News igor’sLAB Weihnachtskalender: Türchen #6 mit Deepcool Macube 310P WH Gehäuse

Grillkeese

Neuling
Mitglied seit
Dez 5, 2019
Beiträge
7
Punkte
2
Mein erstes Gehäuse habe ich mit 3 unterschiedlichen Prozessoren, 2 Mainboards und über die Jahre 5 Grafikkarten (einige abgelegte Karten von Freunden waren dabei) betrieben - es gefiel mir nach 8 Jahren aber nicht mehr, weshalb ich auf ein neues (deutlich zu billiges :rolleyes:) Gehäuse gewechselt habe. Nun steht mal wieder ein Prozessorupgrade an sodass ein schickes Gehäuse natürlich nicht schlecht wäre.
Frohen Nikolaus auch von mir!
 

Morgar

Neuling
Mitglied seit
Nov 19, 2018
Beiträge
6
Punkte
2
Das kommt schon auf das Gehäuse an, die "guten" behalte ich lange, die lagern auch mal unbestückt ne Weile. Die einfachen gehen aber beim Wechsel direkt mit...
 

ThomiMontana

Mitglied
Mitglied seit
Dez 26, 2018
Beiträge
28
Punkte
2
Mein erstes Gehäuse habe ich auch fast 10 Jahre benutzt. Das war aber auch genau der "Anfang" (zumindest im Mainstream) der moderneren Interpretation von Gehäusen (CM 690). Letztendlich waren dann vor allem 140mm Lüfter und deren Verbreitung ein Grund umzusteigen.
 

v3nom

Veteran
Mitglied seit
Jul 22, 2018
Beiträge
292
Punkte
28
Gehäuse überleben meist mehrere Generation bei mir. :D
 

Ion_Tichy

Mitglied
Mitglied seit
Dez 5, 2019
Beiträge
39
Punkte
7
Im Moment habe ich ein Azza Titan. Davor hatte ich ca. 12 Jahre an meinem alten Gehäuse ( Hersteller weiß ich nicht mehr) mehrere Umbauten vorgenommen wie Netzteil, Grafikkarten,CPUs Lüfter u.s.w.
 

vezixig

Neuling
Mitglied seit
Dez 4, 2019
Beiträge
4
Punkte
2
Bei komplett neuen Systemen gibt es auch ein neues Case spendiert - das alte ist dann doch schon langeweilig geworden oder die Ansprüche haben sich geändert. So ging es vom leuchtenden AeroCool zu einem spartanischen midi Tower, dann zum riesigen Silverstone Fortress und zuletzt zu einem von NZXT mit schönem Glasfenster 😅
 

Alexander Brose

Moderator
Mitarbeiter
Mitglied seit
Sep 5, 2019
Beiträge
737
Punkte
64
Standort
Nordhessen
Ich hab das Gehäuse eigentlich immer dann gewechselt, wenn die Wakü rausgewachsen ist, oder eine bessere Lösung für verschiedene Probleme gefunden wurde (z. B. als das Netzteil von oben nach unten wanderte etc.).

In den letzten Jahren hat sich der Fokus aber auch mehr Richtung Ästhetik und Optik verschoben. Könnte jedes halbe Jahr das Gehäuse wechseln :ROFLMAO:

Grüße!
 

sensemann86

Mitglied
Mitglied seit
Sep 17, 2019
Beiträge
17
Punkte
2
Alter
36
Standort
Nähe Köln
Solange ein Gehäuse im guten Zustand ist und kein Feature fehlt was man unbedingt braucht, sehe ich keinen Grund dieses zu Tauschen. Ich hatte mein Damaliges Chieftec Dragon noch bis ende der 2000er im Einsatz bevor es dann von einem Cooler Master CM 690 II abgelöst wurde, welches ich noch heute verwende.
 

Jadawin

Mitglied
Mitglied seit
Sep 17, 2019
Beiträge
21
Punkte
2
Ich benutze ein Gehäuse so lange wie möglich, derzeit habe ich seit über 10 Jahren ein Cooler Master Cosmos im Betrieb.
Auch mein neuer Ryzen ist in dieses Monster eingezogen, obwohl ich diesmal schon über ein neues Gehäuse nachgedacht hatte.
 

Tesetilaro

Admin / Banhammer
Mitglied seit
Jun 12, 2018
Beiträge
565
Punkte
44
ui, der ist schick - da könnte ich durchaus was schönes einbauen :D
 

ZRUF

Mitglied
Mitglied seit
Jul 11, 2019
Beiträge
56
Punkte
7
Sofern das Gehäuse weiterhin meinen Anforderungen entspricht, bleibt es.
Außer ich vererbe das gesamte System. Dann kommt natürlich auch ein neues Gehäuse her.
 

horego

Mitglied
Mitglied seit
Mrz 4, 2019
Beiträge
31
Punkte
7
Ein klares Jain. Einmal in der Vergangenheit hatte ich ein Gehäuse behalten. Aber meistens doch ein neues Gegönnt wenn man ein neuen PC zusammenbaut. Sonst sieht es ja aus wie der alte!
 

Andy

Veteran
Mitglied seit
Jul 23, 2018
Beiträge
259
Punkte
27
Standort
Frankfurt
Ich nutze Gehäuse in der Regel für mehrere Systeme, da ich es erst austausche wenn es mir nicht mehr gefällt oder meinen geänderten Ansprüchen im laufe der Zeit nicht mehr genügt.
 

roecket

Mitglied
Mitglied seit
Mrz 8, 2019
Beiträge
23
Punkte
3
Ich nutze meine Gehäuse so lange es geht. Mein letztes hat über 10 Jahre auf dem Buckel gehabt, mein jetziges ist noch relativ frisch, aber doch etwas beengt.
 

Göran

Veteran
Mitglied seit
Jan 31, 2019
Beiträge
141
Punkte
29
Uji, das sieht schickt aus. Auch wenn ich RGB Fetischist bin und keine Scheiben im Gehäuse brauche, aber das gefällt als Ganzes.
 

HotteX

Veteran
Mitglied seit
Sep 9, 2019
Beiträge
110
Punkte
28
Ich nutze Gehäuse immer über mehrere Systeme hinweg. Erst wenn ich optisch mal was neues will wird gewechselt.
 

Th0mas

Mitglied
Mitglied seit
Dez 5, 2019
Beiträge
14
Punkte
2
Standort
Dresden
Für gewöhnlich gibt es für jeden Rechner ein neues Gehäuse - es gab aber auch nur zwei und beide werden noch tgl. verwendet ;)
 

Anakyra

Mitglied
Mitglied seit
Okt 24, 2019
Beiträge
30
Punkte
7
Also ein gutes Gehäuse überlebt bei mir im Normalfall mehrere MB/CPU-Generationen. Das letzte Mal habe ich mein eigenes gewechselt als ich 2017 auf Wasserkühlung umgestellt habe und das ging im alten Gehäuse nicht. Aber bei uns im Haus mit mir und meinen vier Jungs ist immer für eine Nachfolgeverwendung gesorgt ;)
 

JMod

Mitglied
Mitglied seit
Nov 24, 2018
Beiträge
38
Punkte
7
Ein Gehäuse kaufe ich für mehrere Generationen, daher muss es gut aussehen und funktional sein. Aber ein neues wäre mal angesagt, das alte hat sich leider als Staubfänger herausgestellt.
 
Oben Unten