
Karten ohne Stromanschluss sind nach wie vor wichtig. Vermutlich aber nicht lukrativ genug.
Was mich an diesem Modell stört ist die Bezeichnung. Wenn sie so viel weniger bietet als die normale 3050, dann kann man die doch einfach 3040 o.ä. nennen.
Und was mich generell daran stört ist, dass fast überall Begriffe wie "Gaming" o.ä. im Produktnamen verbaut ist. Sowas kann man im ÖD gar nicht ohne schlechtes Gewissen bestellen, weil da bei jedem Vorgang viele Augen alles prüfen. Egal ob Monitore, Maus, Tastatur, Mauspad, etc.pp - auf jedem Quatsch steht Gaming drauf.
Ich hätte die 3036 gt getauft.!
dazu noch ein Sportstreifen für den Heckspoiler des Lastenrades und die Post geht ab.
Und mit den 70 Watt ( sind das NVIDIA-WATT? So wie kanadische Dollar und Amerikanische Dollar..lol) die ohne den Propeller
gleich mal schön warm werden, weiß net.
Als Nachrüstete, dazu zb Asrock h-510, 49 euro und i5 10400f ( 59 euro.. bisserl noch) im feinen neutralen Kleinhaus, mit 2 Propeller,
da ist das was. Darf 16 gbt Ram auch nur 16,99,- kosten und no name ssd 500gbt 29,90.- Netzt 500er .. etz.
Diese Teile machen den Massenmarkt aus.
Und den Plastikberg.
Und wer sagt, dass man damit gamen-2024 muss? Die immer noch coolsten Games sind 2003-2010.. Und da hatten wir Hardware aus Kupfer
und Zement.. Leider ist es ja der Gruppendrang oder DAS KOLLEKTIV ( wir sind die BORGS.. Picard ist cool, jetzt) dass dann einem 13 jährigen
Jungspund eindrückt das er seinen BAFÖG für Hardware abdrücken soll.. Womöglich besprochen auf TIGTOG von der Hochkantbrüsteinfluneza,
wo er der Bub in Ohnmacht fällt. ( SILLY CON VALLEY )
Wobei ich hab damals mit 13, Dinge gekauft die waren auch net ohne. eben. DU LEBST NUR EINMAL. also einmal alle 2 Jahre 3000 Euro Pc-krempel.
peace lol
ps und w12 ist Satire
