Wow, kann man sich PC-Gaming überhaupt noch leisten?

arcDaniel

Urgestein
Mitglied seit
Okt 12, 2018
Beiträge
1.020
Punkte
85
Standort
Sanem, Luxemburg
Bei dem ganzen Thema hier wurde das jucken in meinen Fingern immer grösser und der Verstand hat ausgesetzt. Ich habe jetzt eine Asus 6800XT TUF bestellt und die 6700XT steht zum Verkauf.

Primär geht es mir um die Kühlung. Bei meiner 6700XT Pulse ist der Verbaut Kühler schon ein limitierender Faktor und hier noch weiter Geld zu investieren macht keinen sinn.

Dennoch die zukünftige Mehrleistung nehme ich gerne mit und bin gespannt ich es im Nachhinein als Lohnenswert empfinden werde oder ob ich Geld zum Fenster raus geworfen habe.
 

Besterino

Urgestein
Mitglied seit
Jul 22, 2018
Beiträge
6.427
Punkte
112
Wenn es dir um Lautstärke ging, hab ich wenig Hoffnung auf eine Verbesserung… wenn man Wakü kennt, ist alles andere zu laut.
 

RedF

Urgestein
Mitglied seit
Jun 6, 2020
Beiträge
3.542
Punkte
114
Standort
am Main
Er will ja die Watt einbremsen, durch den größeren Kühler und mehr Shader wird er da schon mehr leistung bei weniger laustärke bekommen.
 

arcDaniel

Urgestein
Mitglied seit
Okt 12, 2018
Beiträge
1.020
Punkte
85
Standort
Sanem, Luxemburg
@Besterino es ist genau wie @RedF schreibt: bei gleicher Leistungsabgabe ist die 6800XT ein stück schneller als die 6700XT, sie ist somit effizienter. Wenn der Kühler dann auch noch fast doppelt so gross ist und die Leistungsabgabe nicht extrem steigt, bleibt die Karte ebenfalls kühler und leiser.

Du hast aber recht, an eine Wakü wird dies nie ran kommen. Dies ist ja auch nicht mehr mein Ziel. Ein gewisses Luftdauschen ist schon in Ordnung, nur ein Turbine sollte vermieden werden und wenn ich meine 6700XT in richtung 230Watt fordere, geht es in diese Richtung.
 

RaptorTP

Veteran
Mitglied seit
Aug 25, 2020
Beiträge
234
Punkte
44
… wenn man Wakü kennt, ist alles andere zu laut.

mmmhhh ... nuja - unter Last gebe ich dir zu 100% recht. Im idle ist das mit einer Wakü gar nicht so leicht leiser zu sein.

WENN dann koscht ;)

Die TUF "dürfte" mit der beste Kühler sein. Zumindest bei der 3000er Serie vom grünen Lager.
 

arcDaniel

Urgestein
Mitglied seit
Okt 12, 2018
Beiträge
1.020
Punkte
85
Standort
Sanem, Luxemburg
@RaptorTP du bist eher hier ins Forum gekommen als ich in meiner Pause war und meinen alten Gaming PC verkauft hatte.

Da hatte ich als Wasserkühlung einen exteren Mora3 (9x120m), HW mit Watercool Blöcken und als MB ein Hero6 wo die Spannungswandler so gut waren, dass sie keinen Luftzug benötigten, also im Gehäuse gar keine Lüfter, keine HDD (die 2,5Zoll habe ich wegen "Lärm" verband) und die Noctua Lüfter auf dem Mora3 liefen mit lediglich 350rpm, permanent, also Unhörbar.

@Besterino kann sich vielleicht noch daran erinnern und seine Aussage ist ein wohlgemeinter Rat, den ich schätze und welchem ich bewusst bin.

Denke aber Auch die TUF Baugleich (PCB und Kühler) wie die Luftgekühlte Strix, nur mit weniger Weihnachtsbaum.

Ich habe etwas zurückgedacht was meine leiseste Luftgekühlte GPU war und hier kam ich auf eine Asus Strix R9 285 (Tonga) Karte. Hat auch 200Watt verbraten und durch den Leistungsdefizit lief die wirklich immer im Limit, ebenfalls DualFan und kein sonderlich grosser Kühler... blieb aber sehr leise.
 

Besterino

Urgestein
Mitglied seit
Jul 22, 2018
Beiträge
6.427
Punkte
112
Ahjo. Ich bin jedenfalls sehr vorsichtig geworden, wenn es irgendwo heißt, eine GPU sei „leise“. Zuletzt sollte angeblich meine EVGA 3090 FTW3 die leiseste 3090 sein, die man getestet hatte (glaub Techpowerup, Tomshardware und noch ein paar) - und ich hab mich echt totgelacht, als das Ding (mit normalen BIOS / Standardeinstellungen ohne OC) dann mal ein Spiel befeuert hat.

Mag ja vielleicht sogar richtig gewesen sein, aber ist am Ende völlig egal wenn auch die Leiseste quasi unerträglich laut ist…
 

ApolloX

Urgestein
Mitglied seit
Dez 29, 2020
Beiträge
1.274
Punkte
114
Standort
Rheinland
Lüftgekühlte sind alle nicht leise. Die mit den Wastrommelgroßen Radiallüftern sind ja nochmal ne Klasse für sich. Aber ansonsten schenken die sich alle nichts wenn man die Regler auf maxxed out zieht. Da gibt es kein leises Modell.

Da brauchts halt nen Wasserkühler mit großen Radis und dann bissl Geschick und ausprobieren, wie wiet man die Lüfter hochdrehen kann, dass sie ersten gut kühlen und zweitens unterhalb der individuellen Akzeptanzschwelle bzgl. des Geräusches sind. Ich hab mit 360+420 sowas wie 2/3 Mora, das geht schon ganz gut, hat aber auch bissl gedauert, bis ich per FanControl das zufriedenstellend eingerichtet hab.
 

Martin Gut

Urgestein
Mitglied seit
Sep 5, 2020
Beiträge
6.693
Punkte
113
Vor 10 Jahren hat man immer über die Lauten Radeons gejammert. Die haben bei der selben Leistung statt 100 bis 150 Watt wie bei Nvidia locker 200 bis 250 Watt gesoffen. Abgesehen davon, dass jetzt auch die RAMs und Spannungswandler mit gekühlt werden, hat sich an den Kühlkonstruktionen nicht viel verändert. Wohl aber am üblichen Stromverbrauch. o_O
 

RaptorTP

Veteran
Mitglied seit
Aug 25, 2020
Beiträge
234
Punkte
44
@Besterino - das geht mir genauso. Immer wenn jemand dann sehr leise oder unhörbar schreibt xD und man sich fragt ob sein Rechner einfach im Keller steht.

Ich meine aber eben im IDLE wenn der Rechner eben kaum Leistung benötigt. Da muss es gerade bei der Wakü eben auch eine sehr leise Pumpe sein. Auf dem AiO Markt ist das ja auch so ein Thema. Der eine meint die wäre leise und der andere (ich) konnte dann nur genauso lachen.

Unter Last ist natürlich kein Zweifel erhaben ! Hier mal ein Test der schon etwas zurück liegt:
Gerade wenn der Rechner auf dem Tisch bin ich meist sehr kritisch wenn einer meint das er da nix hört.

Gut, Overear & ANC "vielleicht" xD

@Besterino - ich hab nie eine leise EVGA gehört. Selbst die 1050 Ti die ich kurz da hatte war nicht leise.

Wegen Verbrauch: ohne Einbremsung + UV geht per Luftkühlung sowieso nichts mehr in Richtung leise.
Früher habe ich beinahe jede Graka komplett umgebaut oder eben Ghetto Mod machen müssen.

Wer weiß wie die nächste sein wird. Mit der 3080 Ti TUF Gaming fahre ich auf jeden Fall nur eine Kompromiss-Lösung.
Ich wurde sagen unter Last hörbar/nicht störend. Zum Wohle der Temperaturen ... bzw. der Temps des VRAMs.

Auf dem Tisch dürfte mein PC nicht stehen. Das wäre sonst beim surfen in der Nacht zu nervig.
Noch ! ;) habe ich sehr empfindliche Ohren und nehme da sehr viel wahr. Noch! ;)
 

arcDaniel

Urgestein
Mitglied seit
Okt 12, 2018
Beiträge
1.020
Punkte
85
Standort
Sanem, Luxemburg
Dann kommen wir wieder in Richtung Topic

Meine Xbox Series S ist wirklich unhörbar wie sie auf 3m neben dem Fernseher steht. Möchte man diese "Lautstärke" bei einem Gaming-PC kommt man nicht um eine Wasserkühlung und auch hier scheinen die Preise Deutlich gestiegen zu sein.

Mein erster GPU EKWB Wasserblock kostete keine 100Euro (glaube waren so 95Euro), für die kommende TUF unter Wasser zu bekommen würde der Block 175Euro kosten!
 

vonXanten

Urgestein
Mitglied seit
Sep 18, 2019
Beiträge
756
Punkte
62
Im IDLE ist der Rechner unter Luft recht leise ja, aber beim Zocken hab ich ja immer noch ein paar Geräusche aus dem Spiel. Da sollte es aber auch keine Turbine sein. Im Moment ist es akzeptabel bei Belastung, wer weiß wie sich das vllt noch ändert mit anderer Hardware.
Leise Karten waren meist die Sapphire oder HIS Karten im roten Lager und bei den grünen Asus oder MSI.

Ansonsten kann ein System mit recht schwachen Komponenten auch mit fast keinem Luftstrom gekühlt werden. So zumindest bei zwei Rechnern hier im Haus umgesetzt. Aber bei den heutigen Teilen ist dann sicher irgendwo eine Spule am singen und bei sehr ruhiger Umgebung zu hören:sick:
Das nervt mich mehr als ein leichtes gleichmäßiges Lüftergeräusch. Alles was Hochfrequentes zirpen ist, da stellen sich bei mir die Nackenhaare auf...

@RaptorTP Rechner in den Keller und dann Remote oder längere Kabel dran wäre auch eine Option:ROFLMAO::cool:
 

RaptorTP

Veteran
Mitglied seit
Aug 25, 2020
Beiträge
234
Punkte
44
Meine Xbox Series S ist wirklich unhörbar wie sie auf 3m neben dem Fernseher steht.
Ohhh yeah ! - ich glaub es wird Zeit.
zusätzliche Gamepads & Gamepass schon am Start.
Dann kann ich bald selbst berichten wie leise so was sein kann.

Freut mich das man da jetzt mehr drauf achtet !
 

arcDaniel

Urgestein
Mitglied seit
Okt 12, 2018
Beiträge
1.020
Punkte
85
Standort
Sanem, Luxemburg
Wie @vonXanten schon anmerkt beim zocken hat man auch hier die Geräusche vom Spiel selbst und in der Konzentration geht vieles unter.

Für mich selbst darf es Geräusche geben, diese sollen aber "harmonisch sein. Lager surren, zu strake Lüftervariationen, ein hummen der Lüfter (weiss nicht wie ich dies anders beschreiben soll), Luftströme welche durch diverse hinternisse unschöne Zusatzgeräusche Verursachen.... all dies vertrage ich nicht, gerade weil der PC bei mir auf dem Schreibtisch steht.

Ich bin ebenfalls vom Phanteks Evolv Shift XT begeistert und das wird mein nächstes Gehäuse. Da kommen auch wieder kosten:
Gehäuse selbst, AIO für CPU, weil kein gescheiter Luftkühler passt, SFX Netzteil, eine grosse NVMe SSD, damit ich auf die SATA SSD verzichten kann... Das Projekt wird sich über 2022 ziehen.

Aber hier kann ich kein leise erwarten... im Moment bin ich aber mehr von maximale Leistung auf kleinstem Raum interessiert, bei akzeptabler Lautstärke, jedoch nicht auf Lautlos
 

vonXanten

Urgestein
Mitglied seit
Sep 18, 2019
Beiträge
756
Punkte
62
Für mich selbst darf es Geräusche geben, diese sollen aber "harmonisch sein. Lager surren, zu strake Lüftervariationen, ein hummen der Lüfter (weiss nicht wie ich dies anders beschreiben soll), Luftströme welche durch diverse hinternisse unschöne Zusatzgeräusche Verursachen.... all dies vertrage ich nicht, gerade weil der PC bei mir auf dem Schreibtisch steht.
Da ich hier den PC unter dem Tisch habe ist es ein Tower, der aber recht leise zu werke geht.
Auf der Arbeit steht so eine Standard Blechbüchse von HP im Tisch, wenn der verschlossen ist gibt es auch sehr sehr unangenehme Geräusche.

Darum wäre Remote evtl. eine Option, den Clienten/das Terminal kann dann ja recht schwach sein und dadurch z.B. passiv gekühlt :cool: Der Rechner wo alles drauf ist kann ja vor sich hin Röhren :ROFLMAO:;)

Viel Erfolg bei deinem Bauprojekt, wäre für mich nicht das Richtige weil zu laut.
 

HerrRossi

Urgestein
Mitglied seit
Jul 25, 2018
Beiträge
6.700
Punkte
113
Bei den dicken Karten sinkt der Preis jetzt aber ganz ordentlich. Das kann gerne so weiter gehen!
 

Alkbert

Urgestein
Mitglied seit
Okt 14, 2018
Beiträge
858
Punkte
94
Alter
52
Standort
Kempten / Allgäu
Steamdeck habe ich auch vorbestellt und gestern noch eine gut runtergesetzte 1 TB Micro SD geordert (SanDisk extreme pro). Jetzt muss ich das Teil nur auch noch bekommen.
Docking Station wird Pflicht und dann kommt das Teil per HDMI an den Fernseher, wenn ich nicht unterwegs bin. Und die guten Steam Controller von Anno dazumal dran.
 

RedF

Urgestein
Mitglied seit
Jun 6, 2020
Beiträge
3.542
Punkte
114
Standort
am Main
Oben Unten