Intel Raptor Lake – Argumentationshilfen für den Verkauf der neuen CPUs zum Durchblättern

Redaktion

Artikel-Butler
Mitarbeiter
Mitglied seit
Aug 6, 2018
Beiträge
1.058
Punkte
1
Standort
Redaktion
Wie will Intel eigentlich die neuen Raptor Lake CPUs an die Frau oder den Mann bringen? Die heutigen Verkaufshilfen, die ich Euch als Bildergalerie zeige, lassen ja vermuten, dass der blaue Folien-König genügend starke Argumente sieht, um den Sales-Team die richtige Munition mit auf den Weg zu geben. Doch wird das alles reichen, um auch (read full article...)
 

Smartengine

Veteran
Mitglied seit
Jul 23, 2018
Beiträge
135
Punkte
44
Standort
zwischen Stuhl und Tastatur
Ich liebe diesen Machtkampf.
Gut für die Community, da die Preise besser sind, ausser es ist wieder mal extremer Engpass, was ich diesmal nicht hoffe.
Schlecht ist dabei, dass sie gerne mal immer wieder neue Ausdrücke für features erfinden, die evtl. schon dabei waren oder keinerlei Einfluss auf die Performance haben.
Aber wir haben ja einen guten Detective hier :D
 

Mr.Danger

Mitglied
Mitglied seit
Nov 29, 2021
Beiträge
65
Punkte
17
Das wird gut. Ich bin mir ganz sicher:D
 

Lagavulin

Veteran
Mitglied seit
Mai 11, 2022
Beiträge
164
Punkte
43
Standort
Großraum Frankfurt am Main
Für Unternehmen gewinnt nicht nur aus Kostengründen der Stromverbrauch von Technik eine immer größere Bedeutung, sondern auch der Nachweis der Einhaltung von Nachhaltigkeitsstandards, ohne den man bei Ausschreibungen schnell mal durchs Raster fällt. Und so wird das Rennen am Ende vielleicht nicht durch die Frage nach der besseren Technik, sondern „an der Steckdose“ entschieden.

Ich bin sehr gespannt, wie Intel und AMD mit ihren neuen CPU-Generationen bei der Performance pro Watt aufgestellt sind.
 

mkossmann

Mitglied
Mitglied seit
Jul 17, 2020
Beiträge
18
Punkte
3
In der letzen Folie #26 "Intel Chipset Overview" dürfte ein Fehler sein. Ich nehme nicht an, das die PCIe-Lanes am Z790 auf 6 Gb/s beschränkt sind. Wie das "Up to 6 Gb/s" nahelegt.
 

Furda

Veteran
Mitglied seit
Apr 12, 2022
Beiträge
242
Punkte
42
Rein zeitlich gesehen, hat Intel seine Revolution vor einem Jahr gebracht : P und E Cores. Jetzt kommt eine Evolution, 8 E cores mehr beim 13900, 4 mehr beim 13700. Das ist eine ordentliche Evolution in einem Jahr. Technologisch gesehen, Leistungsaufnahme ein anderes Thema.

Bei AMD nach Jahren nichts, nicht mal Evolution, dann der 5800 X3D, eine Vorschau auf AMDs Revolution, in deren Tempo, jetzt ein Jahr nach Intel.

Bin kein Fanboy, bin Technik Fan, beruflich wie privat, egal von welchem Hersteller. Meine erste CPU war ein 8088er mit 7ner Co. Einige folgten, diverse Hersteller. Bin sehr gespannt auf AMDs Revolution, 3D ist top. Ebenso Intels Evolution zu 13th Gen finde ich beachtlich wie schon gesagt.

Irgendwie liest es sich hier immer pro rot, mit so etwas wie Spott für blau. Wie immer, meine 2 Cents, wie immer, jedem das seine.
 

RX Vega_1975

Urgestein
Mitglied seit
Jul 25, 2018
Beiträge
570
Punkte
28
@Igor Wallossek

Dennoch sollte der 5800X3D recht gut mithalten können mit dem i13700K und dem 7700X
Nicht in alles Games, aber in den Meisten Spielebenchmarks, vor Allem Neueren ?
Kannst dazu bitte bereits etwas preisgeben.
 

Igor Wallossek

Format©
Mitarbeiter
Mitglied seit
Jun 1, 2018
Beiträge
8.141
Punkte
114
Alter
58
Standort
Labor
Irgendwie liest es sich hier immer pro rot, mit so etwas wie Spott für blau. Wie immer, meine 2 Cents, wie immer, jedem das seine.
Nicht ganz korrekt, denn meine Reviews sind immer objektiv. Aber ich mag weder Entertainment-Folien, noch Lautsprecher-Parties. Ich habe auch Poor-Volta Volta verrissen, es kommt echt nur auf die Form an. Sieh mich da einfach als Fernsehkritiker, denn das Produkt als solches ist ja nochmal was ganz anderes :)
 

Palmdale

Mitglied
Mitglied seit
Jan 20, 2019
Beiträge
79
Punkte
8
Konkurrenz is gut für uns Endkunden, bin schon gespannt auf den Herbst! Schön wärs natürlich, wenn ich meinen 3600er DDR4 nochmals nutzen könnt, war ja doch net so billig mit knapp 400€ damals.
 

CptJack

Mitglied
Mitglied seit
Sep 29, 2020
Beiträge
21
Punkte
3
Bin sehr gespannt wie sich AM5 mit AVX512 schlägt und freue mich aufs Optimieren der DDR5 Timings, aber die bisherigen Preisankündigungen für die AM5 Boards lassen mich gerade in Richtung Z690 tendieren. So oder so hoffe ich, dass Intel was entgegen zu setzen hat und dadurch zumindest langfristig gute Preise entstehen. :/
 
Oben Unten