News igor’sLAB Weihnachtskalender: Türchen #23 mit einem 500,- Euro für den EKWB Online-Shop

netterman

Veteran
Mitglied seit
Dez 4, 2019
Beiträge
153
Punkte
27
also ihr macht einem auch mit euren tollen Preisen so richtig Lust es doch mal mit einer Wakü zu probieren :)

auch ich würde mich über mehr Artikel und Tests zu diesem Thema freuen.
 

LikeAnIrish

Mitglied
Mitglied seit
Sep 17, 2019
Beiträge
26
Punkte
2
Standort
Schwabe
Mich würde interessieren ob sie endlich ihr Nickel in den Griff bekommen haben, dass ist nämlich (nicht nur mir) an verschiedenen Kühlern abgegangen ...
 

Berserkus

Veteran
Mitglied seit
Okt 23, 2018
Beiträge
111
Punkte
29
Bin eher so für die leichten Lösungen, daher finde ich die EK Water Blocks Classic Line EK-KIT Classic RGB P360, sehr interessant.
Und ich freue mich auf die ausführlichen Tests der RX5900XT, sollte die 2020 kommen.
 

c23_Mike

Mitglied
Mitglied seit
Nov 15, 2018
Beiträge
22
Punkte
2
Alter
48
Hi there!

Schwere Entscheidung, alle sind ein Gusto Stückerl ... aber die Kinetic FLT Quantum mit LED Beleuchtung ist halt doch das edelste, und am Besten anpassbare ... das wäre schon fein vor der nächsten LAN :)
 

stefanova

Mitglied
Mitglied seit
Dez 5, 2019
Beiträge
20
Punkte
2
Das EK-KIT RGB 360 finde ich besonders klasse. Custom Wasser Kühlung Berichte für Grafikkarten würden mich am meisten interessieren.
 

The Doctor

Mitglied
Mitglied seit
Sep 17, 2019
Beiträge
62
Punkte
8
Alter
38
Das Aussehen wäre mir egal, hauptsache langlebig und funktional. RGB ist nix für mich.
 

UL71M473

Mitglied
Mitglied seit
Sep 17, 2019
Beiträge
19
Punkte
2
Standort
Irgendwo in Deutschland
Ich steh voll auf dieses Holzdesign der EK Lignum Serie. Leider sind die Teile auch so teuer wie sie aussehen und anscheinend auch nicht für die 1080Ti verfügbar. Also nichts für mich.
Ich liebäugle ja mit dem hier: https://www.ekwb.com/shop/ek-fc1080-gtx-ti-aorus-rgb-nickel
Dazu noch ein 280er Radiator, eine Pumpe mit Ausgleichsbehälter und Softtubes.
Ist mir allerdings Preis-/Leistungsmäßig bisher noch zu teuer, darum werkelt noch der normale Luftkühler auf der GPU.

Ach und zu der Frage, was ihr besonderes testen sollt: Am liebsten Alles, ich freu mich auf jeden Test und jedes Video!

MfG,
UL71M473
 

Toprallog

Mitglied
Mitglied seit
Feb 25, 2019
Beiträge
17
Punkte
2
Also da ich momentan meine CPU mittels AIO und die ist schon nicht so schlecht, wenn man andere Lüfter drauf baut. Die Haltbarkeit von Alu Radi und Kupfer Kühler soll ja begrenzt sein. Und es reizt mich schon sehr, mal eine Custom Wakü einzubauen. Da sind so 500 Kröten schon eine ziemlich gute Sache.
Besonders interessant finde ich die EK Classic Kits. Schlicht, funktional, leistungsstark. Und evtl ein bisschen RGB.
 

Garf

Neuling
Mitglied seit
Dez 23, 2019
Beiträge
7
Punkte
2
Standort
Braunschweig
Hallo zusammen,

Mich würde mal ein belastbarer Vergleich der D5 vs. DDC Pumpen interessieren. Welche funktioniert/kühlt unter realen Bedingungen (CPU- & GPU Block und Radiator etc.) bei gegebener Lautstärke am besten.

Grüße Garf
 

lexxi

Mitglied
Mitglied seit
Dez 4, 2019
Beiträge
14
Punkte
2
Standort
Pforzheim / Paderborn
Die "Holz" Serie ist äußerst schick. Ansonsten sind die Artikel recht "speziell" finde ich - keine Massenware, aber dafür auch nicht unbedingt günstig. Vielleicht ein kostengünstiges, aber gutes "Einsteiger" Set für Noobs wie mich? ;-)
 

sp00n

Mitglied
Mitglied seit
Jul 11, 2019
Beiträge
59
Punkte
8
Puh, da ich bei Wasserkühlung noch keine Erfahrung habe, würde es bei mir wohl eines der Kits werden. Wenn noch etwas Geld übrig bleibt vielleicht noch etwas gepimpt dann. :D
 

merit

Mitglied
Mitglied seit
Sep 18, 2019
Beiträge
37
Punkte
8
EK.... sehr gute Website und gutes globales Marketing, leider nicht immer dem Preis entsprechende Qualität. Aber auch einige lohnenswerte Parts.
Es würde sich sicherlich etwas finden :D
 

Kabs

Mitglied
Mitglied seit
Jan 2, 2019
Beiträge
71
Punkte
8
Also ich finde die EK-Quantum Kinetic FLT extrem geil.

Wäre toll, wenn ihr die eLoop-X mal genauer unter die Lupe nehmt, was merkwürdige Geräusche bei verschiedenen Widerständen angeht. Also Radi, Lüftungsgitter/Mesh usw. Es wurde ja oft bei den alten gesagt, dass diese bei push oder pull mit Widerstand komisches Fiepen und andere Drehgeräusche entwickeln. Daher wäre es mal echt spannend, da einen intensiven Einblick in die Neuen zu bekommen.

Beste Grüße
 

tomtom38

Mitglied
Mitglied seit
Sep 4, 2018
Beiträge
46
Punkte
7
ALso auf RGB kann ich gar nicht, aus dem Alter bin ich wohl raus, die Holz optik ist mir zu rustikal, bleibt also die Quantum Line
 

dragonfly

Mitglied
Mitglied seit
Nov 21, 2018
Beiträge
15
Punkte
2
Standort
Scharrel
Die Kinetic FLT Quantum mit RGB ist ein echter Hingucker ... wüsste keine Verbesserung, einfach weiter machen. :)
 

Nils

Neuling
Mitglied seit
Dez 10, 2019
Beiträge
7
Punkte
2
Da schliesse ich mich an! Und die Lignum Serie gefällt auch.
 

ro///M3o

Veteran
Mitglied seit
Jul 23, 2018
Beiträge
313
Punkte
44
Standort
Swabian Alps
Sehr geil, beim Gewinn würde die Bastelwut dann vollends ausbrechen :)
 
Oben Unten