Moin,
hat jemand mit Hydra schon folgendes Problem gehabt? Hydra ist nicht in der Lage, das CCD1 meiner 5700G APU auszulesen. Die Diagnose endet im Absturz. Danach starten Hydra mit jedem Windows-Neustart wieder und hängt dann (man kann auch nichts mehr anderes anwählen, "Stop the process" führt zu nichts, auch wenn der Befehl im Log auftaucht.
Im Bios ist alles auf Auto gesetzt.
Was habe ich schon gemacht (ohne Erfolg): Alle nVidia und AMD-Treiber entfernt / neu installiert
Hintergrunddienst der Aquasuite deaktiviert
Visual C-Runtimes installiert
Bios-Defaults geladen
System Windows 11
MSI B450M MORTAR MAX, neuestes Bios
5700G
GTX 1080
32 GB RAM, 4000MHz, CL 18, Takt/Timings machen keinen Unterschied, aktuell auf 3600 MHz, Rest auf Auto
Hydra 1.2C läuft (neuere Versionen vor 1.2G noch nicht getestet).
Was bräuchte ich: Entweder ein Tipp wie ich Hydra zum laufen bringe oder sonst den Tipp, wie ich den Neustart von Hydra (außer Hydra zu löschen) nach dem Systemstart verhindere.
Edit: Hydra 1.2E läuft