Gestern um 11 Uhr ET (8 Uhr PT) betrat Jensen Huang, der CEO von Nvidia, die Bühne der SIGGRAPH-Konferenz. Er sprach über die neuesten KI- und 3D-Grafik-Innovationen des Unternehmens. Falls jemand nicht persönlich an der Konferenz in Los Angeles teilnehmen konnte, besteht die Möglichkeit, die gesamte Präsentation noch einmal auf YouTube zu verfolgen. Wenn diese Zeilen nach 12:00 Uhr ET (9:00 Uhr PT) gelesen werden, ist die Präsentation bereits beendet, aber das Video wird weiterhin verfügbar sein, um zu zeigen, was alles passiert ist. Und mal als Randnotiz: Igor wird auch die neuen, hier vorgestellten Grafik-Karten, soweit verfügbar, mit im kommenden Workstation Roundup testen. Der Zulauf ist schon bestätigt. Doch zurük zur Keynote selbst.

NVIDIA hatte in Bezug auf Huangs Keynote nämlich gar nicht gerade alle Karten auf den Tisch gelegt. In den offiziellen Äußerungen hieß es nur: “Hey, schaut mal bei Nvidia auf der SIGGRAPH vorbei und seht euch die coole Keynote von ihrem Big Boss, dem CEO Jensen Huang, an. Dort gäbe es einige spannende Einblicke in ihre neuesten Unternehmungen – von preisgekrönter Forschung über Fortschritte bei OpenUSD bis hin zu den neuesten KI-basierten Lösungen für Inhalte.” Und die Message sollte dann auch jedem klar sein: Es drehte sich um die SIGGRAPH (Special Interest Group on Computer Graphics and Interactive Techniques), also sollten die GeForce-Pferde im Stall bleiben – Hardware oder Software für den Durchschnittsnutzer stünden hier nicht im Rampenlicht. Neue Gaming-GPUs oder Updates für die beliebte NVIDIA GeForce Experience? Fehlanzeige, das würde hier also nicht groß gefeiert werden.
Natürlich durfte man gespannt sein, was Nvidia in der Hinterhand hat, wenn es darum geht, um einen Einblick in die nächste Generation ihrer generativen KI-Lösungen zu gewähren. Hierbei könnten möglicherweise neue Produkte oder Updates für Softwareplattformen wie Nvidia Omniverse eine Rolle spielen. Übrigens wurde in der Beschreibung des Events besonders OpenUSD (auch als Universal Scene Description bekannt) hervorgehoben. Dieses Framework dient dazu, 3D-Grafiken zu beschreiben, die in verschiedenen Anwendungen Verwendung finden. Es scheint so, als ob sie definitiv noch weitere Informationen dazu bereithalten. Und dann gab es ja noch die bereits erwähnten Workstation-Grafikkarten der Ada-Generation.
Falls das die Interessierten anspricht, können sie sich das Video unten ansehen und die Insider-Infos von NVIDIA aufsaugen. Dort erfährt man dann auch, woran die Leute von Nvidia gerade so arbeiten.
Quelle: NVIDIA
5 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Urgestein
Veteran
Urgestein
Urgestein
Veteran
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →