Zum heutigen Sonntag habe ich ausnahmsweise mal keine Bilderstrecke, dafür aber eine grandiose Perle aus dem täglichen Alltag eines Anbieters von diversen Kühlungs-Produkten, zu denen auch Lüfter gehören. Und nein, wer jetzt glaubt, die Verkackbraunung auf dem Bild stünde für eine neue Modellreihe von Noctua, den muss ich leider enttäuschen. Denn es ist nicht die neue 140 mm LowCost-Serie NDH 0815 mit 120er Lochraster, sondern etwas ganz anderes. Die Story dahinter steht stellvertretend für mein Bild des Tages mit den beiden Propellern im poppigen Austria-Look.
Ich nenne jetzt mal keine Namen (wie immer), wohl aber den Ablauf der Geschichte. Firma X bestellt beim Kühlerhersteller Y einen neuen, universellen Gehäuselüfter im normalen Preissegment. RGB-frei natürlich, denn was nicht dran ist, kann auch nicht ab- und kaputtgehen. Die ersten Muster, die der chinesische Lüfter-Profi dann auch sehr schnell schickte, waren kühltechnisch eine Katastrophe, dafür aber wenigstens grottig laut. Also ungefähr wie ein lahmes Kreidler-Mofa ohne Schalldämpfer, aber mit ohne Geruch.
Die Firma X zeigt sich erst einmal enttäuscht und geschockt, bestellt dann aber beim Hersteller Folgendes (ich zitiere das mal frei): “Bitte bei den Spezifikationen und Leistungswerten der neuen Lüfter unbedingt an Lüftern von Noctua orientieren”. Theoretisch und auch praktisch ist das also als Wunsch und Auftrag eindeutig. Dann dauerte es immerhin satte zwei Wochen, bis überhaupt einmal eine Erfolgsmeldung kam, dass man vorerst alles zur besten Zufriedenheit habe lösen können. Tja, und dann kamen die ersten Samples…
Es waren die gleichen Schrott-Lüfter wie schon beim ersten Mal, dafür aber optisch perfekt im Noctua-Renn-Trimm. Die eigentliche Argumentation hinterließ dann die Firma X aber reichlich fassungslos. Denn die Lüfter würden ja nach zwei Wochen intensiver Materialfoschung wenigstens farblich schon mal wie die gewünschten Noctua-Lüfter aussehen, nur ginge technisch leider nicht mehr auf die Schnelle und für das abgesprochene Budget. Ok, geliefert wie nicht bestellt und in dieser Farbgebung eh nicht rechtskonform von der Firma X am Markt zu verkaufen. Aber ich möchte wetten, dass sich der Fertiger die “Forschung” galant refinanziert, indem die Teile dann einfach bei Aliexpress als Nackthua wieder auftauchen…
Source: Fundstück der Woche aus meinem Nähkästchen
30 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Urgestein
Veteran
Urgestein
Veteran
Mitglied
Mitglied
Mitglied
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Mitglied
Urgestein
Urgestein
Mitglied
1
Veteran
Neuling
Veteran
Urgestein
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →