Laut der aktuellen Gerüchte könnte Intel planen, seine Raptor Lake Refresh CPUs bereits im Oktober auf den Markt zu bringen. Diese Prozessoren werden voraussichtlich als Teil der 14. Generation von Intel-Prozessoren positioniert. Es wird zudem erwartet, dass die Raptor Lake Refresh CPUs eine Weiterentwicklung der bestehenden Raptor Lake CPUs darstellen und verbesserte Leistung und Funktionen bieten. Da es sich jedoch um Gerüchte handelt, sollten diese Informationen mit Vorsicht betrachtet werden, bis Intel offizielle Ankündigungen macht. Die genauen Spezifikationen, Preise und Verfügbarkeit der Raptor Lake Refresh CPUs sind zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt. Um auf dem neuesten Stand zu bleiben und zuverlässige Informationen über kommende Intel-Produkte zu erhalten, empfiehlt es sich, offizielle Ankündigungen von Intel oder Berichte renommierter Tech-Nachrichtenquellen abzuwarten.

Es scheint, dass ECSM, ein chinesischer Hardware-Leaker auf Bilibili, Informationen über die bevorstehende Veröffentlichung von Intels Raptor Lake Refresh CPUs bereitgestellt hat. Laut ECSM sollen die aufgepeppten Modelle der Raptor Lake CPUs im Oktober auf den Markt kommen, wobei die “K”-Modelle, also die entsperrten Chips, zuerst erscheinen sollen. Die Standard-CPUs der 14. Generation, die keine K-Chips sind, werden laut ECSM voraussichtlich im darauffolgenden Monat erscheinen, möglicherweise im November oder sogar im Dezember. Es wird auch berichtet, dass es eine neue SKU (Stock Keeping Unit) mit einer Kombination aus 8 Leistungskernen und 12 Effizienzkernen geben wird. Diese SKU wird sich zwischen dem Flaggschiffmodell mit 8 Leistungskernen und 16 Effizienzkernen und den 8+8 Prozessoren positionieren.

Es ist möglich, dass mit einer Markteinführung der K-Varianten der Raptor Lake Refresh CPUs im Oktober die Veröffentlichung dieser neuen Prozessoren nicht mehr weit entfernt ist. Wenn dies der Fall ist, ist es wahrscheinlich, dass in naher Zukunft weitere Leaks über die erwarteten Leistungsniveaus auftauchen werden. Was Meteor Lake betrifft, so gab es in der Tat Gerüchte, dass es keine Desktop-Version geben wird und dass der Raptor Lake Refresh dafür vorgesehen ist. Es wird jedoch erwartet, dass die ersten Chips der Meteor Lake-Laptopserie, die vermutlich auch zur 14. Generation gehören, im vierten Quartal auf den Markt kommen werden. Dies deutet darauf hin, dass Intel weiterhin an der Entwicklung und Veröffentlichung neuer Prozessoren arbeitet, um verschiedene Marktsegmente abzudecken.
Wie geht die Reise weiter?
Gemäß den aktuellen Informationen soll Arrow Lake voraussichtlich im vierten Quartal 2024 oder im ersten Quartal 2025 veröffentlicht werden. Es gibt jedoch widersprüchliche Berichte über die genaue Konfiguration dieses Prozessors. Einige Leaks, wie der von Moore’s Law is Dead (MLID), deuten auf die Möglichkeit eines supercharged Flaggschiffs mit 8+32 (40 Kernen) hin. MLID selbst ist sich jedoch nicht sicher und schließt eine Rückkehr zu einer 8+16-Konfiguration für das Flaggschiff-Prozessor-Modell von Arrow Lake nicht aus.
ECSM unterstützt ebenfalls die Idee einer 8+16-Konfiguration. Unabhängig von der genauen Kernzahl wird erwartet, dass Arrow Lake deutlich schneller sein wird als Meteor Lake. Es wird angenommen, dass Arrow Lake in der Multithreading-Leistung bis zu 40% schneller sein wird, basierend auf Vergleichen zwischen Mid-Range-Prozessoren (6+8) dieser Generation, wie von MLID geleakt wurde. Des Weiteren könnte Intel mit Beast Lake (möglicherweise ein Arbeitstitel) im Jahr 2026 beeindruckende Fortschritte erzielen. Beast Lake wird erwartet, die Leistung auf 10 Kerne anzuheben, im Gegensatz zu den aktuellen 8 Leistungskernen, die Intel seit dem Übergang zur Hybridtechnologie mit Alder Lake aufgrund von Problemen mit dem Energieverbrauch erreicht hat.
Quelle: TweakTown
3 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Urgestein
Urgestein
Mitglied
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →