Bench Sammelthread: Cinebench R23.200

Mitglied seit
Mrz 6, 2021
Beiträge
145
Punkte
28
Standort
Bayern
Der kleine macht sich echt gut und weckt wieder etwas den Spaß am übertakten :) Dagegen war mein 12700K schon fast als lahm zu bezeichnen.
Beim CPU-z Bench musste ich zwei mal schauen :ROFLMAO:

cpuz.png nett.png
 

Tronado

Urgestein
Mitglied seit
Mai 11, 2019
Beiträge
2.340
Punkte
114
Standort
Köln
Multicore ganz nah am 12900K mit 8+8 Kernen dran :)
Singlecore bekommst du noch flotter hin.
 
Mitglied seit
Mrz 6, 2021
Beiträge
145
Punkte
28
Standort
Bayern
Gasagt , getan : Dort angegebenen 13900K single "geschnupft" 930 IN SC is mal ne Ansage.Ich muß aber thermisch aufpassen da ich nur mit nem Dark rock Pro4 unterwegs bin.Drum geht da beim Multi nicht mehr viel.

Fett.png
 

Tronado

Urgestein
Mitglied seit
Mai 11, 2019
Beiträge
2.340
Punkte
114
Standort
Köln
Zuletzt bearbeitet :

Tronado

Urgestein
Mitglied seit
Mai 11, 2019
Beiträge
2.340
Punkte
114
Standort
Köln
Wie 4,5 GHz??
SC 5,8 Standard, MC 5,5
 

8j0ern

Urgestein
Mitglied seit
Mrz 4, 2021
Beiträge
1.168
Punkte
82

Tronado

Urgestein
Mitglied seit
Mai 11, 2019
Beiträge
2.340
Punkte
114
Standort
Köln
Klar, du hast ja mich zitiert. :)
Was weiß ich wie ein 7950X taktet, aber Cinebench zeigt den Standardtakt an nach dem Benchmarklauf, nicht den Túrbo.
 

8j0ern

Urgestein
Mitglied seit
Mrz 4, 2021
Beiträge
1.168
Punkte
82
Klar, du hast ja mich zitiert. :)
Was weiß ich wie ein 7950X taktet, aber Cinebench zeigt den Standardtakt an nach dem Benchmarklauf, nicht den Túrbo.
Ich weiß es auch nicht.
Aber die haben AVX 512 Bit und werden sie auch nutzen.
Weil Intel es schon vorher ausgenutzt hat...

NightRaid_AVX5_SAM_new_3rdRun.jpg
 
Zuletzt bearbeitet :

Shinzon

Neuling
Mitglied seit
Dez 26, 2020
Beiträge
8
Punkte
3
Meiner rennt im MC mit 5,3 bis 5,4GHz, SC hab ich keine Ahnung.
 

Besterino

Urgestein
Mitglied seit
Jul 22, 2018
Beiträge
6.427
Punkte
112
Gibts wohl nen 13900KS bzw. ne Wakü, mit der ein 13900KS nicht ins Thermal Throttling rennt?
 

Tronado

Urgestein
Mitglied seit
Mai 11, 2019
Beiträge
2.340
Punkte
114
Standort
Köln
Doch, mit den richtigen Einstellungen im BIOS hat man kaum weniger Leistung, aber 10-15°C geringere Temps. Leider spinnen die Mainboardhersteller und lassen die CPUs alle rennen bis zum Gehtnichtmehr, mit mehr als 300W, muss nicht sein.
 

Besterino

Urgestein
Mitglied seit
Jul 22, 2018
Beiträge
6.427
Punkte
112
Gäbe es nen guten Link dazu zum vertieften Ein- und Nachlesen? (Bitte keine Videos.)

Wichtig für mich ist vor allem hoher Single- bzw. wenig-Core Takt.
 

Tronado

Urgestein
Mitglied seit
Mai 11, 2019
Beiträge
2.340
Punkte
114
Standort
Köln
Kann ich mit dem 13900KF mal simulieren am WE, 6000 MHz Turbo auf den beiden schnellen Kernen 01 oder 02 und die anderen P-cores heruntersetzen. Aber wenn du nur einen hohen Singlecoretakt benötigst gibt es ja keine Temperaturprobleme, das schafft er mit einem ganz geringen PL.
 

Besterino

Urgestein
Mitglied seit
Jul 22, 2018
Beiträge
6.427
Punkte
112
In Spielen bleibt die Temp ja auch entspannt bei komfortablen 60 Grad oder so. Aber im CB Multicore ballert der in ca. 5 Sekunden auf 100 Grad und throttled. Trotz Wakü und 2 Moras…

Bevor ich da wieder unnötig hibbelig & aktiv werde, dachte ich forsche erstmal nach, was überhaupt drin wäre bevor ich mich da unnütz verkämpfe. :D
 

Tronado

Urgestein
Mitglied seit
Mai 11, 2019
Beiträge
2.340
Punkte
114
Standort
Köln
Achso, du hast einen. Vcore Offset -0.1V hast du schon eingestellt? Dann kannst du ja die Powerlimits schrittweise heruntersetzen. Kennst du dich damit aus? PL1 ist das Langzeitlimit, PL 2 das Kurzzeitlimit, das höher sein darf. Eventuell hast du auch einen etwas gebogenen heatspreader, dagegen kann man auch etwas tun.
 

Besterino

Urgestein
Mitglied seit
Jul 22, 2018
Beiträge
6.427
Punkte
112
Nö. Ich hab im BIOS quasi noch alles auf "Stock". Ich hab auch grad irgendwie wenig Lust auf das ewige Reboot-Spielchen. Muss mir mal die AI-Suite von Asus anschauen. Wenn man da solche Parameter im laufenden OS ändern könnte, wäre es zumindest mal einen Versuch wert... ;)
 

Tronado

Urgestein
Mitglied seit
Mai 11, 2019
Beiträge
2.340
Punkte
114
Standort
Köln
Mit Intels XTU kannst du auch einiges einstellen, Spannung runtersetzen zum testen z.B.
 

Tronado

Urgestein
Mitglied seit
Mai 11, 2019
Beiträge
2.340
Punkte
114
Standort
Köln
Aber das sind ja nur fünf Minuten Arbeit, im BIOS wie gesagt vcore Offset setzen und z.B PL1 210W, PL2 240W probieren. Sollte der Mora dann schaffen
 
Oben Unten