Audio/Peripherie Maus Testberichte

Sharkoon Light² 100 Maus Review – Beeindruckende Preis/Leistung

Sensor

Für das wohl wichtigste Teil für die Charakteristik einer jeden Maus hat man sich hier für den PMW3325DB-TWV1 Sensor von PixArt entschieden. Und auch wenn dieser schon ein paar Jahre auf dem Buckel und bereits einen Nachfolger hat, ordnet er sich noch in der guten Mittelklasse ein.

Anbei die Parameter direkt vom Hersteller:

Jedes noch so kleine Details lässt sich dann im herunterladbaren Datenblatt nachlesen.

Auch wenn die Lift-Off Distanz mal wieder nicht angegeben ist, liegt sie gefühlmäßig im besseren Mittelfeld. Etwas schlechter als beim PWM3389, aber bei unterbewusster Nutzung nicht negativ auffällig. Auch bei schnellen Bewegungen kann der PWM3325 problemlos mithalten, zu keinen Zeitpunkt kam es zum “Spin Out” oder Trackingproblemen.

Genauigkeit sowie Zuverlässigkeit sind also absolut zufriedenstellend. Wenn man es wirklich darauf anlegt, kann man den Sensor wohl bei sehr hohen DPI Einstellungen und einem Wurf quer über das Mauspad überfordern, realistisch gesehen dürfte das aber eher selten vorkommen.

Software

Ein großes Lob geht an dieser Stelle an Sharkoon, die sogar eine günstige Maus mit umfassender Steuerungssoftware ausstatten. Und obwohl es mit nur 4,04 Mbyte belegtem Speicherplatz und enormer Sparsamkeit im Arbeitsspeicher gar nicht nötig gewesen wäre, lassen sich die Einstellungen sogar intern auf der Maus ablegen, sodass man das Programm wieder beenden kann.

Das funktioniert auch fast ganz gut, hin und wieder werden aber die RGB-LEDs auf eine zufällige Farbe zurückgesetzt. Kurioserweise bleibt aber die Neubelegung der Seitentasten weiter erhalten. Es folgt ein kleiner Rundgang durch das passend “Light² 100” benannte Programm:

Über die Tastenbelegung und Beleuchtung bis hin zu eigenen Makros kann alles nach Wunsch angepasst werden. Beeindruckend in dieser Preisklasse und eine eindeutige Aufwertung der Maus. Auf der Herstellerseite lassen sich zudem noch zwei verschiedene Firmware herunterladen, eine Kompatibilitätsversion mit 12ms und der Standard mit 4ms Klick-Latenz.

Kommentar

Lade neue Kommentare

FritzHunter01

Moderator

1,352 Kommentare 1,844 Likes

Hallo Tim,

danke für das geile Review!!! Trifft den Nagel am Kopf...

Ich kann dem nur beitreten und euch diese Maus nur wärmstens Empfehlen.

Teste die Maus seit Januar (täglicher gebrauch) echter Preis-Leistungshammer!

Antwort Gefällt mir

A
Arcbound

Veteran

149 Kommentare 108 Likes

Täuscht das oder ist die Maus recht klein? Wenn ich mir das Verhältnis der Tasten zur Gesamtgröße anschaue wirkt die recht kompakt!?

Antwort Gefällt mir

I
Irolas

Mitglied

17 Kommentare 8 Likes

Also die angegebenen Maße waren 120x66x42 (L,W,H), das ist nicht so klein. Kommt natürlich darauf an, was man selber für eine Größe braucht, aber ist zumindest keine von dieser Micker-Mäusen für Kinder.

Antwort Gefällt mir

G
Guest

Hoffe die taugt was, ich verlass mich darauf.
Ich brauch für meine inzwischen 10 Jahre alte G3 langsam Ersatz und hab für Junjor gleich eine 2. mitbestellt.

Antwort Gefällt mir

FritzHunter01

Moderator

1,352 Kommentare 1,844 Likes

Die taugt in der Tat was... die kommt ganz knapp an die Light 200 ran... und der Preis is unschlagbar gut zur Zeit...

Antwort 1 Like

M
Macces

Mitglied

29 Kommentare 24 Likes

Guter Test, damit ist ein Maus in der Focus gerutscht, die vorher nicht da war.
Bei dem Preis auf jeden Fall einen Blick wert.

Antwort 1 Like

Tim Kutzner

Moderator

980 Kommentare 810 Likes

Sonst hätte ich nicht gesagt, dass sie gut ist :p

Antwort 1 Like

G
Guest

Passt schon ;)
Im Prinzip braucht sie ja nur meine Bewegungen mindestens so gut übertragen, wie eine olle 400 dpi Maus und verschleißarme Gleiter haben, einen gleichmäßiges Klickgefühl mit allen Tasten, dann wäre ich ja schon zufrieden.

Edit: Und angenommen + abgeklemmt.
Fühlt sich schonmal spitze an, Software ist prima und am Abend teste ich die im Gamen.
Dss kann nur prima werden^^
@Tim Kutzner
Sehe ich das richtig? Da ist jetzt im originalen die 4 ms Firmware drauf und die 12er Firmware kann man bei zu flotten Abzug nötigenfalls entschärfen?

Antwort 1 Like

Tim Kutzner

Moderator

980 Kommentare 810 Likes

Richtig, Download findest du auf der Herstellerseite

Antwort Gefällt mir

G
Guest

Jetzt, nach einigen Monaten kommt mal bisschen Jammern auf hohem Niveau.
Das Scrollrad Drehung vs Mittendrucktaster ist ungünstig. Das Rad dürfte gerne einen Hauch mehr Wiederstand haben oder der Taster leichter auslösen.
Sonst echt kein Mecker.
Meine letzte Maus war 10 Jahre bei mir (G4):)
Die könnte das genau so schaffen.

Antwort Gefällt mir

Dragokar

Mitglied

46 Kommentare 28 Likes

Ich bin spät dran und das auch kein Necro, aber wie äußert sich der Unterschied der beiden Firmwares mit 12 zu 4ms? Hab die Maus geschenkt bekommen und fühlt sich echt gut an, vor allem in Bezug auf den Preis.

Antwort Gefällt mir

Tim Kutzner

Moderator

980 Kommentare 810 Likes

Äußert sich in der Latenz vom Mausklick
Auf jedem modernen System sollte die 4ms Firmware eigentlich problemlos funktionieren, probier es einfach aus :)

Antwort Gefällt mir

Tronado

Urgestein

4,896 Kommentare 2,728 Likes

Ich weiß nicht warum die meisten Mäuse viel zu schmal für größere Männerhände sind und nur für eine Handgröße gefertigt werden.
Meine Probleme mit dem "Mausarm" sind wie weggeblasen, seit ich zuhause die große Logitech G502X und auf der Arbeit eine einfache Cherry-Vertikalmaus MW4500 verwende. Alles was ich vorher an schmalen Gaming Mäusen hatte (diverse Steelseries, Razer und auch eine Sharkoon light² 200) war zu schmal oder ergonomisch die Hölle.

Antwort Gefällt mir

Dragokar

Mitglied

46 Kommentare 28 Likes

Kann ich vorher sehen, ob die drauf ist?

Antwort Gefällt mir

B
Besterino

Urgestein

7,406 Kommentare 3,936 Likes

Absolut auch mein Thema. Ich habe vor allem BREITE Hände - ist die Maus zu schmal, führt das bei mir ziemlich schnell zu Verkrampfungen.

Dummerweise bin ich aber auch am liebsten mit Fingertip-Grip unterwegs… find mal was breites aber gleichzeitig recht kurzes… Ding der Unmöglichkeit.

Antwort 1 Like

Tronado

Urgestein

4,896 Kommentare 2,728 Likes

Stimmt, die G502 X ist breit, aber auch recht lang, da würde das gar nicht klappen mit dem Fingertip-Griff. Vielleicht mal eine Vertikalmaus zum Abgewöhnen ausprobieren?

Antwort Gefällt mir

B
Besterino

Urgestein

7,406 Kommentare 3,936 Likes

Ne, bleibe bei meiner Swiftpoint Z bzw. Z2. Breit und alle Tasten bis auf eine für mich gut erreichbar.

Handfläche liegt zwar etwas auf, aber kein Weltuntergang.

Antwort Gefällt mir

Dragokar

Mitglied

46 Kommentare 28 Likes

Geflashed und funktioniert, da ich aber noch nicht viel Schnelles gespielt habe, seitdem kann ich noch nichts zum Gefühl sagen.

Antwort Gefällt mir

VADemon

Mitglied

43 Kommentare 9 Likes

Die 4ms Firmware wird wohl über die Debounce-Zeit bestimmen. Wenn's also nicht doppelklickt, bleib dabei. Wäre Sharkoon ein OEM (was ich anzweifle), hätten sie das auch per Windows-Software einstellbar machen können.
PS: Ich empfehle auch bei 500 Hz zu bleiben.
Ansonsten bin ich von der luftigen Leichtigkeit der Sprache im Review, wie auch der user-friendly Ausstattung angetan. Und on-board Profile sind ein muss, unabhängig der Software, damit man die Maus auch unter anderen OS normal benutzen und über eine Taste umschalten kann (hier werden aber nicht viele Möglichkeiten dafür geboten :) )

Geht doch klar für die chinesische "M" Größe... aka S in Europa. Nein, das habe ich nicht erfunden. Die Tabellen zu Kleidungsgrößen auf AliExpress verraten genau das. 😁

Antwort Gefällt mir

Danke für die Spende



Du fandest, der Beitrag war interessant und möchtest uns unterstützen? Klasse!

Hier erfährst Du, wie: Hier spenden.

Hier kannst Du per PayPal spenden.

About the author

Tim Kutzner

Unterstützende Kraft bei den Themen Kühler, Peripherie und 3D-Druck.
Linux-Novize und Möchtegern-Datenhorder mit DIY NAS.

Werbung

Werbung