So habe es mir mal geholt und zwar das Bunte, Macaron Edition
Material stärke ist echt gut. Das merkt man auch am Gewicht vom Paket usw. Das ist kein flatterblech sondern gut robust.
Nütze es als HAf XP Modus, Mag das einfach weil das Gewicht nicht hängend ist.
Bauen macht Laune , Boden, da im Ruhe das Mainboard rauf, man kommt an alles ran um Ram zu stecken usw. Super.
Aber wichtig ist es auch hier sich Zeit zu lassen und gerade bei den Kabeln usw. alles in ruhe zu planen zu verlegen.
Dann Hinterteil ran und das geht auch gut das man hier da auch druck ausüben muss das es wo einrastet ist erstmals ungewohnt.
Unschön finde ich das es
1. Hinten keinen Staubfilter gibt. Sonst hast was für fast alles seiten und das die Halterung der Zusatzkarten oben offen ist und feste Schrauben hat nicht die Rändelschrauben wie beim Haf EVO XP.
2. Das zwei Der Slot bleche hinten fehlen. Das macht keine Probleme wenn man so oder so eine Grafikkarte einbaut aber bei den heutigen Apus ist das ja gar nicht nötig. Finde ich schade das hier in meinen Augen falsch gespart wurde
Netzteil ist ein wenig tricky, Warum.
es Wird ja intern angeschlossen aber das NT so zu drehen das er aus dem Innenraum die Luft zieht (ja ich weiß heute nimmer üblich ist nicht möglich weil der Stromanschluss nicht geht (ATX) weil sonst das NT zu weit zur Mitte geht und es dort Probleme mit der Grafikkarte gibt wenn diese lang ist
Zweitens die Frontanschlüsse und dessen Kabel sind dann auch echt eng bzw da ist es ratsam erst dann panel anzubauen. Das NT einzubauen dann das Paneel und die Kabel dan zu verlegen. Finde aber auch da wird vor dem Abluft Bereich ein wenig störend die Kabel usw verlegt. Denkt das es mit einem SFX NT besser dann lösbar ist. (Habe nur keins)
Auch wenn man eine lange Grafikkarte hat wie ich (7800XT Nitro+) ist man recht knapp die Kabel an biegen, Sieht man ja auch bei den Fotos vom Bericht.
Die Kabel werden ja auf der Rückseite des Bodens verlegt das kann man recht gut und ordentlich nur sollen da auch dann die HDD als 2,5 bzw 3,5 hin. Bei 4x 3,5 sehe ich echt Platzprobleme mit den Kabeln, auch 3x2,5 würde ich als Herausforderung sehen, da ist es echt ein Vorteil wenn da Board M2 Slots hat

Es ist ja auch die Frage wie lang und sperrig sind die Kabel.
Letzter Punkt an der NT Seite, es wird angegeben das oben bzw. in meinem Modus linke Seite 2x 140 Lüfter gehen. Das geht mit Mühe das dummerweise die Schlitze zur Montage da nicht optimal gelöst sind wie man die Lüfter wohin schieben kann. denn durch die Lüfter dicke und man schiebt ihn ein wenig zu weit nach vorne zur front stört das Netzteilkabel und mehr nach hinten gibt es Probleme das den Lüfter bzw. beide befestigen kann weil die Schraubenschlitze um befestigen da dann eine Steg haben. Das ist komischerweise nur bei den oberen so unten ist die Verteilung der Schlitze besser
Bei meinem Paket waren an 2 der Seitenteile Staubfilter dran und ein Magentische der für den Boden Wohl ist. Als HAF nimmt man ihn dann für die Front oder Seite und das wäre besser denn der ist leider so geschnitten das man die Aussparungen für die Füße sieht. Sprich da schimmert das weiße vom der Wand durch bzw. nicht alle Öffnungen sind dann sauber abgedeckt.
Was sich auch schade finde. Bisher konnte ich keine Ersatzteile, wie die Seiten wände so zum kaufen finden. Denn z.b Weißes Grundgerüst schwarze blenden usw. fände ich toll. Gibt es nicht und auch Coolermaster kann da nicht helfen und verweist auf seine Großhändler bzw. Normalen Händler hier..
Selbst für meinen uralt HAF XP Evo bekomme ich noch den Deckel beim Coolermaster Shop. Das finde ich sehr schade...oder man kauft sich es 2x ein mal bunt einem schwarz oder so

Was auch doof ist.
Was mich aber fasziniert das kleine Teil hat hinten mehr Luft für meine Grafikkarte als der alte Haf wow.
CPU Kühler darf und kann hoch sein Top. So ein Alternativ Gehäuse wie das SilverStone Grandia
darf es max 136mm hoch sein.
Wenn man mal was basteln muss, Deckel runter ja Schraubenzieher paar schrauben gelöst und man hat super zugriff auf das Board und keine störenden Balken usw. dazwischen.
Ich mag es und es dürfte meinen guten alten Haf XP Evo nun ablösen.