Die Gretchenfrage jeden Tag eines Neukäufers ist doch: reicht mir ein Übergangs 13600k oder soll ich direkt den besten 13900KS nehmen? Weil 13900KS steht für garantiert höhere Qualität, was mit besserem OC oder niedrigerem Verbrauch einher geht. Und dann sind wie wieder beim toten Sockel, wo die AMD Jünger dem AM5 noch 4+ Jahre geben. Denn wenn AMD mit dem 7800x3D sogar einen 13900KS in die Pfanne hat, kauft ja niemand mehr einen Intel. Und grundsätzlich braucht ja niemand einen i9 zwingend im Homebereich. An den Verkaufszahlen sieht man auch, dass die Nachfrage nach i9 recht gering ist. Also wäre es klug noch 3-4 Wochen auf den 7000x3D zu warten und dann zu entscheiden. Dann sieht man die Zukunftsfähigkeit der Cache CPUs oder nicht. Der nach hinten verschobene Release deutet auf Probleme hin. Zudem scheint der Euro noch zu steigen, was wiederum für ein Warten spricht. Ebenso könnte es bei den kleinen AM5 Chipsätzen zu günstigen, ausreichenden Mainboards reichen.