In der EEC (Eurasian Economic Commission) Datenbank wurden drei neue Grafikkarten auf Basis der RDNA 3 GPU-Architektur entdeckt: die Radeon RX 7800, RX 7700 und die RX 7600 XT. Die Einträge stammen von einem relativ kleinen AIB mit Sitz in der asiatisch-pazifischen Region namens ARKTEK. Derzeit produziert ARKTEK jedoch keine Karten auf Basis der RDNA 3 GPUs, daher ist Vorsicht geboten bei der Interpretation dieser Informationen. Aber es sollen auch bereits diverse Karten anderer Hersteller im Gespräch sein, nur verbietet es meist ein NDA, darüber als Redaktion öffentlich zu schreiben.
Die AMD Radeon RX 7800 und RX 7700 könnten höchstwahrscheinlich abgespeckte Varianten ihrer XT-Geschwister sein, die bereits seit einigen Monaten auf dem Markt sind. Wenn diese Karten tatsächlich real sind, könnte man eine rund 10-15% niedrigere Performance und leichte Unterschiede im Preis erwarten. Die radeon RX 7600XT würde zusammen mit der RX 7700 zudem die Lücke zwischen der RX 7600 und der RX 7700XT schließen.

AMD hat kürzlich die Radeon RX 7600 XT angekündigt, obwohl bisher nur das Non-XT-Modell veröffentlicht wurde. Die XT-Version könnte entweder eine höher getaktete Variante des Navi 33 GPUs oder auf dem Navi 32 GPU-Kern basieren, jedoch mit stark reduzierter Konfiguration. Obwohl AMD mit seinen RDNA 3 GPU ASICs fertig ist, könnte das Unternehmen die Produktreihe in Zukunft in dieser Form noch erweitern.
Die Konkurrenz von NVIDIA wird in den kommenden Monaten durch den Start der GeForce SUPER Karten aktiv werden, die mit den Radeon RX 7800 XT und RX 7900 XT Grafikkarten konkurrieren sollen. Es bleibt am Ende aber abzuwarten, ob AMD wirklich so viele neue Karten einführen wird oder die Preise für bestehende Varianten senkt, um sie gegen die neuen Konkurrenten von NVIDIA zu positionieren. Zusätzlich wurden auch Einträge zur RX 7950 XTX, RX 7950 XT und RX 7500 XT gesichtet, sowie kürzlich Einträge für eine RX 7850 XT, 7750 XT und 7650 XT GPUs (ebenfalls bei der EEC), aber es gibt noch keine Informationen darüber, ob diese potentiellen “Refresh”-Karten in naher Zukunft im Handel erhältlich sein werden.
Quelle: @Harukaze5719 EEC (Eurasian Economic Commission) database
7 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Urgestein
Urgestein
Mitglied
1
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →