Textbausteine hin oder her, ein klein wenig Mühe kann man sich schon geben. Vor allem dann, wenn der Kunde das Premium-Produkt aus dem Nvidia-Store gekauft hat. Aber nein, da hat doch wirklich so ein renitenter Kunde dem armen Support-Team auch noch fesche Unannehmlichkeiten beschert. Es zeichnet das emsige RMA-Team allerdings aus, das man sich devot für etwas entschuldigt, das sich der Kunde eigentlich hinter die Ohren hätte schreiben sollen. Schon irgendwie charmant, nicht wahr? Oder kam der Brief direkt von der KI? Dann aber hatte die aber wohl nicht alle Tensor-Cores im Schrank.
Dass diese Mails zudem nur allzu oft im Spam landen, hat wohl auch damit etwas zu tun, dass Form und Inhalt so schön ins Junk-Mail Beuteschema passen. Da muss man dann schon überprüfen und überprüfen und überprüfen… was da denn wohl schiefgegangen sein mag. Lustig auch, dass der Shop z.B. beim GMX geblacklistet zu sein scheint. Jedenfalls kam dann nach mehrmaligem Wechseln der Mailadresse auch mal eine Nachricht an. Bei einem anderen Provider.
Sehr geehrte(r) xxxx,
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die Sie verursacht haben.
Wir haben überprüft und überprüft, dass eine E-Mail bezüglich der RMA-Informationen an Sie gesendet wurde. Diese E-Mail wurde Ihnen unter der E-Mail-Adresse [email protected] zugesandt.
Wir möchten unseren Kundendienst stetig verbessern und würden mit Hilfe einer kurzen Umfrage gerne Ihre Meinung erfahren. Dies sollte nur ein paar Minuten Ihrer Zeit in Anspruch nehmen.
Link entfernt
Mit freundlichen Grüßen
Joana B.
NVIDIA STORE
Kundenservice
[email protected]
http://store.nvidia.com
Email ID: 3xxxxxx
Na dann, wollen wir mal hoffen, dass dies dann auch endlich mal klargeht. Wochenlanges E-Mail-Jo-jo ist fast noch schlimmer als Bending und Artefakte, da absolut unnötig. Wir bleiben dran 🙂
Kommentieren