News Virales Corona-Chaos hautnah - die Redaktion wird zur höheren Lehranstalt

Derfnam

Urgestein
Mitglied seit
Jul 22, 2018
Beiträge
7.452
Punkte
114
So ein Schock muß ja nicht sein. Einfach ganz in Ruhe Thys Alter ablesen. 6x9 für Kenner :sneaky:
 

helpstar

Senior Moderator
Mitglied seit
Jun 29, 2018
Beiträge
1.732
Punkte
83
back to topic bitte.
 

Besterino

Urgestein
Mitglied seit
Jul 22, 2018
Beiträge
6.427
Punkte
112
Meine Güte, was ist denn mit Euch los? Tag 1 des Ausnahmezustands und Ihr bekommt schon den Höhlenkoller? Dann gibt’s wirklich wenig Hoffnung... :p

Ich mach’s beste draus: Hocke im Liegestuhl in der - passend zum ersten Mal dieses Jahr - schön warmen Märzsonne im Garten, Laptop aufm Schoß, telefoniere viel und schaue den Kids im Sandkasten zu.

Ab und zu schau ich mal, was [email protected] so treibt, Trink’n Käffchen und denke mir, dass es auch schlimmer sein könnte...

Gleich geh ich mal spaßeshalber zum Supermarkt und checke mal die Regale. Brauche nix zwingend, vielleicht bisserl Frischzeug nachlegen...
 

grimm

Urgestein
Mitglied seit
Aug 9, 2018
Beiträge
2.790
Punkte
114
Standort
Wiesbaden
Hier Office. Zuhause faltet die Büchse. Und morgen "Home-Office" mit den Kids. Wir müssen einfach Ruhe bewahren. Interessant, dass sich das aktuell an Klopapier festmacht. Es gibt Gesellschaften, da gilt das wischen und nicht waschen - zurecht - als unhygienisch. Lustigerweise kommt die ganze Pasta ja aus Norditalien (Buitoni, Barilla, De Ceccho, ...), das wird noch ein Spaß in so 2-3 Wochen. Ich kann Bulgur (dt.: Weizenschrot) und Couscous (Hirse) empfehlen, die fristen aktuell noch ein Nischendasein.
Im Bio-Supermarkt gibts übrigens massenhaft "normale" Milch - Schwälbchen, Weihenstephan, ... Nur die Alnatura und Demeter Stiegen sind weg. Das ist echt auch irre!
Aber zum Thema, wer sich wie vorbereitet: Bei Hamsterkäufen und den damit verbundenen Konflikten bin ich auch raus. Aber ansonsten - ob wer Atemmasken, Gummihandschuhe oder Sagrotan-Deo benutzt: Die Leute sollen machen, womit sie sich wohlfühlen. Und die anderen sollten es akzeptieren. Das ist solidarisch und beugt Panik vor.
Und wenn es dann halt der Keller voller Klopapier ist... meinetwegen.
 

funkdas

Urgestein
Mitglied seit
Jul 22, 2018
Beiträge
626
Punkte
42
Ich erlebe es gerade total zweigeteilt. Mancherorts totale Vorsicht, 10 km weiter Gedränge im Straßencafe. Bin heute mit dem Fahrrad heimgeradelt - 30 km. Von Atemmaske bis Gruppenkuscheln hab ich alles gesehen. Merkwürdig.
 

HerrRossi

Urgestein
Mitglied seit
Jul 25, 2018
Beiträge
6.701
Punkte
113
Kann mir mal jemand erklären, warum alles dichtgemacht wird, Restaurants aber nicht grundsätzlich?
 

Deridex

Urgestein
Mitglied seit
Dez 2, 2018
Beiträge
2.133
Punkte
112
Nein. Ich verstehe die Logik auch nicht.
 

HerrRossi

Urgestein
Mitglied seit
Jul 25, 2018
Beiträge
6.701
Punkte
113
Vllt. will man da Suppenküchen für jedermann installieren, wenn es ganz schlimm wird :eek:
 

Besterino

Urgestein
Mitglied seit
Jul 22, 2018
Beiträge
6.427
Punkte
112
Ich vermute, weil es diese Form von „Kleinunternehmern“ besonders hart trifft: die großen Batzen Miete und Personal kann man nicht einfach schnell runterfahren und wenn die Einnahmen fehlen ist da morgen oder übermorgen Schluss und Existenzen am Ende.
 

funkdas

Urgestein
Mitglied seit
Jul 22, 2018
Beiträge
626
Punkte
42
Wie gesagt. Hab genügend gesehen.
Übrigens: Falls jemand wirklich noch was sinnvolles tun will: Blutspenden wäre eine gute Idee.
 

Thy

Urgestein
Mitglied seit
Jul 23, 2018
Beiträge
1.843
Punkte
115
Alter
46
Standort
Bergstraße
Supermärkte sind und bleiben ja schließlich auch noch offen. Ist die Ansteckungsgefahr dort wirklich deutlich geringer als in Restaurants? Was machen Leute, die keine Küche haben?

In China hatten in den Risikogebieten sogar die Supermärkte geschlossen und die betroffenen Menschen wurden mit Lebensmitteln beliefert. Hat sicher mit dazu beigetragen, dass die das Problem relativ schnell eingedämmt haben.

Edit: Ich durfte heute in einem Supermarkt (ich hatte tatsächlich sämtliche Klopapiervorräte aufgebraucht und habe eine Packung einkaufen müssen, was schon nicht ganz so trivial wie sonst war) aus der Entfernung eine schaurige Szene miterleben: Mehrere Frauen stauten sich vor dem Regal mit den Sanitärartikeln, als ein älterer Mann mit seinem Einkaufswagen in den Gang einbog und völlig ungeniert frei und etwas lungig in den Raum hinein hustete. Es sah grotesk aus, wie die Frauen panisch aus dem Laden flüchteten.
 
Zuletzt bearbeitet :

Corro Dedd

Urgestein
Mitglied seit
Aug 14, 2018
Beiträge
1.735
Punkte
114
Standort
Da bei "Das gibts doch gar nicht!"
Ich war Samstag noch im Dönerladen, die sagten, sie hätten wohl zu tun, aber es wäre kein normaler Samstagabend.
Tja, und so eine Atemmaske hätte ich gerne, also was vernünftiges in Richtung Dräger X-Plore 3500 mit Pure P3 R Filtern. Gibt es aber nicht mehr. Und wenn doch, dann nur vom Großhändler an Firmen und man müsste eh mindestens 7 Masken und 60 Filter bestellen, grmmll.
 

vonXanten

Urgestein
Mitglied seit
Sep 18, 2019
Beiträge
756
Punkte
62
War gestern auch in mehreren Geschäften. Ich frage mich ob die Leute alle das Klopapier essen...
Was oft alle ist Nudeln(die billigsten), Mehl, Klopapier und Dosen-/Tiefkühlfutter.

Bin nachher auch gespannt was alles nicht da ist.
Gibt sicher wieder böse Blicke, wenn wir für 5 Leute die Zutaten für das Mittagessen einer Woche kaufen 🙄
Aber das mit dem Husten ist gut wenn kein Platz ist, da gehen im Moment viele auf Distanz.
 

Tesetilaro

Admin / Banhammer
Mitglied seit
Jun 12, 2018
Beiträge
565
Punkte
44
naja, was Restaurants angeht - ich vermute es ist extrem schwierig umzusetzen (Trennung Restaurant / Lieferdienst - Stichwort Gleichbehandlung) und außerdem auch wirklich schwierig für alte Leute die echt nicht mehr kochen - ich hab nen alten Herrn in der Familie, der tingelt Mittags immer so 3 verschiedene Locations an - was willste machen - die lassen sich das eh nicht verbieten... Gibt viele Faktoren
 

HerrRossi

Urgestein
Mitglied seit
Jul 25, 2018
Beiträge
6.701
Punkte
113
Heute gab es beim Aldi auch kein Klopapier, nicht ein Fitzelchen. Die Leute scheinen da was zu verwechseln...

Das Zeug gibt es in rauen Mengen:

 
Oben Unten