Intel’s upcoming flagship processor, the Core i9-14900KS Limited Edition CPU, has leaked inside OCCT and impresses as a true beast in every way, including of course its drinking behavior.
There are now quite a few reports about the Intel Core i9-14900KS CPU sighting, as the chip has already been listed online at various retailers and alleged images of the chip have also surfaced. A new leak from OCCT, discovered by Benchleaks, now reveals just about all the details of this upcoming chip.
Source: OCCT
According to the leak, the Intel Core i9-14900KS desktop processor will be launched on the market with identical specifications: It has 24 cores and 32 threads in a configuration of 8 P-cores and 16 E-cores. The chip is equipped with 36 MB L3 cache and 32 MB L2 cache. In terms of clock frequencies, the base frequency will be 3.2 GHz, while the boost frequency will be 6.2 GHz, which should make this processor the fastest clocked chip on the market. This corresponds to an increase of 200 MHz compared to the current fastest Core i9-13900KS and Core i9-14900K CPUs.
Core i9-14900KS CPU performance data:
Source: OCCT
Core i9-14900KS CPU performance diagram CPU Package:
Source: OCCT
However, higher frequencies naturally also increase the power consumption requirements and temperatures. The Intel Core i9-14900KS has a base TDP (PL1) of 150W instead of 125W and can reach a maximum power consumption of up to 410W, with an average power consumption of 330W. At such high TDPs, the chip’s temperatures reached up to 101 degrees Celsius, and the maximum reported frequency was 5.9 GHz on all P-cores.
Core i9-14900KS CPU temperature data:
Source: OCCT
Core i9-14900KS CPU temperature diagram package:
Source: OCCT
Unfortunately, there is no information about the cooling system used, but the Intel Core i9-14900KS was tested on an MSI MAG Z790 Tomahawk WIFI motherboard with 32 GB DDR5 memory. Anyone who wants to use this processor should definitely invest in high-quality cooling, as Core i9 chips get extremely hot. There is no information on when the chip will be commercially available, but this leak could indicate that it could be soon. The price should be similar to the last Core i9-13900KKS CPU.
Vor deutlich über 10 Jahren waren solche CPUs für bestimmte Einsätze im Finanzbereich tatsächlich interessant; ob das heute noch so ist, weiß ich nicht. Wird ja vieles mit Custom ASICs und FPGAs gemacht.
Mein Rekord mit 13900ks waren 396 Watt 100C° aber nur mit directdie Kühlbahr mit über 400 Watt wird man schon chiller brauchen mit directdie wirtschaftlich und energetisch machts überhaupt kein sin hat aber richtig Spaß gemacht wo die Grenzen sind. Würde aber auch mein 4090 mit 700-800 Watt (Xoc BIOS geht ja bis 1000watt) betreiben wenn ich die Spannung auf über 1,1volt per Software erhöhen könnte hab einfach Spaß an sowas.
Wobei Core ja eigentlich witzig war:
Core basierte auf dem Pentium M, der wiederum auf dem PentiumIII basierte. Ergo hat Intel damals im Endeffekt sich auf ihre alten Ideen zurück besonnen und die optimiert (und auf modernere Fertigung gebracht). Das zeigt deutlich, welch eine Sackgasse P4 eigentlich war.
hab hier auch noch einen i9-9980XE - der zieht im cinebench auch 370W
aber mal ehrlich - die neuen Threadripper kommen mit 350W aus. Haben ein paar MHz weniger - aber können halt ein wenig mehr.
Ich frag mich warum Intel sowas raus bringt.
Richtig viele werden die nicht verkaufen und viel Geld verdient man damit vermutlich auch nicht.
Ist doch eher fürs Markeing mit wir haben den längsten. Oder Quartett ?
Zusätzlich zu etwaigen Einsätzen bei denen maximal hohe Taktraten uU doch wünschenswert sind, sind solche Dinger auch Sammlerobjekte. Manche lassen sogar die Packung ungeöffnet, also so wie bei Action Figuren. Die 14900 KS, die Intel hier verkauft, sind (Vermutung meinerseits, genau wissen können das nur Intel Mitarbeiter!) eben 14900 K dies, die beim Binning in den Top 1-2 % gelandet sind. Extra gefertigt werden die nicht, wäre viel zu teuer.
In the world of today’s high performance CPUs, major architectural changes don’t happen often. Iterating off a proven base is safer, cheaper, and faster than attempting to massively rework the basi…
Haben sie, sogar mehrere. Der "Ultra" für Mobile Geräte in Intel 4 (also EUV) gefertigt ist schon um einiges effizienter, wird aber auch niedriger getaktet. Die Golden Coves und Nachfolger sind nicht mit den Netburst P4s vergleichbar (Golden Cove und Töchter bzw Söhne) sind als Mikroarchitektur durchaus fähig und können gute Leistung/Joule bringen, wenn die Fertigungsknoten entsprechend sind. Netburst war tatsächlich eine richtige Sackgasse, aus der sich Intel nur mit etwas Glück heraus manövrieren konnte. Allerdings kamen sie dann ja mit den Cores raus, und die waren ja richtig schnell und effizient, auch im Vergleich zu (zB) meinem dual core Athlon, den ich damals hatte.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
31 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Veteran
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Mitglied
Urgestein
Urgestein
Veteran
Mitglied
Urgestein
Mitglied
Urgestein
Veteran
Veteran
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →