[...] Der übliche wissenschaftliche Prozesse wird nicht verstanden: Das gerade zu Beginn die Wissenschaft keine konkreten Aussagen liefern konnte, weil man das Virus so noch nicht kannte und die Auswirkungen nicht beurteilen konnte, wird als Beleg verwendet, dass es sich hier nur um eine Verschwörung handeln kann. Das die Wissenschaft erst selbst lernen muss ? Spielt keine Rolle.
[...] Mir hat ein Mathematiker mal gesagt, dass er mir alles so vorrechnen kann, dass es für meinen Wissensstand perfekt passt. Und dass es für mich als Außenstehenden sogar plausibler erscheinen würde, als die nackte, mathematische Wahrheit, die dann nämlich komplett im Gegenteil landen könnte. [...]
Und genau aus diesen angeführten Gründen kann ich mich als interessierter Laie eben gar nicht fachlich dazu äußern, ob diese oder jene Maßnahme notwendig ist oder vielleicht auch unnötig oder überzogen. Was mache ich also? Den sicheren Weg wählen und mich und andere schützen. Hilft's nix, schadet's nix. Maske auf und Abstand halten, das geht.
BTW: mich betrifft das nicht nur beim einkaufen etc., sondern im Job. Wurde im April von meinem Stammhaus (Wohnbetreuung für psychisch Kranke, wo ich Betreuer, Sozialarbeiter, Papa, Bruder und Freund bin) in ein vollbetreutes Pflegeheim versetzt, da ich vom Grundberuf her psychiatrischer Krankenpfleger bin. Dort gab es einen Verdachtsfall an meinem zweiten Arbeitstag, so dass meine Freundin (dort als Krankenschwester tätig) zur Pflege dieser Person im Heim übernachtete und sechs Tage nur noch diesen Bewohner pflegte, um dem restlichen Team den Kontakt zu ersparen. Ich "durfte" daher sofort für sie übernehmen. Keine Zeit langsam Abläufe zu lernen, sondern gleich rein ins kalte Wasser.
Mehrere Bewohner zu baden / duschen bei frühsommerlichen Temperaturen um die 30°C mit Maske ist definitiv nicht schön, vor allem wenn man das Ding den ganzen Tag tragen muss. Gehören ja alle immerhin zu Risikogruppe.
Nach drei Monaten kam ich im Juli wieder in mein Stammhaus zurück. Eine Kollegin im Langzeitkrankenstand, eine weitere versetzt / eine hat gekündigt. 30% Personaleinheiten müssen eingespart werden bei annähernd gleicher Leistung. Na toll. Alle bei uns haben ihre Energie für dieses Jahr schon längst verpulvert, aber jetzt wird die Arbeitsverdichtung erst so richtig schön und die zweite Welle nimmt ja erst richtig Fahrt auf.
Aber immerhin haben ja alle brav geklatscht damals...
"Warum soll ich auf andere Rücksicht nehmen, es nimmt auch niemand Rücksicht auf mich."
Das denke ich mir dann auch manchmal (daher die lange Herleitung). Zum Glück kann ich trennen zwischen meinem eigenen "angefressen sein" auf die Situation und der empfundenen Ungerechtigkeit einerseits und der Notwendigkeit der Rücksichtnahme andererseits. Daher halte ich mich weiterhin an alle Regeln (im Privaten, beruflich geht es ja gar nicht anders), auch wenn an der Supermarktkassa oder in den Öffis mal wieder ein geistig Unbewaffneter sich darüber auslässt, dass ein MNS und Abstandsregeln ein unzumutbarer Eingriff in seine Rechte darstellten und er mit Maske nicht atmen könne. Den empfinde ich in diesem Moment dann nämlich nicht sooo schützenswert...
@Igor: Ich drück' Dir die Daumen, dass sich die Lage schnell entspannt. Und auch wenn Du weniger testen und veröffentlichen kannst, sei Dir gewiss: Du könntest hier auch lustige Katzenvideos reinstellen, ohne dass Dir jemand aus der Community abspringt

Bleibt gesund!