren GPU-Tests verwendet.
Zusätzlich hat TPU das Feedback der Community berücksichtigt, um neuere Titel mit aktiviertem Raytracing einzubeziehen, damit die Bandbreitennutzung auf dem höchstmöglichen Niveau liegt.
Wie erwartet, zeigen die Ergebnisse einen kleinen Unterschied zwischen den Modi Gen4 x16 und x8. Letzterer entspricht auch der x16-Lane bei PCIe Gen3, was zeigt, dass Gamer auch bei einer älteren Version des Standards keine großen Leistungseinbußen erwarten sollten. TPUs Spieleauswahl wurde mit neueren Titeln, wie Elden Ring oder Far Cry 6, aktualisiert. Diese Spiele haben die deutlichsten Unterschiede zwischen den x16/x8-Modi gezeigt, die bis zu 8,3 % betragen:
Der Leistungsverlust ist im x4-Modus mit einer Leistungsverringerung von 6 % bis 7 % deutlicher. Allerdings sollte die größte Auswirkung vom x4-Modus erwartet werden, der dem Thunderbolt 80 Gbps-Anschluss entspricht, der von externen GPUs verwendet wird. Hier sollten Spieler mit einem Leistungsverlust von 17 % bis 21 % rechnen. Zwar kann sich der PCIe-Standard tatsächlich auf die Leistung auswirken, doch ist dies eher bei mobilen Grafikkarten zu beobachten, bei denen die Anzahl der Lanes von 8 auf 4 reduziert wurde, als bei Desktop-GPUs, die die Hälfte der Lanes verlieren. Dieses Szenario wird in diesem Test auf der Grundlage des Z790-Motherboards getestet, das die Hälfte der verfügbaren CPU-PCIe-Lanes (in diesem Fall Gen5) für NVMe-Speicher opfern würde.
Quelle: TechPowerUP
12 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Urgestein
Urgestein
Mitglied
Mitglied
Urgestein
Urgestein
Mitglied
Urgestein
Mitglied
Urgestein
Mitglied
Urgestein
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →