News igor’sLAB Weihnachtskalender: Türchen #20 mit Seagate BarraCuda SSD 2TB

partyduler

Mitglied
Mitglied seit
Dez 1, 2019
Beiträge
32
Punkte
8
Ich habe momentan:

1x M2.SSD für das System
1x 1TB SSD für Spiele
1x 8TB HDD fürs Archiv

Ein Upgrade der Spiele-SSD wäre natürlich sehr willkommen:)
 

Shanty

Mitglied
Mitglied seit
Dez 1, 2019
Beiträge
27
Punkte
2
Standort
dem Stehlokal
Ich benutze 2x500 und 1x250 Samsung pro für System und Spiel. Als Backup und Datengrab 2T Hdd!
 

NilsHG

Mitglied
Mitglied seit
Nov 21, 2018
Beiträge
76
Punkte
18
Im Desktop werkelt eine 500 GB Sata SSD für System und Anwendungen sowie eine 4 TB HDD als Datengrab. Mit SSD Speicher verhält es sich wie mit Hubraum: Man kann nie genug haben :D
 

phil

Mitglied
Mitglied seit
Jun 18, 2019
Beiträge
87
Punkte
7
Als Systemplatte verwende ich eine 256Gb SSD und 4 TB HDD als Massenspeicher.
 

Andy

Veteran
Mitglied seit
Jul 23, 2018
Beiträge
259
Punkte
27
Standort
Frankfurt
Ich habe zurzeit zwei ältere SATA SSDs im Einsatz. Bin schon recht früh von HDD auf SSD umgestiegen.
 

Coolviper73

Mitglied
Mitglied seit
Sep 9, 2019
Beiträge
26
Punkte
2
Alter
49
Standort
VB/Hessen
System und Games sind bei mir auf zwei SSD´s verteilt. Auf der 2TB Seagate HDD befindet sich der Rest, also Backup und mein "Daten Archiv".
Vielleicht werde ich mir bald eine M.2 holen.
 

shadowzed

Mitglied
Mitglied seit
Jul 23, 2018
Beiträge
42
Punkte
8
Alter
38
Standort
75239 Eisingen
juhu 2TB, je mehr desto besser :). habe bisher nur 128gb OS und 500GB Spiele :)
eine 2TB HDD ist als datengrab erstmal angelegt sowie für ältere spiele!
 

Nick81

Neuling
Mitglied seit
Okt 17, 2019
Beiträge
8
Punkte
2
In meinem PC ist als System-Platte eine Samsung 960 EVO mit 256 GB verbaut. Häufig genutzte Spiele liegen auf einer 1 TB grossen MX300, seltener genutzte Spiele auf einer 1 TB grossen WD Black HDD. Als Datenplatte kommt irgendeine 3 TB Toshiba HDD zum Einsatz, die aber kaum Daten enthält.
Die beiden HDDs sind aktuell die lautesten Komponenten in meinem System, weshalb ich eine der beiden durch eine SSD ersetzen möchte.
 

Thy

Urgestein
Mitglied seit
Jul 23, 2018
Beiträge
1.843
Punkte
115
Alter
46
Standort
Bergstraße
Schnellen Speicherplatz kann ich immer in rauhen Mengen gebrauchen. Habe mittlerweile alles auf SSDs gelagert, außer Backups, die sich auf mehreren Festplatten in verschiedenen Gebäuden befinden.
 

Smith

Mitglied
Mitglied seit
Dez 28, 2018
Beiträge
11
Punkte
2
Im PC ist eine 1 TB Intel 660p eingebaut (für Windows und Linux) dazu noch 3 alte SATA SSD (2x 128 GB und 1x 256 GB) für die Daten hab ich noch 3 HDDs in einem NAD (je 3,6TB)
 

Caposo

Mitglied
Mitglied seit
Sep 18, 2019
Beiträge
56
Punkte
7
Seit kurzem werkelt nur noch eine 1 TB Nvme SSD im meinem Rechner. Eine 250 GB SATA-SSD steht noch als Reserve bereit und fürs Backup und Archiv nutze ich interessant 4 externe HDDs, die so nach und nach aus den Rechnern geflogen sind.
 

Roman0699

Mitglied
Mitglied seit
Sep 18, 2019
Beiträge
26
Punkte
2
Standort
Österreich
Eine SSD (2,5" und M.2)für das Betriebssystem gibts mei uns in jedem der 4 PC`s und auch im Laptop. Für mehr Speicherplatz benutze ich klassisch WD Red Festplatten.
 

onyman

Veteran
Mitglied seit
Jul 24, 2018
Beiträge
180
Punkte
29
Standort
Hannöver
Bei mir der Klassiker:
- System und wichtigste Programme auf SSD (Sata)
- alles andere auf HDD
 

Dezor

Veteran
Mitglied seit
Aug 20, 2018
Beiträge
486
Punkte
42
Ich habe in meine PC seit Mitte 2016 keine HDD mehr verbaut. Die einzige in unserem Haus verbleibende HDD ist eine im NAS im Keller.

In meinem PC steckt derzeit eine (fast volle) Samsung 850 EVO 500 GB. Bevor ich mir eine lahme, ratternde HDD ins System stecke, verzichte ich lieber auf eine umfangreiche installierte Spielebibliothek. Wenn ich heute Glück habe, dann fällt das regelmäßige Aufräumen der SSD in Zukunft weg.
 

Kabs

Mitglied
Mitglied seit
Jan 2, 2019
Beiträge
71
Punkte
8
Habe eine 1TB SATA SSD für System und Spiele, eine 3TB WD RED HDD für Ablage, aber stellenweise auch noch Spiele.

Eigentlich wollte ich mir mal eine M2 zulegen, als dann im Sommer meine OCZ Vertex 4 kaputt ging und ich noch keinen M2 Slot hatte, habe ich mir dann eine Samsung 860 EVO notgedrungen geholt. Würde gerne eine weitere SATA SSD mitnehmen, damit ich mal komplett alle wichtigen Sachen auf schnellen Datenträgern habe. Nächstes Jahr würde ich mir dann eine M2 fürs System holen wohl.

Nur fürs Zocken reichen mir auch SATA, da jetzt dicke M2 zu nehmen, sehe ich eher als Unsinn. Sollte ich mal virtuelle Testumgebung oder ganz viele große Daten hin und her senden müssen, wäre es vlt. was anderes.
 

silenter72

Mitglied
Mitglied seit
Okt 17, 2019
Beiträge
25
Punkte
2
ich setze in meinem System ausschließlich auf SSD. Verbaut sind aktuell w2 M.2 SSD mit 240 bzw. 250 GB-> es wartet aber eine 500GB NVME SSD darauf verbaut zu werden und Systemplatte zu werden. Weiterhin habe ich noch 2 "normale" SSD zu je 500 GB verbaut.
 

trader22

Mitglied
Mitglied seit
Okt 14, 2018
Beiträge
67
Punkte
8
1x HDD 1TB (fürchtet eine große SSD^^)
1x SSD 860 500GB, 1x SSD 256GB
1x HDD extern 2TB
 

Dulcissima

Mitglied
Mitglied seit
Jun 4, 2018
Beiträge
65
Punkte
8
Alter
59
Standort
NRW
Ich habe im Hauptrechner:
250GB Samsung 960 Evo
500GB Samsung 750 Evo
2TB Intel 660p
 

QuFu

Veteran
Mitglied seit
Jul 22, 2018
Beiträge
153
Punkte
27
Standort
Leipzig
Eine M2 für die OS, eine SATA-SSD und diverse HDD. Die Datenverteilung erfolgt nach gewünschten Zugriffszeiten, ist also (bis auf langfristige Backups) eher variabel.
 
Oben Unten