News Neuigkeiten und Gerüchte zu RTX 4xxx "Lovelace" (Sammelstrang)

Verfügbarkeit nicht mit Nachfrage bzw. dem Angebot relativ zur Nachfrage verwechseln. Ich denke, es jagen absolut schon deutlich mehr einer 3080 als einer 3090 nach.
 
Ich hatte nur eine FE zum Kauf gesehen am Freitag. Wollte sowieso nur die FE. Gefällt mir am besten. Hatte mir auch erst überlegt, ob ich auf die AMD Karte warten soll, aber ich komme schon immer aus dem Nvidia Lager. Hab mir auch extra einen GSync Monitor gekauft. Ich freue mich für jeden, der eine Karte ergattert. Egal, aus welche Lager man nun kommt. Hauptsache man bereut seine Entscheidung nicht.
 
Ich denke, es jagen absolut schon deutlich mehr einer 3080 als einer 3090 nach.
Das glaube ich auch, die 3090 hat schon ein fettes Preisschild, das die Nachfrage dämpft.

Bei MF sind immer noch Modelle lieferbar: https://www.mindfactory.de/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/GeForce+RTX+fuer+Gaming/RTX+3090.html

Mir gefällt das Teil von PNY gut: https://www.pny.eu/de/consumer/expl...090-epic-x-rgb-triple-fan-xlr8-gaming-edition Das ArrrTschieBiiieee kann man bestimmt ausschalten, wobei die Kühlleistung eher unbekannt ist.
 
Für die Zotac gibts sogar Wasserblöcke. Für die PNY hab ich noch nicht geschaut.
 
Leider fehlt mit der RTX 3080 die mMn. interessantes Karte flächendeckend zum angekündigten Preis.
 
die zotac hat doch nur poscaps und keine mlcc verbaut? oder wurde das mittlerweile korrigiert?
 
Scheint ja Licht am Ende des Tunnels zu geben, immerhin ist vereinzelt etwas lieferbar. Auch die RTX 3070 (wenn auch deutlich überteuert)
gibt es bei Mindfactory. https://www.mindfactory.de/search_result.php?search_query=RTX+3070
Möglicherweise ist aber auch die 3070 Zielgruppe (die halt nicht ganz so viel ausgeben will) nicht so schmerzbefreit, den ca. 50% Aufschlag zu zahlen. Aber ehrlich gesagt, hab ich keine Ahnung, ob sich die 3070 für ca. 750€ wie geschnitten Brot verkauft oder nicht... ;)
 
Mmh, hat jemand eine 3080 FTW Ultra? Wie laut ist die denn real ohne umgelegten OC-BIOS Schalter? Macht mir einen wertigen Eindruck.
Vorhin war eine bei ebay für 999€, da HÄTTE ich eigentlich zuschlagen können. Ist jetzt natürlich weg. Bei AMD nervt mich schon wieder der Leistungszugewinn mit Super-Duper-Cache, WENN man ein X570 Board hat UND eine 5000er CPU UND die Grafikkarte, das ist doch ein Schlag in den Nacken für alle, die ihre 3000er CPU behalten wollten. Außerdem sollte RTX immer öfter in Spielen kommen, da reißen die AMD wohl nichts.
 
Bei AMD nervt mich schon wieder der Leistungszugewinn mit Super-Duper-Cache, WENN man ein X570 Board hat UND eine 5000er CPU UND die Grafikkarte, das ist doch ein Schlag in den Nacken für alle, die ihre 3000er CPU behalten wollten.
Das ist nicht der Infinity Cache sondern Smart Memory Access. Du hast doch keine 3000er CPU, daher ist es für dich eh nicht relevant.
Außerdem sollte RTX immer öfter in Spielen kommen, da reißen die AMD wohl nichts.
Bei RTX reißt AMD sowieso nix, weil das eine Nvidia Sache ist, so wie SAM eine AMD Sache ist. In Sachen Raytracing soll die 6800XT angeblich auf dem Niveau der 2080ti liegen, wenn dir das zu wenig ist und du die optimale Raytracingperfomance haben willst, kaufst du dir halt eine 3080 oder 3090. Was auch schon vor deinem posting klar war :p
 
Nee, gar nicht wahr. Ein X570 Board ruht im Schrank, ich warte auf aussagekräftige Tests in nächster Zeit zu Ryzen 5000 und RX 6000. Und entscheide mich dann eventuell dafür, eine 3080 zu kaufen und auf Rocket Lake S zu warten. :)
Zumindest RT steht allgemein für Raytracing, mir doch egal wie das Zeugs bei AMD heißt, jedenfalls wird die 2080Ti von einer RTX 6800XT darin kaum übertroffen. Das lässt die Frage aufkommen, wie häufig RT bei kommenden Spielen implementiert ist.
Und ich könnte theoretisch immer noch eine 3950X oder 3800X CPU haben. :sneaky:
 
Zuletzt bearbeitet :
Das Spielt mit den neuen Treibern keine Rolle mehr.
Das spielt immer noch ein Rolle, nur die Lastspitzen sind vom Treiber um Einiges reduziert worden. Mit entsprechendem OC kommt man da aber wieder in problematische Bereiche hinein.
Vor dem Kauf einer bekannt sparsam bestückten Karte würde ich mich informieren ob die Bestückung inzwischen geändert wurde, ansonsten auf eine bessere Karte ausweichen.
 
  • Like
Bewertungen: aXu
Wenn man ca. 1.000€ geplant hatte, wäre theoretisch die RX 6900 XT im Budget drin. Da aber SMA in Kombi mit einem Ryzen 5xxx ca. 3-10% mehr Leistung bringt + PCI Express 4.0 statt 3.0, wäre wohl ein Plattformwechsel + RX 6800XT die bessere Option um das Budget zu verbraten. Mit verkauf der cpu + mb könnte sogar noch ein besseres Custom Modell gewählt werden, oder ggf. auch eine Wakü (+ etwas Aufpreis).

Ich glaub langsam muss ich mir ernsthaft Gedanken machen den 9900k in Rente zu schicken :unsure: (solange der gebraucht Preis noch so hoch ist)
 
Und es wird am Ende doch wieder eine Intel + nVidia Kombi bei dir. Steht doch eh schon fest. Egal was angeblich bei dir im Schrank liegt und was möglicherweise bei den Tests bei rum kommt. Finde es recht befremdlich immer zu sagen: Ich könnte ja auch AMD kaufen wenn ich wollte. Und am Ende kommt es doch nicht so. Weil irgendwas dann wieder nicht passt und sei es, das AMD bei ihrem Logo einen zu roten Farbton genommen hat.

Und es ist sicher kein Schlag in den Nacken für jeden der eine Zen2 CPU sein eigen nennt. Denn auch ohne SAM und Rage werden die Karten gleichauf mit den nVidia Pendants sein. Zwar bei RT nicht und auch nicht bei der DLSS Alternative. Aber das sind beides keine Must Have sondern Boni bzw. Schadensbegrenzer.
 
MSI setzt bei ihrer RTX 3080 Trio X nun wieder nur auf 1x MLCC, nachdem zwischendurch zumindest auf der Produktseite 2x MLCC zu sehen waren, hat sich das nun wieder auf 1x MLCC geändert.
 
Oben Unten