Es wird berichtet, dass Hersteller beabsichtigen, USB4 in AM5-Mainboards zu integrieren, die für die Desktop-APUs der AMD Ryzen 8000G entwickelt wurden. Laut verschiedener Quellen könnten somit Unternehmen wie Gigabyte demnächst Mainboards auf den Markt bringen, die erstmals USB4-Übertragungsunterstützung bieten. Bisher war AMD in diesem Bereich noch nicht ganz auf dem neuesten Stand. Während Intel den Übertragungsstandard bereits in seine 11. Generation integriert hat, war AMD in diesem Bereich bisher nicht vertreten. Zwar waren USB4-Fähigkeiten über Erweiterungskarten wie die von MSI nutzbar, jedoch hat die AM5-Plattform bisher noch keine native Unterstützung für USB4 erfahren.
Vor ein paar Monaten wurden Berichte über die Aktivierung von USB4 auf AMD-AM5-Mainboards bekannt, als AMD-CEO Lisa Su mehrere taiwanesische Hersteller besuchte, um für die USB4-Unterstützung der Desktop-Prozessoren zu werben. Es hieß, dass das taiwanesische Unternehmen Asmedia für die Einführung von Thunderbolt-4-Unterstützung auf der AMD-Plattform verantwortlich sein würde, aber seitdem gab es keine weiteren Entwicklungen.

Es wird vermutet, dass das AORUS B650E ELITE X AX ICE-Mainboard von Gigabyte möglicherweise USB4-Unterstützung für die kommenden Ryzen 8000G “Hawk Point” APUs von AMD bieten wird. Gigabyte hat bereits das AGESA 1.1.0.1a BIOS-Firmware-Update für AM5-Mainboards veröffentlicht, das die Hawk Point APUs von AMD unterstützt. Doch anstatt nur eine neue Architekturunterstützung zu bieten, plant das Unternehmen auch Verbesserungen im Bereich “Konnektivität”.

Thunderbolt 4 (USB4) ermöglicht Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 40 Gbit/s und bietet die Möglichkeit der Port-Erweiterung, sodass mehrere Geräte gleichzeitig mit einem einzigen Thunderbolt 4-Dock verbunden werden können. Es wird spekuliert, dass USB4 möglicherweise auf AMDs AM5-Plattform mit dem bevorstehenden Release der Ryzen 8000G “Hawk Point” APU-Serie debütieren wird, aber dies ist derzeit nur ein Gerücht.
Quelle: Benchlife
3 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Mitglied
Urgestein
Neuling
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →