News igor’sLAB Weihnachtskalender: Türchen #18 mit dem RAIJINTEK Ophion EVO Mini-ITX-Gehäuse und RAIJINTEK Orcus RGB 240mm Komplett-Wasserkühlung

Moeppel

Urgestein
Mitglied seit
Jul 23, 2018
Beiträge
766
Punkte
62
Als Eigenrechner wird es wohl immer die ATX Variante bleiben, im Wohnzimmer und für die bessere andere Hälfte reicht ein ITX System aber eist völlig.

Das Gehäuse meiner Hälfte ist leider etwas Airflow limitiert, sodass die R9 Nano mehr throttled als nötig - ein Austausch, während nicht zwingend notwendig, wäre schon wünschenswert.

Als AM4 Advokat und X570 Verachter lege ich jedem das MSI B450I AC Gaming nahe.
 

lotushaza

Mitglied
Mitglied seit
Apr 8, 2019
Beiträge
29
Punkte
2
Hätte den Mini PC gerne für meinen Sohn. Ich selbst bevorzuge aber normale Tower
 

Propella

Mitglied
Mitglied seit
Feb 27, 2019
Beiträge
16
Punkte
2
Nutze schon seit Jahren ein ITX-System mit zwischenzeitlichen Ausflügen zu einem Shuttle-Barbone (also fast ITX). Hatte immer einen großen Tower unter dem Tisch stehen, aber erstens braucht man den ganzen Platz für Karten nicht mehr, da alles auf dem Mainboard vorhanden ist und zweitens staubt der auf dem Boden immer nur voll.
Nutze schon lange ein LianLi PC-Q7 und bin trotz seines Alters immer noch zufrieden.
 

Andy

Veteran
Mitglied seit
Jul 23, 2018
Beiträge
259
Punkte
27
Standort
Frankfurt
Als Wohnzimmer-PC finde ich solch kleine Systeme sehr praktisch. Ich selbst habe aber noch keine mini-ITX Systeme im Einsatz gehabt.
 

neXT-Neo

Mitglied
Mitglied seit
Sep 17, 2019
Beiträge
18
Punkte
2
Standort
Zuhause
eigentlich find ich mini itx nicht so toll aber man soll ja niemals nie sagen und wenn man den pc mal transportieren muß ist es schon ne feine sache
 

b_fiek

Mitglied
Mitglied seit
Jul 23, 2018
Beiträge
20
Punkte
2
derzeit wohnt mein System in einem Midi-Tower..
der Gedanke für ein neues System geht auch definitiv Richtung mATX bzw mITX
 

Alexander Brose

Moderator
Mitarbeiter
Mitglied seit
Sep 5, 2019
Beiträge
737
Punkte
64
Standort
Nordhessen
Auch hübsch, ideale Basis für nen LAN PC. Da kann man ja heutzutage richtige Kampfzwerge aufbauen...

Grüße!
 

wkmiga

Mitglied
Mitglied seit
Sep 17, 2019
Beiträge
20
Punkte
2
Ein Mini-ITX Systeme habe ich bisher noch nicht gehabt. Aber als Zweitrechner am TV könnte ich es mir gut vorstellen.
 

Inelouki

Mitglied
Mitglied seit
Jul 22, 2018
Beiträge
62
Punkte
8
Als Medialer Zuspieler sicherlich sehr gut, aber als Hauptrechenknecht eher weniger meins, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.

Mfg Inelouki
 

gooseman

Mitglied
Mitglied seit
Sep 17, 2019
Beiträge
36
Punkte
7
Schöner Zockertower , genau richtig um RGB ins Szene zu setzen...
 

JMod

Mitglied
Mitglied seit
Nov 24, 2018
Beiträge
38
Punkte
7
Habe derzeit einen HTPC mit Mini-ITX passiv gekühl in einem HFX-Gehäuse in Betrieb, das war mal eine Selbstbauaktion mit Heatpipes biegen etc. "all-inclusive". Da wäre ich froh, wenn der nächste etwas einfacher zu kühlen wäre...
 

kanone

Mitglied
Mitglied seit
Dez 5, 2019
Beiträge
20
Punkte
2
derzeit noch kein HTPC aber Gedanken sind da bzgl eines HEVC abspielfähigen Gerät
 

Toacon

Veteran
Mitglied seit
Jul 31, 2019
Beiträge
331
Punkte
42
Habe bisher immer auf Midi-Tower gesetzt und bin damit auch zufrieden. Hatte eine zeitlang an solch einem System überlegt, allerdings war ich durch die Temperaturentwicklung etwas abgeneigt. Mit der Wasserkühlung dazu könnte dieses Problem natürlich gelöst sein.
 

LittleNEO

Mitglied
Mitglied seit
Sep 27, 2019
Beiträge
29
Punkte
2
Alter
46
Bisher ein Midi-Tower in benutzung. Dank SSDs und TB Festplatten könnte das Gehäuse auch kleiner sein. Mit so einen Mini-ITX-Gehäuse würde ich eine leise und starkes Multimedia/Spiele System für das Wohnzimmer machen. :cool:
 

jahtari

Veteran
Mitglied seit
Feb 28, 2019
Beiträge
223
Punkte
29
Standort
Dresden
So eine kleine Kiste hat schon was und ich hatte wohl auch schon mehr als einmal ein Mini-Itx-System fürs Wohnzimmer im Auge, bisher aber nich nicht die Muße.
 

MiHo38100

Mitglied
Mitglied seit
Nov 24, 2018
Beiträge
20
Punkte
2
Ich hatte noch keins. Zum Transportieren sie sie besser kommt ja in der Weihnachtszeit voll zum tragen.
 

Hastemaster

Mitglied
Mitglied seit
Dez 10, 2019
Beiträge
16
Punkte
2
Grundsätzlich ist Mini-ITX nicht verkehrt. Dennoch setzte ich eher auf ATX/mATX, weil es bei mir keine Platzprobleme gibt. Bietet einfach mehr Möglichkeiten und lässt sich leichter kühlen. Zudem schränkt es die Auswahl an verbauter Hardware nicht so sehr ein.
 

LikeAnIrish

Mitglied
Mitglied seit
Sep 17, 2019
Beiträge
26
Punkte
2
Standort
Schwabe
Ich besitze schon seit Jahren ein Mini-ITX System und finde es auch sinvoll.
Zum einen brauche ich dank externer Soundkarte nur einen Anschluss für die Grafikkarte
und ich spare mir einiges an Platz auf dem Schreibtisch.

Mit dem Gehäuse von Raijintek und passender Wakü könnte ich mein System sogar noch weiter schrumpfen :)
 
Mitglied seit
Sep 17, 2019
Beiträge
35
Punkte
7
Ein Mini-ITX System habe ich noch nicht besessen. Wenn ich meinen PC jedoch auf den Tisch stellen möchte, dann bräuchte ich eins. Zudem finde ich es eher herausfordernd und spannender, meine Hardware in einem kleinen System zu verstauen. Nicht nur das Kabelmanagement ist schwerer, der PC sieht schlussendlich auch besser aus, wenn nicht so große Leerräume enthalten sind. Mir gefällt zumindest mein jetziger Midi-Tower, bei dem sowohl CPU Kühler als auch Grafikkarte nur wenige Millimeter Platz haben. Eine Wasserkühlung habe ich noch nie benutzt.

Viel Glück an alle^^
 

mcharry

Mitglied
Mitglied seit
Dez 5, 2019
Beiträge
18
Punkte
1
Hatte bisher immer nur full Tower um Platz für die schöne Hardware zu haben :)
 
Oben Unten