News igor’sLAB Weihnachtskalender: Türchen #23 mit einem 500,- Euro für den EKWB Online-Shop

Jakob Ginzburg

Urgestein
Mitglied seit
Jun 17, 2018
Beiträge
843
Punkte
63
71c5c8d9fc245ea81af75972ebbb5cf5d62f31861.jpg



Unser Weihnachtsgewinnspiel neigt sich dem Ende zu und mit dem vorletzten Tag bieten wir euch in Zusammenarbeit mit EKWB absolute Wahlfreiheit. Eine Wahlfreiheit bei den Komponenten eurer nächster Wasserkühlung – zumindest von einem bzw. einer von euch. Denn der Wasserkühlungsspezialist EKWB spendiert einen Gutschein im Wert von 500,- Euro für den hauseigenen Online-Shop.

Zum Gewinnspiel: https://www.igorslab.de/igorslab-we...500-euro-gutschein-fuer-den-ekwb-online-shop/
 
Zuletzt bearbeitet :

Riegelstriegel

Veteran
Mitglied seit
Jul 10, 2019
Beiträge
108
Punkte
28
Ich schätze insbesondere die Kühlblöcke für Grafikkarten und CPUs von EK. Die Kühl-Performance ist bei allen Herstellern mehr oder weniger gleich, aber EK baut massiv und grundsolide. Ich habe da nicht das Gefühl, dass irgendwo an Material gespart wurde. Und ich glaube ich würde mich fürs nächste Jahr über eine große Auswahl Monoblöcke für verschiedene Mainboards freuen, weil ich irgendwann meinen Rechner upgrade und schwer hoffe, dass ich für mein Wunsch-Mainboard dann einen finde.
 

swedeken

Mitglied
Mitglied seit
Nov 20, 2018
Beiträge
45
Punkte
8
Standort
Paderborn
Die RGB Series sieht schon echt genial aus. :) Und die Komplettsysteme sind saucool ... nur leider nicht erschwinglich für mich.
Als Erweiterung für den Shop vielleicht Grafikkarten schon fertig mit WaKü ausgestattet? :)
 

Valti

Mitglied
Mitglied seit
Sep 18, 2019
Beiträge
98
Punkte
8
500 Schlappen, da kann man sich bei EK nur zur Hälfte austoben. Würde mir aber reichen, brauch auch nur die hälfte 😁
Ne Pumpe, AGB, 240er Radi + CPU Kühler. Sollte doch dicke reichen. Das P240 Kit denke ich...
Interessant finde ich die Kinetic FLT AGBs. Preislich aber echt puh...
Daher würde mich es auch freuen, wenn man diese im Detail anschauen würde.
 
Zuletzt bearbeitet :

nordic-style

Neuling
Mitglied seit
Okt 5, 2019
Beiträge
5
Punkte
2
Von den neuen Produkten finde ich die Kinetic FLT am spannensten und werde diese auf jeden Fall testen. Grundsätzlich an EK gefällt mir das durchdachte Gesamtkonzept und das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten und die guten Verarbeitungsqualität. Andere Mitbewerber haben auch schöne Teile, aber ... ;)
 

Sansio

Mitglied
Mitglied seit
Nov 15, 2018
Beiträge
40
Punkte
7
Ek find ich ein bißchen schwierig, ihre Webseite /Shop ist top z.b. der Konfigurator. Aber wenn man genauer hin schaut sind die meistens Grafikkartenkühler nur auf Sicht geprüft, hat mich bisher abgeschreckt dort was zu kaufen. Preise sind auch etwas höher angesiedelt.
Interessant find ich hingegen die Lignum Linie, gibt es in der Art nirgends, meist nur Acryl oder die typischen Metalle. Auch das sie Monoblocks, die mehr als nur Cpu einschliessen, anbieten ist cool.
 

Eragoss

Urgestein
Mitglied seit
Jul 23, 2018
Beiträge
1.094
Punkte
84
Alter
41
Standort
Deutschland
Für mich persönlich wäre das "EK Water Blocks Classic Line EK-KIT Classic RGB P360" am interessantesten, da ich hier erstmal alles wichtige zum Einstieg hätte. Dazu dann noch ein Wasserblock für die Grafikkarte (+ Kabel, Fittinge usw.) und es könnte losgehen. Holzoptik wäre jetzt nicht so meins, aber es gibt sicherlich Kunden die soetwas mögen.
 

Rheakon

Mitglied
Mitglied seit
Dez 12, 2019
Beiträge
24
Punkte
2
Mir gefällt die Lignum Serie sehr gut, die hebt sich vom "Einheitsbrei" ab, die Holzelemente sehen elegant aus.
 

TR2013

Mitglied
Mitglied seit
Nov 10, 2019
Beiträge
53
Punkte
8
Das Aussehen ist mir egal. Deshalb würde ich mich für ein Classic Kit plus GPU Kühler entscheiden.
 

Dirion

Neuling
Mitglied seit
Dez 18, 2019
Beiträge
7
Punkte
1
Die EK-Produkte sehen alle ziemlich cool aus und die Leistung scheint auch zu stimmen, nur die Preise finde ich etwas abschreckend. Generell würde ich gerne mehr über Produkte aus dem Bereich Wasserkühlung erfahren.
 

Dirtrider

Neuling
Mitglied seit
Okt 31, 2019
Beiträge
4
Punkte
2
Ich würde meine IO-Kühlung ersetzen durch die Kinetic FLT.
Gut finde ich auch den Configurator von EKWB.
 

Abductee

Veteran
Mitglied seit
Nov 1, 2019
Beiträge
258
Punkte
27
Der flache AGB mit int. Pumpe ist schon richtig schick, die Schläuche sehen auch super aus.
Da könnt ich mich im Webshop schon austoben.
Die Qualität der EKWB-Teile ist wirklich super.
 

ikke123

Mitglied
Mitglied seit
Apr 9, 2019
Beiträge
29
Punkte
2
Bisher nur AiOs genutzt, aber das Interesse in Sachen Wakü ist da. Die Kinetic FLT sind echt ganz praktisch glaube ich.
Mein Wunsch für die Zukunft wäre immer noch das Thema Sound mehr in den Vordergrund zu stellen. Da gibt es für meinen Geschmack zu wenig, bzw. die meisten sind schon sehr oberflächlich und ein wirkliches bild, ohne es dann doch selbst dazuhaben, kann man sich kaum machen.

Schöne Weihnachten
 

Andy

Veteran
Mitglied seit
Jul 23, 2018
Beiträge
259
Punkte
27
Standort
Frankfurt
Ich finde ja die Lignum Serie interessant. Holz im PC mit Wasserkühlung ist mal originell.
Mich würde ein Test zu allen gängigen Pumpen interessieren.
 

toby

Mitglied
Mitglied seit
Sep 22, 2019
Beiträge
22
Punkte
1
Die Quantum Line spricht mich am meisten an, kein Holz und kein RGB.
 

Soltaran

Mitglied
Mitglied seit
Dez 10, 2019
Beiträge
22
Punkte
2
Also von EK finde ich ehrlich gesagt das meiste sehr genial.
Bei denen stimmt das Design und die Qualität, aber für otto normalverbraucher etwas teuer.

Für weitere Tests im nächsten Jahr wünsche ich mir weierhin eine Breite Produktpalette und darin jeweils den Unterschied zwischen
billig und teuer. Ihr habt die Möglichkeiten und Messgeräte uns die Unterschiede deutlich zu machen und das finde ich genial , bitte weiter so!
 

kleinstblauwal

Mitglied
Mitglied seit
Jul 23, 2018
Beiträge
42
Punkte
8
Standort
CH
Ich schließe mich einigen der schon Teilnehmenden an. Der kinetic FLT Pumpe+AGB. Ich finde als Gegenstand für einen Test oder Einsatzbericht interessant, so etwas in ein Wakü System in ein kleines Gehäuse einzubauen.
 

funkdas

Urgestein
Mitglied seit
Jul 22, 2018
Beiträge
626
Punkte
42
Ich habe noch keine WaKü verbaut - aber mit so einem Startkapital würde es losgehen. Da ich das Sortiment noch nicht gut kenne, werde ich erst ein wenig stöbern :)
 

Williwinner

Mitglied
Mitglied seit
Apr 12, 2019
Beiträge
27
Punkte
2
Selber wäre ich am ehesten an einem classic Kit interessiert. Mit Gutschein wäre die Lignum Serie der Hammer. Gerne würde ich mal unterschiede zwischen verschiedenen waküs bzw aios in einem Langzeittest sehen.
 

pdm

Mitglied
Mitglied seit
Nov 19, 2018
Beiträge
19
Punkte
2
Ich würde wahrscheinlich eines der komplett Kits wählen wie das EK-KIT RGB 360. An Tests lese ich am liebsten Grafikkartentests und über Kühler. Interessant finde ich auch Tests von Mini PCs.
 
Oben Unten