Innenaufbau
Nachdem die vier Schrauben zwischen den Gummi-Standfüßen auf der Unterseite entfernt sind, kann mithilfe der neuen Lasche der Boden geöffnet werden. Hier erwartet uns ein unerwarteter Anblick, denn ein zweiter kleiner Lüfter findet hier Platz.
Eine 2,5″ HDD oder SSD kann hier auch verbaut werden, dürfte dann aber wohl die Luftzufuhr ordentlich beeinträchtigen.
Nur wenige Schrauben später liegen auch die restlichen Anschlussmöglichkeiten dieses kleinen Systems offen vor uns. Die M.2 SSD ist mit einem dünnen Wärmeleitpad mit der Abdeckung verbinden, kann so also passiv noch etwas Wärme abgeben. Verbaut wurden hier 2x 16GB DDR5-4800 SODIMM von Crucial mit der genauen Bezeichnung CT16G48C40S5.
Die SSD stammt wieder von Kingston, dazu auf der nächsten Seite mehr. Für die kabellose Konnektivität ist eine Intel AX200NGW zuständig, welche sich unter der NVMe SSD versteckt.
Kommentar
Lade neue Kommentare
Moderator
Urgestein
Veteran
Urgestein
Moderator
Format©
Neuling
Mitglied
Moderator
Urgestein
Urgestein
Veteran
Urgestein
Mitglied
Moderator
Mitglied
Mitglied
Urgestein
Urgestein
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →