News igor’sLAB Weihnachtskalender: Türchen #6 mit Deepcool Macube 310P WH Gehäuse

Casi030

Urgestein
Mitglied seit
Sep 9, 2019
Beiträge
10.139
Punkte
113
Werden zum Testen gekauft und dann so lang es geht verwendet.Die AeroCool DS Cube kommen mit den RX 470 und 570 aber leider an ihre Kühlgrenzen für einen Leisen Luftbetrieb.
 

Karborund

Mitglied
Mitglied seit
Nov 21, 2019
Beiträge
41
Punkte
17
Eigentlich bleibt es für mehr als eine Hardwaregeneration, allerdings hat das Define S weder oben einen Staubschutz noch ist es sonderlich praktisch dass der untere Staubschutz nach hinten entnommen werden muss. Von daher ist demnächst etwas neues fällig.

Bitte nicht mehr als als Teilnahme Posting betrachten, ich habe gerade herausgefunden dass in den Deckel keine 360er WaKü passt. Daher für mich nicht sinnvoll.
 
Zuletzt bearbeitet :

SpielerZwei

Mitglied
Mitglied seit
Jul 23, 2018
Beiträge
14
Punkte
2
Eine schöne Weihnachtszeit Euch allen. Die Artikel und Videos rocken wie immer!
 

Mirage_DU

Mitglied
Mitglied seit
Jul 24, 2018
Beiträge
77
Punkte
8
Standort
Duisburg
Bisher haben meine Gehäuse fast immer mehrere Systeme beherbergt. Gewechselt wurde für gewöhnlich nur bei Inkompatibilität z.B. wegen CPU Kühler Größen und Grafikkartenlängen. Zwischendurch musste aber natürlich auch schon mal wegen besserer Belüftungsmöglichkeiten ein Gehäuse weichen. Ein einzelner 80mm Ventilator im Heck, war ja irgendwann doch nicht mehr ausreichend. ;-)
 

Abductee

Veteran
Mitglied seit
Nov 1, 2019
Beiträge
258
Punkte
27
Meine Gehäuse werden solange verwendet wie es technisch möglich ist oder ich mich nach zig Jahren daran sattgesehen hab.
 

DorLösch

Mitglied
Mitglied seit
Sep 18, 2019
Beiträge
14
Punkte
2
Gehäusewechsel? So etwas gibts :D? Seit 10 Jahren den gleichen ''Enermaxkasten'' xD

Bei einem neuen Gehäuse geht bei mir Funktionalität über Ästhetik.
 

lotushaza

Mitglied
Mitglied seit
Apr 8, 2019
Beiträge
29
Punkte
2
Wenn die neuen Teile weiterhin passen und ich mit dem Gehäuse zufrieden bin, dann verwende ich es mehrere Generationen
 

Mav82

Mitglied
Mitglied seit
Dez 4, 2019
Beiträge
12
Punkte
2
Ich wechsle auch sehr selten ein Gehäuse.
Hab seit Ewigkeiten den Cooler Master Stacker 830.
 

LikeAnIrish

Mitglied
Mitglied seit
Sep 17, 2019
Beiträge
26
Punkte
2
Standort
Schwabe
Theoretisch nutze ich Gehäuse weiter / Praktisch hab ich die letzten Jahre wegen der Suche nach dem perfekten Gehäuse eben dieses extrem oft gewechselt ^^
Dieses würde ich aber definitiv meinen Eltern zukommen lassen, denn die wechseln alle 1000 Jahre mal Sachen an ihrem PC aus.
 

helpstar

Senior Moderator
Mitglied seit
Jun 29, 2018
Beiträge
1.732
Punkte
83
Im Normalfall eins für die Ewigkeit, es sei denn, etwas passt nicht. Bei meinem jetzigen passt der Macho Kühler leider nicht komplett, sodass die Seitenwand vom Gehäuse etwas ausgebeult werden musste :cool:.

Daher wär das Deepcool ein idealer Ersatz
 

derseb

Veteran
Mitglied seit
Jul 22, 2018
Beiträge
148
Punkte
17
Ich wechsel bei einem komplett neuen System das Gehäuse, da der alte dann in der Regel so wie er ist weiter vererbt wird.
 

mileyyy

Neuling
Mitglied seit
Dez 4, 2019
Beiträge
5
Punkte
1
Tatsächlich kommt es aufs Gehäuse an. Ich bin jedes Mal neu begeistert von den Dingern. Daher arbeite ich mich aufwärts. Anfangs war ich mit einem 30€ Case zufrieden - das hat auch 2 Systeme überlebt. Dann musste es schon ein 70 € Case sein... Und immer so weiter :)
 

Besterino

Urgestein
Mitglied seit
Jul 22, 2018
Beiträge
6.427
Punkte
112
Schönes Ding.

Die Nutzungszeit von Gehäusen hängt bei mir irgendwie von vielen Faktoren ab. Generell überleben die mehr als ein System. Manchmal kommt aber auch ein System über die Zeit in mehrere verschiedene Gehäuse... :p

Zurzeit stehen bei mir zwei Gehäuse (noch) ungenutzt & leer herum, und wieder zwei bestückt & ungenutzt...
 

wkmiga

Mitglied
Mitglied seit
Sep 17, 2019
Beiträge
20
Punkte
2
In der Regel wird bei meinem Gehäuse nur das Innenleben gewechselt. Aber man kann ja mal was Neues probieren.
 

My-konos

Veteran
Mitglied seit
Nov 15, 2018
Beiträge
267
Punkte
28
Gehäuse bleibt bestehen.
Hab son riesen Thermaltake. Da kann ich neben den Komponenten noch genügend Kram reinpacken.
 

Sansio

Mitglied
Mitglied seit
Nov 15, 2018
Beiträge
40
Punkte
7
Fast immer upgrade ich auch das Gehäuse mit. In neueren Gehäusen kann man meist besser mit Wasserkühlung arbeiten und die HDD Schächte werden jetzt obsolet. Da muß meist ein neues Gehäuse her.
 

HerrRossi

Urgestein
Mitglied seit
Jul 25, 2018
Beiträge
6.701
Punkte
113
Schickes Ding, wäre genau das Richtige für den geplanten Hackintosh. In der Regel nutze ich meine Gehäuse länger als nur für ein System.
 

partyduler

Mitglied
Mitglied seit
Dez 1, 2019
Beiträge
32
Punkte
8
Im Normalfall behalte ich das Gehäuse. Bei meinem letzten Gehäuse ist jedoch der Anschaltknopf beim öffnen des Gehäuses gebrochen und es war durch viele Transporte, zum Zocken bei einem Freund, ein wenig in Mitleidenschaft gezogen, u.a. hatte es Klebereste von einem mit Klebeband selbst verstärkten Karton und das Plexiglasfenster war völlig zerkratzt.:cautious:
 

Dezor

Veteran
Mitglied seit
Aug 20, 2018
Beiträge
486
Punkte
42
Mein erstes Gehäuse von einem OEM-PC von Mediamarkt war insgesamt 9 Jahre in Benutzung (damals als Schüler war das günstig). Für das darauffolgende System wurde ein neues Gehäuse angeschafft. Nach knapp 5 Jahren kam dann das nächste System, welches in einem Holzgerippe im Schreibtischfach verschwunden war (<20 cm Breite, Belüftung nur von vorne und hinten und Platz für einen Towerkühler war sonst nicht realsisierbar). Seit letztem Jahr ist das System aber wieder in einem richtigen Gehäuse (Dark Base 700) und das Gehäuse will ich eigentlich erstmal lange behalten, demnächst steht der Wechsel auf Ryzen an. Falls ich heute Glück haben sollte, würde es mich in den Fingern jucken, ein weißes System aufzubauen, auch wenn es dafür an AM4-Boards scheitern wird. Zumindest der Rest kann weiß werden...
 
Oben Unten