Samsung plant, auf der IEEE International Solid-State Circuit Conference 2024 in San Francisco nächsten Monat seinen GDDR7-Speicher der nächsten Generation vorzustellen. Das Unternehmen wird eine Session mit dem Titel “Ein 16Gb 37 Gb/s GDDR7-DRAM mit PAM3-Optimierter TRX-Equalization und ZQ-Kalibrierung” abhalten, um seine fortschrittlichen Speicherlösungen für die nächste Generation von GPUs zu präsentieren, wie von TechRadar berichtet wurde.
Samsung plant, die DRAM-Geschwindigkeit auf 37 Gbps zu steigern, was eine Steigerung von über 50 % gegenüber dem bestehenden GDDR6X-DRAM bedeuten würde. Obwohl sie auch Pläne für GDDR6W mit doppelten Kapazitäten und 64-Bit-DRAM haben, konzentrieren sie sich nun auf den wahren Next-Gen-Standard. Bisher bietet Samsung GDDR6-Speicher mit Geschwindigkeiten von bis zu 24 Gbps an, aber die RTX 4080 SUPER-Grafikkarte von NVIDIA soll diese Woche zumindest mit 23,5 Gbps auf den Markt kommen.

Vor einigen Monaten kündigte Samsung an, dass sie mit GDDR7-Speicher Geschwindigkeiten von bis zu 36 Gbps intern erreicht haben. Es scheint, als ob das Unternehmen weiterhin das Potenzial der Speichermodule der nächsten Generation maximieren möchte. Es bleibt jedoch fraglich, ob diese schnelleren Geschwindigkeiten in ausreichender Menge produziert werden können, um die Anforderungen der kommenden Gaming- und KI-GPU-Modelle zu erfüllen. Dennoch könnte man erwarten, dass die kommende Generation von GPUs Geschwindigkeiten von 32-36 Gbps erreichen wird.
Nachfolgend ist die Bandbreite aufgeführt, die die 37 Gbps Pin-Geschwindigkeiten über mehrere Buskonfigurationen bieten würden:
- 512-bit – 2368 GB/s (2.3 TB/s)
- 384-bit – 1776 GB/s (1.7 TB/s)
- 320-bit – 1480 GB/s (1.5 TB/s)
- 256-bit – 1184 GB/s (1.2 TB/s)
- 192-bit – 888 GB/s
- 128-bit – 592 GB/s
Der GDDR7-Speicher wird eine um 20 % höhere Effizienz bieten, was besonders beeindruckend ist, wenn man bedenkt, dass High-End-GPUs eine enorme Menge an Strom verbrauchen. Der Samsung GDDR7-DRAM wird Technologien enthalten, die speziell für Hochgeschwindigkeits-Workloads optimiert sind. Zudem wird es eine Option mit niedriger Betriebsspannung geben, die für Anwendungen mit bedachtem Stromverbrauch, wie zum Beispiel Laptops, konzipiert ist.
Quelle: TechRadar
7 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Urgestein
Veteran
Veteran
Urgestein
Veteran
Mitglied
Veteran
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →