News igor’sLAB Weihnachtskalender: Türchen #18 mit dem RAIJINTEK Ophion EVO Mini-ITX-Gehäuse und RAIJINTEK Orcus RGB 240mm Komplett-Wasserkühlung

sensemann86

Mitglied
Mitglied seit
Sep 17, 2019
Beiträge
17
Punkte
2
Alter
36
Standort
Nähe Köln
Viel Glück allen Teilnehmern.

Für mich ist das ding eher nix. Wenn dann muss es schon ein Big Tower sein. Muss ja auch was da stehen und auch genug Platz bieten. Mini-ITX ist für mich eher was für einen Büro PC oder auch als Mediacenter mach das Sinn. Sonst sehe ich da wenig Vorteile. Und auf dem Tisch (der meist eh nicht genug platz hat) möchte ich dass dann auch nicht stehen haben. Da ist mir die Geräuschkulisse zu nah am Kopf.
 

ArcusX

Urgestein
Mitglied seit
Okt 23, 2019
Beiträge
727
Punkte
64
Im Betrieb werkeln einige Mini Systeme. Mini ITX und SFF. Privat nutze ich eher ATX. Der Gedanke mehr Platz für potentielle Erweiterungen zu haben schlägt den Gedanken an kleinere Rechner.
 

toby

Mitglied
Mitglied seit
Sep 22, 2019
Beiträge
22
Punkte
1
Mini ITX ist mir meistens zu groß um kompakt zu sein.
Dann lieber direkt zum nuc oder ähnlich großen Modellen greifen.
 

My-konos

Veteran
Mitglied seit
Nov 15, 2018
Beiträge
267
Punkte
28
Itx hab ich selbst bisher noch nicht ausprobiert für mich. Allerdings bekamen meine Eltern mal einen office Rechner damit spendiert.
Größe war für den Zweck völlig ausreichend, allerdings gab es dann doch hin und wieder Probleme mit dem airflow (Wärmestau durch verstecken in irgendwelchen Ecken, Staub, etc).
Über eine AIO hab ich bisher für die Variante überhaupt noch nicht nachgedacht.
 

Shanty

Mitglied
Mitglied seit
Dez 1, 2019
Beiträge
27
Punkte
2
Standort
dem Stehlokal
Da mein Rechner 12 Jahre alt ist und ich eigentlich von Wasserkühlung nicht überzeugt bin, aber auch mit einem Mini-Pc liebäugle würde ich mit dem beschriebenen System gerne mein Lieblingssystem einbauen👍
 

v3nom

Veteran
Mitglied seit
Jul 22, 2018
Beiträge
292
Punkte
28
Mini-ITX für das NAS, sonst mindestens mATX für genügend Erweiterungen.
 

iBot

Mitglied
Mitglied seit
Dez 20, 2018
Beiträge
38
Punkte
8
Ich habe ein kompaktes System, welches ich als Linux-Server einsetze. Ist schön klein und lässt sich gut verstauen. :) (y)
 

QuFu

Veteran
Mitglied seit
Jul 22, 2018
Beiträge
153
Punkte
27
Standort
Leipzig
Die entsprechende Hardware für die entsprechende CPU, bei der eine WaKü sinnvoll wird, in so ein kleines Gehäuse zu stopfen, ist für mich eher eine individuelle Machbarkeitsstudie. ;-) Nicht, dass mich so was nicht reizen täte, aber viel Spielraum hat man da nicht. Man will ja keine Hotspots und zu laut sollte es auch nicht werden.
 

pinkymee

Mitglied
Mitglied seit
Dez 11, 2019
Beiträge
32
Punkte
8
Ich hatte auch noch nie eins, gefällt mir aber mega! 'habenwill'
Frag mich nur, wo das Netzteil verbaut wird? Und muss das dann auch #mini# sein?
 

Dezor

Veteran
Mitglied seit
Aug 20, 2018
Beiträge
486
Punkte
42
Der zweite PC im Probenraum ist mITX. Der Spiele-PC derzeit (noch) nicht, reizen würde es mich allerdings schon.
 

Chief

Mitglied
Mitglied seit
Sep 26, 2019
Beiträge
46
Punkte
8
Standort
Hamburg
Also ich habe momentan ein ITX Build und bis auf die fehlende Option mehr RAM einzubauen habe ich bis jetzt nichts von einem normalen Tower vermisst. War schon länger am überlegen mal ein neues Case zu besorgen, da ich schon Lust hätte eins mit Sichtfenster zu haben, vor allem da bei meinem neuen Schreibtisch der Rechner direkt neben mir auf dem Tisch steht. AiO Wakü bin ich immer noch skeptisch, aber in solch ein kleines Case passt wohl auch kein Monster Luftkühler. Da passt eine AiO wohl ganz gut, auch von der Optik her.
Schade finde ich momentan nur das es kaum ITX AM4 Boards gibt, da ich mit der nächsten Generation von AMD Prozessoren eigentlich mal aufrüsten wollte. Die drei X570 Boards sind recht kostspielig, würde noch B450 bleiben, die von der Ausstattung eigentlich ganz ok sind, aber auch wieder teurer als ATX Boards.
 

Mav82

Mitglied
Mitglied seit
Dez 4, 2019
Beiträge
12
Punkte
2
ich nutze zur zeit kein ITX-Gehäuse, aber bei meinem nächsten Projekt möchte ich eines verwenden.
 

Gubbel

Veteran
Mitglied seit
Jul 24, 2018
Beiträge
153
Punkte
27
Mich nervt mein großes Gehäuse, aufgrund des geringen Platzangebots im Büro (ich bin nur geduldet im Arbeitszimmer meiner Holden).
Da würde ich so ein ITX Gerät gerne mal ausprobieren.
 

smokebutt

Neuling
Mitglied seit
Dez 9, 2019
Beiträge
8
Punkte
2
Ich hatte mit dem Gedanken gespielt, mein ROG STRIX X470-F Gaming in ein X470-I auszutauschen und in ein Micro ITX System zu integrieren. Nur aus reinem Basteldrang. Das Gehäuse mit AIO wäre schon der Knaller auf meinem Schreibtisch. Gut finde ich, dass auch ATX Netzteile genutzt werden können.
 

SKYNET

Urgestein
Mitglied seit
Aug 24, 2018
Beiträge
585
Punkte
28
Standort
Zürich
ich habe 3 ITX systeme(2x AMD, 1x intel), entsprechend halte ich von ITX sehr viel.

das zu gewinnende case wäre klasse, könnte ich mein raijintek metis ablösen und das metis für den intel rechner nehmen, der hat nämlich derzeit noch nen ziemlich hässliches noname case :(
 

Rheakon

Mitglied
Mitglied seit
Dez 12, 2019
Beiträge
24
Punkte
2
Ich hatte bisher noch kein ITX-System, aber mein nächster Rechner soll ein ITX-System werden (Platzmangel).
 

Seelenwolf

Mitglied
Mitglied seit
Nov 20, 2018
Beiträge
21
Punkte
2
Ich benutze gerne mein AORUS B450 i PRO Wifi. Eines der besten Boards für meinen Geschmack, aber auch die Asus Boards sind nice.
Großes Gehäuse geht immer, die meisten benutzen doch eh nur 50% ihrer ATX Formfaktor Anbindungen. Mehr Platz im Case, mehr Luft für die Hardware und mehr Platz für Wakü Stuff
 

MacMic

Mitglied
Mitglied seit
Jul 23, 2018
Beiträge
34
Punkte
7
Standort
Saarländs
Ich hab eine Kiste im Mini-ITX Format mit entsprechend zwergigem Gehäuse (Fractal Design Node 304) und eins als Micro-ATX im Xigmateq Aquila.
Genial, etwas grösseres kaufe ich mir nicht mehr. Alles was ich brauche passt da locker rein (auch in das Mini ITX)
Nur beim Fractal Design hab ich mich bisher nicht getraut auch noch eine Wasserkühlung rein zu quetschen, das wäre mal eine Herausforderung.
 

maxitaxi96

Mitglied
Mitglied seit
Nov 16, 2018
Beiträge
64
Punkte
8
Ali Sayed (Optimum Tech) hat mich auf mini-ITX aufmerksam gemacht. Das kompakte hat mich bisher immer gereizt, aber da das so gut wie immer mit einem kompromiss an Kühlung und damit an Lautstärke einher geht war es für mich nie eine Option. Cases wie das Rajintek Ophion EVO sind da schon interessanter, da sie AIOs bzw. 240mm Radis unterstützt und so Wasserkühlung ermöglicht. Vielleicht nicht super effektiv für High-End-Hardware aber für Mittelklasse perfekt!

Viel Glück an alle!
 
Oben Unten