AMD arbeitet aktiv an der Entwicklung von Linux-Treibern für seine RDNA 3.5 und RDNA 4 GPUs. Die RDNA 3.5 GPUs werden in den Ryzen 8000 CPUs und APUs im kommenden Jahr verwendet, während die RDNA 4 GPUs in den Ryzen 9000 CPUs und APUs im Jahr 2025 erwartet werden.
Die RDNA 3.5 GPUs basieren auf der “GFX 11.5” IP, die auf der RDNA 3 “GFX 11” IP aufbaut. Die ersten Patches für die RDNA 3.5 GPU-Treiber wurden von Phoronix entdeckt und bestehen aus 45,6k Zeilen Code, von denen die meisten die gleichen sind wie die älteren Zeilen für GFX 11. Die RDNA 3.5 GPUs werden in zwei bestätigten Produktlinien verwendet: der Ryzen 8000 APU-Familie mit dem Codenamen Strix Point und der Ryzen 8000 CPU-Familie. Die Ryzen 8000 APUs werden leistungsstarke integrierte SKUs mit mehreren RDNA 3.5 Compute Units haben, während die Desktop-CPUs auf nur 2-4 CUs beschränkt sein werden. Die AMD Ryzen 8000 CPU und APU-Familie wird voraussichtlich im Jahr 2024 auf den Markt kommen. Auf der CES 2024 werden wir sicher einige Informationen zu diesen Next-Gen-Familien erhalten.
RDNA 3.5: Leistungssteigerungen und neue Funktionen
Die RDNA 3.5 GPUs bieten gegenüber den RDNA 3 GPUs eine Reihe von Leistungssteigerungen und neuen Funktionen. Dazu gehören:
- Verbesserte Effizienz: Die RDNA 3.5 GPUs sollen effizienter sein als die RDNA 3 GPUs, was zu einer längeren Akkulaufzeit bei mobilen Geräten führen kann.
- Erhöhte Rechenleistung: Die RDNA 3.5 GPUs bieten eine höhere Rechenleistung als die RDNA 3 GPUs, was zu einer besseren Leistung bei Grafik-intensiven Anwendungen führen kann.
- Neue Funktionen: Die RDNA 3.5 GPUs bieten eine Reihe neuer Funktionen, darunter Unterstützung für ray tracing und variable Rate Shading.
RDNA 4: Die nächste Generation
Die RDNA 4 GPUs werden auf der “GFX 12” IP basieren, die auf der RDNA 3.5 IP aufbaut. AMD hat noch keine Details zu den RDNA 4 GPUs veröffentlicht, aber es wird Einiges erwartet. Zu den erwarteten Verbesserungen gehören:
- Verbesserte Leistung: Die RDNA 4 GPUs sollen eine noch höhere Performance als die RDNA 3.5 GPUs bieten.
- Neue Funktionen: Die RDNA 4 GPUs werden wahrscheinlich neue Funktionen wie Unterstützung für künstliche Intelligenz und höhere Auflösungen bieten.
Fazit
AMD arbeitet bereits sichtbar an der Entwicklung von RDNA 3.5 und RDNA 4 GPUs. Beide neuen GPU-Generationen bieten mit Sicherheit eine Reihe von Verbesserungen gegenüber ihren Vorgängern und werden voraussichtlich die Leistung und Funktionen von AMD-Systemen in den nächsten Jahren weiter verbessern.
2 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Urgestein
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →