News igor’sLAB Weihnachtskalender: Türchen #20 mit Seagate BarraCuda SSD 2TB

Hyakutake

Mitglied
Mitglied seit
Dez 3, 2019
Beiträge
32
Punkte
8
Standort
Ostfriesland
Moin,

ich bin gerade in der Umstellung von HDD auf SSD.
Hatte ursprünglich eine kleine SSD für das System und zwei HDDs. Eine für Spiele/Toolz und eine als Datengrab. Die System SSD existiert noch immer, die HDD für die Games, Tools etc wurde durch eine M2 ersetzt. Jetzt muss nur noch das Datengrab von HDD auf SSD umgestellt werden. Vielleicht ja mit dieser SSD?

HDDs existieren nur noch in meinem NAS. Dies dient als Backup für den PC sowie sämtlicher Mobilgeräte im Haushalt der Familie.
 

paulivomlande

Mitglied
Mitglied seit
Dez 4, 2019
Beiträge
11
Punkte
2
Aktuell noch 2 x SSD/ 3 x HDD - Kombi...…..die M2-Riegel kommen im nächsten PC
 

Göran

Veteran
Mitglied seit
Jan 31, 2019
Beiträge
141
Punkte
29
Für das System eine alte Samsung 830 256G, für Spiele etc. eine Samsung 850 1GB, als Archiv eine klassischen 2TB Toshiba.
Als echtes großes Archiv dient aber ein NAS.
 

Xtreme Light

Mitglied
Mitglied seit
Jul 23, 2018
Beiträge
93
Punkte
17
Standort
Wilder Südwesten
M2 1TB SSD für das System und die DAW-Software. 3 x 2 TB SSDs für Programme und Spiele und fürs primäre Recording. 2 x 8 TB HDDs extern als Datengrab für nicht aktuell bearbeitete Projekte etc.
 

Toacon

Veteran
Mitglied seit
Jul 31, 2019
Beiträge
331
Punkte
42
(Mittlerweile) 1 SSD fürs System
1 M.2 für Games
1 HDD als Datengrab.
 

Soltaran

Mitglied
Mitglied seit
Dez 10, 2019
Beiträge
22
Punkte
2
1TB System SSD
1TB VMWARE SSD
4TB Datengrab
nicht viel aber man kommt klar
 

Bertl96

Veteran
Mitglied seit
Jul 22, 2018
Beiträge
157
Punkte
28
Genau eine SSD für System und Programme, Daten liegen großteils in der Cloud.
 

LittleNEO

Mitglied
Mitglied seit
Sep 27, 2019
Beiträge
29
Punkte
2
Alter
46
Habe eine 265 SATA-SSD für das System + Programme + testweise Spiele. Eine 1 TB für Spiele, eine 2 TB HD für Daten und eine 3 TB HD für Filme. Extern 3 TB HD als Spiele Archiv und 3 TB HD als deren Sicherung. Dann 3 TB HD für Filme und eine 8 TB HD als Sicherung für beide Film und Daten HDs. Spiele auf M.2-SSD oder SATA-SSD ist doch egal. Mir kommt es auf den Preis pro GB an.

Diese BarraCuda SSD würde ich für alle Spiele verwenden, die viel Platz brauchen und von den Ladezeiten profitieren können. :cool:
 

Sansio

Mitglied
Mitglied seit
Nov 15, 2018
Beiträge
40
Punkte
7
Windows und Treiber auf NVMe M.2 970 Evo. Noch 2 860 Evo 1 TB für alles andere.
 

Johnny_Bonnez

Mitglied
Mitglied seit
Dez 4, 2019
Beiträge
29
Punkte
2
Windows 10, Spiele auf zwei SATA SSDs , 2 TB HDD für Daten . 4 TB HDD für Sicherung und Co.
 
Mitglied seit
Sep 17, 2019
Beiträge
35
Punkte
7
Habe in meinem System nur SSDs, HDDs sollen zukünftig in ein NAS kommen. Mein System liegt auf einer WD Black SN750, Daten und Spiele verteilt auf eine 500GB und eine ~220GB SanDisk Ultra (II). Sicherungen sind bisher noch nicht vorhanden.

Viel Glück an alle
 

UL71M473

Mitglied
Mitglied seit
Sep 17, 2019
Beiträge
19
Punkte
2
Standort
Irgendwo in Deutschland
Eigentlich habe ich genau die typische Kombination aus SSDs für alles Wichtige und HDDs als Archiv. Genauer gesagt sind das:
- Irgendeine 0815 256GB SATA-SSD im Laptop
- Eine 250GB 970 Evo M.2 SSD für OS und Programme und eine 1TB 860 Evo SATA-SSD für Spiele und Musik im Gaming-PC (HDDs will ich im PC nicht haben, mag sowohl die Geschwindigkeit als auch die Betriebsgeräusche nicht)
- Eine externe 2,5" USB 3.0 HDD mit 1TB Speicherkapazität von Toshiba. Früher als Speichererweiterung für den Laptop genutzt, liegt sie jetzt meistens nur rum und wartet darauf, dass mal kein USB-Stick griffbereit ist.
- Eine externe, 8TB große 3,5" HDD als Datengrab, auf der sich momentan nur ein paar Filme, Windows-Sicherungen und Kopien von alten Installations-CD & DVDs befinden. War im Nachhinein ein Fehlkauf, denn die ist noch größtenteils leer, das meiste würde auf die 1TB draufpassen. Bis die mal voll ist, sind die Preise von vergleichbar großen SSDs wahrscheinlich schon niedriger, als die HDD damals gekostet hat (~180€).

Mein Bruder hat eine 120GB SATA-SSD für OS und Programme und eine 2TB Seagate BarraCuda HDD für seine Spiele.

MfG,
UL71M473
 

Picknicker

Mitglied
Mitglied seit
Nov 17, 2018
Beiträge
32
Punkte
6
Habe 2 * M.2 PCIe SSD, eine mit 256 GB für Windows und wichtige Anwendungen und eine weitere mit 500 GB für Spiele hauptsächlich. Daneben noch 2 * SATA SSD für alles andere.
 

fjuri

Mitglied
Mitglied seit
Jan 31, 2019
Beiträge
34
Punkte
7
hab 1 System SSD eine für Spiele und ne HDD als Datengrab, leider reichen meine SSD´s hinten und vorne nicht :D
 

TimoMF

Mitglied
Mitglied seit
Dez 19, 2018
Beiträge
19
Punkte
2
Dann konnte ich meine WD Black 3GB ja fast in rente schicken.

Gruß Timo
 

Kartoffelsalat

Mitglied
Mitglied seit
Sep 19, 2019
Beiträge
22
Punkte
2
Die Verlinkung auf der Main stimmt nicht. Ich nutze eine 120GB fürs System und eine 750GB für Spiele, würde aber gerne mal in den Genuß kommen von SSD / M.2 zu spielen. Die Ladezeiten sind wirklich richtig schnell konnte ich beobachten beim Kollegen am PC.
 

Robbenklopper

Mitglied
Mitglied seit
Jan 21, 2019
Beiträge
17
Punkte
2
Standort
Eifel
Im Hauptrechner immernoch ´ne 80GB Postville von anno-schießmichtot als Bootplatte für Win7: Flawless! Einfach unglaublich das alte Stück ;).
512GB Crucial MX100 für die paar Spiele die ich hab + externe 500GB WD, auch von annopief, als "Datengrab" um Fotos abzuspeichern.
 
Zuletzt bearbeitet :

rockys82

Veteran
Mitglied seit
Nov 15, 2018
Beiträge
267
Punkte
28
Standort
Leipzig
Nehm ich sofort das Teil, will kein C&P machen aus TAG 9, aber gab es da bisher keinen Gewinner?
 

LamaValderrama

Mitglied
Mitglied seit
Okt 17, 2019
Beiträge
32
Punkte
7
Grundsätzlich, so sagt man ja, reicht eine HDD als Spielehort. Aber ich habe schon gute Erfahrungen mit SSD gemacht, die die Ladezeiten dann verkürzen kann. Mag manchmal minimal und subtil sein, aber es ergibt einen besseren Spielfluss und je nach Spiele eine bessere Immersion.
Da ich aber nur eine kleine neben der für mein altes System habe wäre die 2TB der Wahnsinn. Von 256GB auf 2TB :D
 

kanone

Mitglied
Mitglied seit
Dez 5, 2019
Beiträge
20
Punkte
2
MischMasch ausgelagert bei mir :D wenig SSD und viel HDD derzeit noch
 
Oben Unten