News igor’sLAB Weihnachtskalender: Türchen #20 mit Seagate BarraCuda SSD 2TB

Jakob Ginzburg

Urgestein
Mitglied seit
Jun 17, 2018
Beiträge
843
Punkte
63
Seagate-BarraCuda-SSD_2-TB-scaled.jpg



Mit der Seagate BarraCuda SSD können Nutzer die Effizienz bei der Datenverarbeitung und beim Datenabruf im Vergleich zu klassischen HDDs im Handumdrehen steigern. Seagate ist seit beinahe vier Jahrzehnten ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen. Die BarraCuda SSD verspricht einen zügigen Systemstart, einen schnellen Dateizugriff und kurze Ladezeiten. Mit einer Solid-State-Festplatte sparen Anwender eine Menge Zeit, denn die SSD startet innerhalb von Sekunden und erledigt die anstehenden Aufgaben praktisch sofort – ganz gleich, ob es darum geht, auf Daten zuzugreifen, ein neues Spiel-Level zu laden, Anwendungen zu öffnen oder Datei zu übertragen.

Zum Gewinnspiel: https://www.igorslab.de/igorslab-weihnachtskalender-tuerchen-20-mit-seagate-barracuda-ssd-2tb/
 

Feiywn

Mitglied
Mitglied seit
Mrz 27, 2019
Beiträge
43
Punkte
8
Ujjj
ich setze bei allen Systemen immer auf eine SSD und HDD Kombi. Der Kleinste hat süße 120GB SSD Speicher verbaut mit einer 500 GB HDD.
Für Spiele habe ich auch SSD Speicher zur Verfügung, aber das nur für Spiele, die ich entweder oft spiele oder extrem lange laden.
2 HDDs, eine nur für Spiele und eine als Archiv und Backup.
Eine SSD mit Backups zu bespielen, währe aus meiner Sicht eine Verschwendung ihrer Möglichkeiten.
 

Neni

Veteran
Mitglied seit
Sep 7, 2019
Beiträge
157
Punkte
44
In meinem Rechenknecht ist ein 240Gb SSD für Windoof, eine 500gb SSD meine Spiele und 1TB HDD als Datenfestplatte
 

funkdas

Urgestein
Mitglied seit
Jul 22, 2018
Beiträge
626
Punkte
42
zwei 500er SATA - SSDs (Eine fürs Arbeitssystem, die andere fürs Zocken) und eine 2 TB HDD als Datengrab. So eine 2 TB SSD käme mir sehr gelegen.
 

Seelenwolf

Mitglied
Mitglied seit
Nov 20, 2018
Beiträge
21
Punkte
2
500gb und 1Tb M.2 SSD für Spiele und Work.
Rest liegt in der Cloud, aber Platz wäre noch für SSDs. HDD nur noch als externe iStorage
 

Alexander Brose

Moderator
Mitarbeiter
Mitglied seit
Sep 5, 2019
Beiträge
737
Punkte
64
Standort
Nordhessen
Das ist ja auch was sehr feines. Mit einer 512er M.2 (System) und einer 1TB S-ATA SSD kommt man bei der Größe heutiger Spiele nicht mehr so weit...

Grüße!
 

pedi

Veteran
Mitglied seit
Nov 22, 2018
Beiträge
202
Punkte
27
ich hab nur eine 120GB SSD in meinem pc, ist allerdings nur für das BS.
 

wHynachtsmann

Mitglied
Mitglied seit
Dez 1, 2019
Beiträge
95
Punkte
8
Ich nutze eine Samsung 960 Evo Pro 512GB als Systemlaufwerk und eine WD 3TB HDD als Datengrab. Da meine 512GB für Spiele nicht mehr ausreichen, könnte ich die zusätzlichen 2TB als SSD gut gebrauchen.
 

Savius

Mitglied
Mitglied seit
Apr 4, 2019
Beiträge
21
Punkte
2
In meinem PC setze ich auf eine SSD HDD Kombi im genauen eine 1TB SSD von Samsung für Windows und ein paar ausgewälte Spiele und eine 4TB WD Black als Datengrab und den Rest der Spiele. In meinem Laptop nutze ich ein SSD only Konfig im genauen eine 512 GB Pro SSD von Samsung. Backups von wichtigen Daten mache ich auf eine externe 4 TB HDD von Segate. Die zu gewinnende SSD würde die SSD im Laptop ersetzen.
 

MacMic

Mitglied
Mitglied seit
Jul 23, 2018
Beiträge
34
Punkte
7
Standort
Saarländs
Hab in meiner alten Daddelkiste 4 SSDs drin - Crucial M500 (220 GB) , Crucial M4 (240 GB), Samsung Evo 850 (250 GB) und ne Sandisk SSDPlus mit 480 GB. Alle ziemlich vollgemüllt, da kämen 2 TB zusätzlich seeeehr gelegen.
In Mini ITX werkelt eine Evo 850 mit 250 GB und eine 1TB Seagate HDD.
 

yummycandy

Mitglied
Mitglied seit
Jul 21, 2018
Beiträge
46
Punkte
8
Ich hab 4 HDs und eine SSD in meinem Rechner. Die SSD (512GB) setze ich für das OS ein und die HDs (10TB) für große Datenbestände, wie ISOs und VMs. Gerade da macht es imho keinen Unterschied. Zusätzlich hab ich noch ein NAS und diverse externe HDs fürs Backup und Archiv. Spiele installiere ich je nach Spiel auf die SSD oder die lokalen HDs.
 

Painkaos

Mitglied
Mitglied seit
Dez 17, 2019
Beiträge
95
Punkte
8
Standort
Bayern
Mein Rechner besitzt als Betriebssystemplatte eine 232 GB M2 NVME von HP, dazu gesellt sich ein Stripsetlaufwerk von 2 X 240 GB SSD von Emtec; was für Spiele benutzt wird. Dann hab ich noch eine 120 GB M2 SATA3 von WD, aus altem Notebook via Adapter im System verbaut. Das Systemimage lege ich immer auf einer alten 580 GB SATA2 aus der PS4 ab :) Also das ganze ist ein ziemlicher kuddelmuddel sozusagen, der spiele platz ist auch am limit. Also falls der liebe Weihnachtsmann mir eine 2 TB Barracuda SSD oben in den Tower wirft wäre ich schon happy wenn ich dann alles etwas "zentraler" abspeichern kann.
 

Lumyx

Mitglied
Mitglied seit
Jul 23, 2018
Beiträge
27
Punkte
3
Standort
Hamburg
Sehr simpel bei mir: bisher reicht in meinem Arbeitsrechner, auf dem ich gelegentlich auch zocke, eine einzige ssd aus, eine Kingston HyperX 240 GB. Im Läppi werkelt noch eine 120Gb HDD von Toshiba.
Allerdings liegen hier schon die meisten Einzelteile für meine neue AMD-Spielekiste, es fehlt nur noch eine schöne, größere ssd (wink ;-)).
 

The Doctor

Mitglied
Mitglied seit
Sep 17, 2019
Beiträge
62
Punkte
8
Alter
38
120 GB SSD für das System und eine 1 Tb für Daten. 3 weitere HDD s gibt es noch zu ersetzen. Gerne eine Barracuda.
 

Deridex

Urgestein
Mitglied seit
Dez 2, 2018
Beiträge
2.133
Punkte
112
Systemlaufwerk ist eine SSD mit 120GB
Spielzeug und Datenlaufwerk ist eine SSD mit 1TB
Backup ist ein Raid1-Verbund aus 2 4TB-Festplatten
 

ikke123

Mitglied
Mitglied seit
Apr 9, 2019
Beiträge
29
Punkte
2
SSD für BS und Spiele. HDDs für die Backups und eine für die Musiksammlung
 

Jolly Golly

Mitglied
Mitglied seit
Sep 19, 2019
Beiträge
27
Punkte
2
Bei mir sieht es ähnlich aus.1 SSD für jedes OS (Solus, Qubes, Win10) und 2 HDDs für Daten und Musik.
 

heikop

Mitglied
Mitglied seit
Feb 13, 2019
Beiträge
58
Punkte
8
Eine 0,5 TB SSD für's System, eine 0,25 TB SSD für VMs sowie eine 4 TB HD als Datengrab sind aktuell im System,
die Aufteilung hat sich seit Jahren bewährt.
 

Rheakon

Mitglied
Mitglied seit
Dez 12, 2019
Beiträge
24
Punkte
2
Ich habe eine SSD für das System, zur Datenablage/-sicherung habe ich 2 externe HDDs.
 
Oben Unten