Voron Trident 3D-Drucker Review - Fysect Kit im Erfahrungsbericht

Redaktion

Artikel-Butler
Mitarbeiter
Mitglied seit
Aug 6, 2018
Beiträge
1.190
Punkte
1
Standort
Redaktion
Heute gibt es mal wieder einen Ausflug in mein anderes Hobby abseits der Hardware. Es geht um einen ganz besonderes 3D-Drucker, ein Projekt, welches mich über etliche Wochenenden beschäftigt hat. Ich spreche von einem Voron, genauer gesagt einem Voron Trident! Wieso ich mich für einen 3D-Drucker von einem Hersteller entschieden habe, der gar keiner ist und für (den ganzen Artikel lesen...)
 

Tim Kutzner

Moderator
Mitarbeiter
Mitglied seit
Apr 23, 2020
Beiträge
546
Punkte
63

RedF

Urgestein
Mitglied seit
Jun 6, 2020
Beiträge
3.529
Punkte
114
Standort
am Main
So ein Voron ist schon was feines : )
Schön hier was zu Thema 3d Druck zu lesen (y)

Ich bin noch immer nicht auf Klipper umgestiegen, hatte einfach keine zeit -_-.
Auch der DirectExtruder ( Sherpa Mini ) wartet noch auf seinen einsatz.
 

FritzHunter01

Moderator
Mitarbeiter
Mitglied seit
Sep 17, 2019
Beiträge
835
Punkte
95
Alter
42
Hey Tim,

sehr nice und irgendwie wird das Protfolio bei IgorsLab immer größer. Auch wenn es einige Themengebiete gibt, die nur eine spezielle Leserschaft interessiert. Aber auch diese Leser wollen bedient werden. Das ist echt geil hier!

Wenn ich zurückdenke, dann gab es im Grunde nur die Mäuse, Tastaturen, GPU und CPU sachen. Ein paar Sachen zum Thema OC etc.

Dann kam das Thema Latenzen und Upscaling (DLSS/FSR/XeSS), Monitore, Lüfter und jetzt sind wir beim 3D-Drucker angekommen. Das Laser-Markieren und Schneiden für den Hausgebrauch fehlt noch. :ROFLMAO:

Ich arbeite aktuell mit der Fa. Calibrite enger zusammen, da ich das Thema Workflow (vom Foto bis zum Druck) noch angehen möchte. Das bedeutet im Groben: Kalibrieren und Profilieren von Monitoren und Durckern. Welche Hardware macht hier Preis-Lesitungstechnisch Sinn usw.

Bevor jetzt die alle in Euphorie verfallen, das Thema steckt noch ein wenig in den Kinderschuhen. Als nächsten Schritt bekomme ich ein Spektralphotometer und dann schauen wir uns erstmal an, wie gut meine Colorimeter (ColorChecker und SpyderX) wirklich sind. Vor allem, was die beiden hauseigenen Softwarelösung leisten können.

Bzgl. Monitore: ich habe hier zwei "Baustellen" stehen, die im Grunde nur ein Firmware-Problem haben. Das kostet mich zusätzlich Zeit, da ich ständig im Austausch mit den Herstellern bin, um diese Monitore weiterzuentwickeln. Daher habe ich mir kurzfirstig mal den LG 27" OLED besorgt. Stay tuned...

So jetzt kenn ihr ein weing die Leidengeschichte eines Hobby-Testers... Meine Tüte Beileid stell ich euch hier auf den Boden... könnt ihr voll machen :ROFLMAO::ROFLMAO:
 

Tim Kutzner

Moderator
Mitarbeiter
Mitglied seit
Apr 23, 2020
Beiträge
546
Punkte
63
Hey Tim,

sehr nice und irgendwie wird das Protfolio bei IgorsLab immer größer. Auch wenn es einige Themengebiete gibt, die nur eine spezielle Leserschaft interessiert. Aber auch diese Leser wollen bedient werden. Das ist echt geil hier!

Wenn ich zurückdenke, dann gab es im Grunde nur die Mäuse, Tastaturen, GPU und CPU sachen. Ein paar Sachen zum Thema OC etc.

Dann kam das Thema Latenzen und Upscaling (DLSS/FSR/XeSS), Monitore, Lüfter und jetzt sind wir beim 3D-Drucker angekommen. Das Laser-Markieren und Schneiden für den Hausgebrauch fehlt noch. :ROFLMAO:

Ich arbeite aktuell mit der Fa. Calibrite enger zusammen, da ich das Thema Workflow (vom Foto bis zum Druck) noch angehen möchte. Das bedeutet im Groben: Kalibrieren und Profilieren von Monitoren und Durckern. Welche Hardware macht hier Preis-Lesitungstechnisch Sinn usw.

Bevor jetzt die alle in Euphorie verfallen, das Thema steckt noch ein wenig in den Kinderschuhen. Als nächsten Schritt bekomme ich ein Spektralphotometer und dann schauen wir uns erstmal an, wie gut meine Colorimeter (ColorChecker und SpyderX) wirklich sind. Vor allem, was die beiden hauseigenen Softwarelösung leisten können.

Bzgl. Monitore: ich habe hier zwei "Baustellen" stehen, die im Grunde nur ein Firmware-Problem haben. Das kostet mich zusätzlich Zeit, da ich ständig im Austausch mit den Herstellern bin, um diese Monitore weiterzuentwickeln. Daher habe ich mir kurzfirstig mal den LG 27" OLED besorgt. Stay tuned...

So jetzt kenn ihr ein weing die Leidengeschichte eines Hobby-Testers... Meine Tüte Beileid stell ich euch hier auf den Boden... könnt ihr voll machen :ROFLMAO::ROFLMAO:
Von mir würde eigentlich zum Sommer hin jetzt auch was zu Drohnen kommen, zwei Zusagen hatte ich schon.
Und dann plötzlich keine Reaktion mehr auf Mails, immer ganz toll ...
 

sonypsx

Mitglied
Mitglied seit
Dez 6, 2021
Beiträge
13
Punkte
1
Heute gibt es mal wieder einen Ausflug in mein anderes Hobby abseits der Hardware. Es geht um einen ganz besonderes 3D-Drucker, ein Projekt, welches mich über etliche Wochenenden beschäftigt hat. Ich spreche von einem Voron, genauer gesagt einem Voron Trident! Wieso ich mich für einen 3D-Drucker von einem Hersteller entschieden habe, der gar keiner ist und für (den ganzen Artikel lesen...)

Interessanter Artikel alle mal! Ja der Voron ist weit weg von auspacken einschalten alles gut ...
Tipp für die Kabelwulst am Hotend:
Das entschlackt den Kabelbaum stark und entlastet letztendlich auch wieder die Motoren!

Was mich aber VIEL mehr wundert: Aliexpress und Deutschland?! Hier in AT kann man nach wie vor nichts bestellen da nicht zu uns geliefert wird.
Ich dachte diese Verpackungs Beauftragten Regelung trifft EU weit?

Greetz
sonypsx
 

RedF

Urgestein
Mitglied seit
Jun 6, 2020
Beiträge
3.529
Punkte
114
Standort
am Main
Was mich aber VIEL mehr wundert: Aliexpress und Deutschland?! Hier in AT kann man nach wie vor nichts bestellen da nicht zu uns geliefert wird.
Ich dachte diese Verpackungs Beauftragten Regelung trifft EU weit?

Greetz
sonypsx
Ne die liefern hier nach de. Bekommst aber mindestens 11€ Aufschlag von DHL.
 

Tim Kutzner

Moderator
Mitarbeiter
Mitglied seit
Apr 23, 2020
Beiträge
546
Punkte
63
Interessanter Artikel alle mal! Ja der Voron ist weit weg von auspacken einschalten alles gut ...
Tipp für die Kabelwulst am Hotend:
Das entschlackt den Kabelbaum stark und entlastet letztendlich auch wieder die Motoren!

Was mich aber VIEL mehr wundert: Aliexpress und Deutschland?! Hier in AT kann man nach wie vor nichts bestellen da nicht zu uns geliefert wird.
Ich dachte diese Verpackungs Beauftragten Regelung trifft EU weit?

Greetz
sonypsx
Jo den Mod kenne ich auch, aber der war mir jetzt für den Anfang doch zu umfangreich. Bin froh, den jetzt so "Standard" zum laufen gebracht zu haben :D
 

Alkbert

Urgestein
Mitglied seit
Okt 14, 2018
Beiträge
858
Punkte
94
Alter
52
Standort
Kempten / Allgäu
Ich habe aktuell 4 Drucker in Betrieb, wobei ich bis auf den Creality (5 plus) nur Drucker "out of the box" habe (Mankati fullscale xt plus, BQ Witbox 2, Raise 3D IDEX Drucker)
Aber auch die "out of the Box" Teile sind bei grundsätzlicher Funktionsfähigkeit stark verbesserbar. Beispielsweise arbeiten im Mankati und im Creality zwischenzeitlich Bondtec Extruder und was Anderes kommt mir in keine Kiste mehr rein. Auch Hotend und Düsen sind ab Werk oft auf P/L getrimmt und kommen für mich so nicht infrage.
Dies ist aber genauso wie beim Voron eine stark individuell zu betrachtende und am persönlichen Bedarf (Filamentarten usw) ausgerichtete Optimierung, die für mich super, für jemand mit anderen Prioritäten und Bedürfnissen aber beispielsweise gar nicht passen kann. Ich verwende zum Beispiel keine stark abrasiven Filamente (Carbonfaserverstärkt, Metallverstärkt usw).
 

LEIV

Urgestein
Mitglied seit
Aug 12, 2021
Beiträge
1.327
Punkte
84
Alter
32
Standort
Aschaffenburg
Da hätte ich grad mal paar Fragen wegen der Düsen
Bei meinem flsun Superracer oder auch beim ender 3v2 seh ich wirklich keinen Unterschied zwischen ner Brozzl nozzle(10 Euro das Stück) oder nem 5er Pack billig nozzle für 3 Euro....

Wäre da für Empfehlungen offen
 

ipat66

Urgestein
Mitglied seit
Sep 16, 2019
Beiträge
882
Punkte
95
Von mir würde eigentlich zum Sommer hin jetzt auch was zu Drohnen kommen, zwei Zusagen hatte ich schon.
Und dann plötzlich keine Reaktion mehr auf Mails, immer ganz toll ...

Wenn es chinesische Drohnen sind,könnte das ukrainische Herz der Homepage vielleicht eine weitergehende Unterstützung verhindert haben ?

Würde mich nicht wundern....
 

pinkymee

Mitglied
Mitglied seit
Dez 11, 2019
Beiträge
32
Punkte
8
Top Artikel Tim! Darf ich noch fragen, ob Du nicht noch ein oder zwei damit ausgedruckte Projekte als Bilder anhängen möchtest? Als Leser will man natürlich auch ein ausgedrucktes Resultat sehen :) Danke und noch viel Freude mit dem wirklich imposanten Drucker :)
 

Tim Kutzner

Moderator
Mitarbeiter
Mitglied seit
Apr 23, 2020
Beiträge
546
Punkte
63
Top Artikel Tim! Darf ich noch fragen, ob Du nicht noch ein oder zwei damit ausgedruckte Projekte als Bilder anhängen möchtest? Als Leser will man natürlich auch ein ausgedrucktes Resultat sehen :) Danke und noch viel Freude mit dem wirklich imposanten Drucker :)
Das Problem ist tatsächlich, dass ich bisher sehr unspektakuläre Sachen gedruckt habe :D
Endkappen für Holzbretter, eine Regalablage und Halterung für Notebooks.

Alles große Dinge, die vorher nicht möglich waren. Nur halt nicht viel zum angucken.
So ganz 100% zufrieden mit meinen Einstellungen im Slicer bin ich auch noch nicht.

Das nächste Projekt wie das hier kommt aber bestimmt ;)

 

pinkymee

Mitglied
Mitglied seit
Dez 11, 2019
Beiträge
32
Punkte
8
Okay, dann verfolge ich das auf jeden Fall weiter und bin schon jetzt ganz gespannt auf das, was Du irgendwann ausdruckst und gern präsentierst :D Danke für Deine Reaktion :)
 

RedF

Urgestein
Mitglied seit
Jun 6, 2020
Beiträge
3.529
Punkte
114
Standort
am Main
Da hätte ich grad mal paar Fragen wegen der Düsen
Bei meinem flsun Superracer oder auch beim ender 3v2 seh ich wirklich keinen Unterschied zwischen ner Brozzl nozzle(10 Euro das Stück) oder nem 5er Pack billig nozzle für 3 Euro....

Wäre da für Empfehlungen offen
Ich habe mir eine aus platiertem Kupfer gekauft um auch etwas abrasivere sachen zu drucken ( in meinem fall Holz gefülltes PLA ).
Hatte auch Stahl versucht, aber das ist durch die schlechten wärmeleit eigenschaften ziemlich furchtbar.

Aber ich glaube ich bin noch zu sehr anfänger um da wirklich eine empfehlung zu geben.
 
Oben Unten