Das Problem mit Publikationen, in welcher Form auch immer: man kann es als Laie eh nie nachprüfen und nachvollziehen, sich aber sehr bequem dahinter verstecken.
Mir hat ein Mathematiker mal gesagt, dass er mir alles so vorrechnen kann, dass es für meinen Wissensstand perfekt passt. Und dass es für mich als Außenstehenden sogar plausibler erscheinen würde, als die nackte, mathematische Wahrheit, die dann nämlich komplett im Gegenteil landen könnte. So gesehen sind mir alle Dinge von Haus aus suspekt, die ich als Beweis heranziehen könnte, weil sie so schön plausibel scheinen, die ich aber mit meinem Wissenstand selbst gar nicht nachprüfen kann. Klüger sein und klüger scheinen sind zwei grundverschiedene Dinge. Und am Ende gibt es nur eine einzige Wahrheit.
Die Diktatur der vermeintlich Besserwissenden und Literaturgesteuerten ist mindestens genauso gefährlich.
Mir hat ein Mathematiker mal gesagt, dass er mir alles so vorrechnen kann, dass es für meinen Wissensstand perfekt passt. Und dass es für mich als Außenstehenden sogar plausibler erscheinen würde, als die nackte, mathematische Wahrheit, die dann nämlich komplett im Gegenteil landen könnte. So gesehen sind mir alle Dinge von Haus aus suspekt, die ich als Beweis heranziehen könnte, weil sie so schön plausibel scheinen, die ich aber mit meinem Wissenstand selbst gar nicht nachprüfen kann. Klüger sein und klüger scheinen sind zwei grundverschiedene Dinge. Und am Ende gibt es nur eine einzige Wahrheit.
Die Diktatur der vermeintlich Besserwissenden und Literaturgesteuerten ist mindestens genauso gefährlich.