Seit Monaten berichteten Nutzer in öffentlichen Foren über Probleme mit einigen Z790-Mainboards von MSI. In den betroffenen Mainboards kam es zu Rissen im Platform Controller Hub (PCH), was zu Systemausfällen führte. Der YouTuber Joshi Repair rückte das Problem kürzlich wieder ins Rampenlicht, nachdem er ein MSI Z790 Tomahawk Wi-Fi-Mainboard mit einem solchen Riss im PCH untersucht hatte.

MSI hat nun endlich offiziell zu dem Problem Stellung genommen und bestätigt, dass es durch einen fehlerhaften PCH verursacht wird. Das Unternehmen stuft die betroffenen Mainboards als “Dead on Arrival” (DOA) ein und übernimmt somit die Verantwortung für die defekten Einheiten. MSI bietet allen Kunden, die von dem “PCH Cracking”-Problem betroffen sind, Ersatz an. Um ein Ersatz-Mainboard zu erhalten, können die Kunden den RMA-Prozess von MSI starten. Die Website von MSI finden man hier: MSI.
Neben dem fehlerhaften PCH hat MSI auch einen Fehler im Kühlkörper-Design des Z790 Tomahawk-Mainboards behoben. Dieser Fehler soll in zukünftigen Mainboards nicht mehr auftreten. Das “PCH Cracking”-Problem hat sowohl für die betroffenen Kunden als auch für die gesamte PC-Community erhebliche Auswirkungen. Kunden, die ein betroffenes Mainboard gekauft haben, mussten mit Systemausfällen und dem damit verbundenen Datenverlust und Frustration rechnen. Die Community war besorgt über die Qualität der MSI-Mainboards und die Zuverlässigkeit der Z790-Plattform insgesamt.
Die schnelle Reaktion von MSI und die Bereitschaft, Ersatz für die betroffenen Mainboards anzubieten, ist ein positives Signal. Das Unternehmen zeigt, dass es die Probleme ernst nimmt und sich um die Zufriedenheit seiner Kunden kümmert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass MSI das “PCH Cracking”-Problem bei seinen Z790-Mainboards behoben hat und den betroffenen Kunden Ersatz anbietet. Das Unternehmen hat außerdem einen Fehler im Kühlkörper-Design des Z790 Tomahawk-Mainboards behoben. Die schnelle Reaktion von MSI ist ein positives Signal für die Zukunft.
4 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Mitglied
Urgestein
Urgestein
Veteran
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →