Eine vorab getestete HWInfo-Version des heutigen Releases zeigt nun auch die GDDR6X-Temperaturen zuverlässig an. Wie mir der Programmierer mitteilte, stecken hier auch Einiges an Suche, Ausprobieren und damit auch sehr viel Arbeit drin. Man bietet aber erstmals mit HWInfo als öffentlich zugängliches Tool den Endanwendern (und Reviewern) die Möglichkeit, diese Temperaturen ebenfalls auslesen und auch mitloggen zu können. Dieser Schritt war eigentlich längst überfällig, aber auch NVIDIA gibt natürlich nicht alle Informationen preis, die man als Software-Publsiher eigentlich dafür benötigen würde.

Aus eigenen Tests kann ich bestätigen, dass die hier aufgelisteten Werte plausibel sind und ich diese auch überprüft habe. Dazu zählt auch die indirekte Messmethode mit IR-Kamera und dem bekannten Delta einer referenzierten Grafikkartenplatine. Der Hersteller äußerst sich zu den Temperaturen z.B. auch in seinem eigenen Blog.
Die Software kann heute von der offiziellen Homepage heruntergeladen werden. Download-Seite
24 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Neuling
Veteran
Urgestein
Neuling
Veteran
Neuling
Urgestein
Urgestein
Mitglied
1
Mitglied
Mitglied
Neuling
Urgestein
Neuling
Urgestein
Neuling
Urgestein
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →