Der Ryzen 5 7640U tauchte erstmals in AMDs eigenem Marketingmaterial auf, bevor überhaupt ein Zen4-Teil veröffentlicht wurde. AMD hatte diese SKU verwendet, um sein neues Namensschema für die nächste Generation der Ryzen 7000-Serie zu demonstrieren. Die “4” im Produktnamen steht für die Zen4-Mikroarchitektur und das “U” bestätigt, dass es sich um ein stromsparendes Bauteil für Laptops handelt.

Heute wurde ein neues Leck auf einer Geekbench-Seite gefunden, das genau dieses Prozessormodell zeigt. Es wurde auf der AMD-Referenz- und Validierungsplattform namens “Mayan-PHX” getestet. Da es sich hierbei nicht um ein Retail-Produkt handelt, könnte man annehmen, dass die Ryzen 7040U-Serie einfach noch nicht marktreif ist. Die durch das Listing enthüllten Spezifikationen bestätigen, dass der Ryzen 5 7640U eine 6-Kern-CPU mit 12 Threads, einer Basisfrequenz von 3,5 GHz und einem Boost von bis zu 4,89 GHz ist. Darüber hinaus wird diese mobile APU mit einer Radeon 760M-Grafik ausgestattet sein, so dass es sich in diesem Sinne um einen 7640H(S) mit geringerer TDP und Taktfrequenz handelt.

Ein schneller Vergleich mit dem Ryzen 5 6600U “Rembrandt-U”-Teil der letzten Generation mit Zen3/RDNA2-Architekturen zeigt, dass der Phoenix-Teil mindestens 27% schneller im Single-Core-Test und 22% schneller im Multi-Core-Test sein wird. Man muss aber auch bedenken, dass hier der geleakte Wert mit dem besten 6600U-Wert verglichen wird, den man auf der Geekbench-Website finden kann. AMD hat die vollständigen Spezifikationen der Ryzen 7040U Serie noch nicht bestätigt, aber man könnte mindestens eine weitere SKU mit 8 Kernen erwarten. Diese CPU wäre definitiv eine der interessantesten “APU”s für Handheld-Konsolen.
1 Antwort
Kommentar
Lade neue Kommentare
Urgestein
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →