News igor’sLAB Weihnachtskalender: Türchen #20 mit Seagate BarraCuda SSD 2TB

mcharry

Mitglied
Mitglied seit
Dez 5, 2019
Beiträge
18
Punkte
1
Ich nutze eine 500 GB SSD als System Festplatte und Spieleschnellstart und eine 1TB Hdd als Datengrab
 

Wandermage

Mitglied
Mitglied seit
Dez 20, 2019
Beiträge
32
Punkte
8
Standort
Emsland
Seagate-BarraCuda-SSD_2-TB-scaled.jpg



Mit der Seagate BarraCuda SSD können Nutzer die Effizienz bei der Datenverarbeitung und beim Datenabruf im Vergleich zu klassischen HDDs im Handumdrehen steigern. Seagate ist seit beinahe vier Jahrzehnten ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen. Die BarraCuda SSD verspricht einen zügigen Systemstart, einen schnellen Dateizugriff und kurze Ladezeiten. Mit einer Solid-State-Festplatte sparen Anwender eine Menge Zeit, denn die SSD startet innerhalb von Sekunden und erledigt die anstehenden Aufgaben praktisch sofort – ganz gleich, ob es darum geht, auf Daten zuzugreifen, ein neues Spiel-Level zu laden, Anwendungen zu öffnen oder Datei zu übertragen.

Zum Gewinnspiel: https://www.igorslab.de/igorslab-weihnachtskalender-tuerchen-20-mit-seagate-barracuda-ssd-2tb/
 

DarkSmurf

Mitglied
Mitglied seit
Sep 21, 2019
Beiträge
33
Punkte
7
Ich hatte mich lange gegen SSDs gesträubt, ab jetzt nutze ich noch eine Mischung aus beidem. Verbaut habe ich eine MX500 M.2 für 2 Spiele (viel mehr passt leider nicht drauf CoD:MW 147GB *hust* ) und eine kleine Patriot 128 GB als Systemplatte. Als Mechanische HDDs habe ich noch 2 SATA2 (ja, SATA2) HDDs mit zusammen 750GB aus meinen alten Rechnern verbaut die ich bald sowieso komplett gegen große SSD(s) austauschen möchte, da sie echt laut, langsam und auch am Ende ihrer Lebensdauer sind, ich aber durch eine langsame Internetleitung gezwungen bin große Spiele (die ich gerne öfter Spielen möchte) auf der Festplatte zu behalten hier wäre eine 2 TB SSD ein riesen Vorteil :D .
 

Daggy820

Mitglied
Mitglied seit
Apr 8, 2019
Beiträge
55
Punkte
8
Ich nutze eine 120GB SSD als Systemplatte und eine alte Seagate 1000GB HDD als Platte für Spiele usw.
Ich würde mit dieser Platte endlich mal meine alte HDD ersetzen.
 

IloveTattoo

Veteran
Mitglied seit
Feb 21, 2019
Beiträge
222
Punkte
44
Aktuell habe ne NVME 970 Evo mit 512 GB und ne WD Red mit 2 TB im Rechner. Der wunsch nach all SSD ist zwar da aber Weihnachten steht vor der Tür
 

Tombal

Veteran
Mitglied seit
Feb 27, 2019
Beiträge
102
Punkte
18
In jedem Rechner ist genau eine SSD verbaut, sonst nichts an Massenspeichern. Im NAS hingegen befinden sich herkömmliche Festplatten, aber auch schon eine SSD.
 

Wandermage

Mitglied
Mitglied seit
Dez 20, 2019
Beiträge
32
Punkte
8
Standort
Emsland
Ich nutze eine 32GB SSD als Startvolume für Clover Bootloader inkl. Clovereinstellungen. Jeweils eine M2 Nvme 512GB als Systemdisk für MacOs + Win 10., 2TB Sata2 HD für Jobs, Raid 0: 2 x 1TB Sata2 HD als Oldie Arbeitsvolume-Volume Photoshop, 210 MB sec. ;), 500GB SSD Sata3 mit PCIE-Card als Arbeitsvolume für Photoshop, Motion, Final Cut, After Effects, Als Datengräber auf dem NAS 4x4TB Raid5 aus der roten Fraktion, 4x1TB Raid5 als Sicherung mit USB3.0, 4x750GB Sata2 auf FireWire 800/400 mit echt alte Daten. Scheint 'ne Menge an unterschiedlichen Platten zu sein, aber man hat irgendwie immer zu wenig Platz. Video war mal "klein" jetzt mit 4K wirds wieder eng. ;) 2TB SSD auf Sata3 für die Jobs wäre schon gigantisch gut. Träume schon von den Abzweigungen für Power und Datenleitung um das in der angebissenen Frucht ohne Probleme umzusetzen. ;)
 

Martin_A

Mitglied
Mitglied seit
Dez 4, 2019
Beiträge
22
Punkte
2
500 SSD in meinem jetzigen Notebook, wahrscheinlich wird das auf 1 TB geupdatet. :)
 

sp00n

Mitglied
Mitglied seit
Jul 11, 2019
Beiträge
59
Punkte
8
1x SSD fürs System, 1x SSD für Virtuelle Maschinen, 2x HDDs für anderes Zeug, 1x externe USB HDD für Backups.
 

Toprallog

Mitglied
Mitglied seit
Feb 25, 2019
Beiträge
17
Punkte
2
Ich setze auf eine schnelle SSD von Samsung, welche mit 250GB leider viel zu klein ist. Dort ist Win 10, Office etc. und PUBG installiert. Ansonsten ist alles weitere auf einer klassischen 1 TB HDD, welche ich hier noch rumfliegen hatte. Eigentlich will ich echt gern eine weitere SSD einbauen, aber vor Weihnachten gibt es andere Prios. Und das Black Friday Angebot von MM mit der MX500 hab ich leider verpasst. War sehr schnell ausverkauft. Oder zumindest zu schnell für mich. So eine 2 TB SSD wäre echt was feines. :)
 

Dark_Knight

Urgestein
Mitglied seit
Aug 20, 2018
Beiträge
1.008
Punkte
84
Aktuell werkeln in meinem Rechner 2 x 1TB HDDs und einmal 2TB HDD. Wovon dies einmal 500GB Systemplatte ist, 1TB für Spiele, 500GB für Musik und der Rest halt für alles was anfällt.
In meinem neuen Rechner wird es eine 500GB SSD M.2 Systemplatte geben und eine 1TB SATA SSD für Spiele geben. Fehlt somit noch die Baracuda 2TB für Musik und alles andere.
Wahrscheinlich baue ich aber die 2TB HDD aus dem alten in den neuen Rechner als Datengrab. Mal schauen.
 

Outlaw01

Mitglied
Mitglied seit
Sep 17, 2019
Beiträge
22
Punkte
2
Derzeit samsung 960 evo 250gb als basis 120gb m4 von crucial und 2TB datengrab wd green aus altsystem
 

magfan

Neuling
Mitglied seit
Dez 12, 2019
Beiträge
5
Punkte
1
Eine M.2-SSD mit 512GB für das System und zwei SATA-SSDs mit je 2TB für den Rest.
 

ZRUF

Mitglied
Mitglied seit
Jul 11, 2019
Beiträge
56
Punkte
7
Ich habe eine 1 TB ssd und eine 1 TB HDD im Laptop. Spiele und Programme landen primär auf der SSD. Alles andere auf der HDD.
Und was dann noch übrig bleibt, das landet auf dem NAS.
 

stefanova

Mitglied
Mitglied seit
Dez 5, 2019
Beiträge
20
Punkte
2
Ich benutze eine SSD für Spiele und Windows. Für Daten habe ich nur eine 1TB Festplatte.
 

DorLösch

Mitglied
Mitglied seit
Sep 18, 2019
Beiträge
14
Punkte
2
Fürs System gab ich eine sata ssd und für für Games / Programme ne hdd 😁✌️
 

Unterfranke

Mitglied
Mitglied seit
Dez 4, 2019
Beiträge
95
Punkte
18
Sowohl als auch. Die SSd trägt mein System und eins zwei Spiele die Datenberge werden nach wie vor auf der HDD eingelagert.
 

TheKeTZeR

Mitglied
Mitglied seit
Sep 23, 2019
Beiträge
12
Punkte
2
habe in beiden systemen nur jeweils eine Sata SSD mit je 500GB, brauche also dringend ein "kleines" Upgrade xd Datensicherung auf externen SSDs
 

Herr Gurke

Mitglied
Mitglied seit
Dez 2, 2019
Beiträge
24
Punkte
2
In meinem Laptop habe ich eine 2,5" SATA SSD mit 240GB. Etwas wenig, aber ich kann damit leben. (Kingston A400)
 
Oben Unten