Wie ich zum Amazon Vine Tester wurde, warum man dafür einen starken Charakter braucht und wieso das Finanzamt mit am Tisch sitzt

Redaktion

Artikel-Butler
Mitarbeiter
Mitglied seit
Aug 6, 2018
Beiträge
1.950
Bewertungspunkte
9.358
Punkte
1
Standort
Redaktion
Ja, ich oute mich mal, ich bin freizeitmäßig auch unter die Klimbim-Tester gegangen. Nach der x-ten Einladung, nun doch auch mal am Vine-Programm teilzunehmen, habe ich mich schlussendlich dann doch breitklopfen lassen. Aber Vorsicht! Amazon Vine, ein Eldorado des unnützen Klimbims, entpuppt sich für die meisten Nutzer als Labyrinth aus Plastik und Pseudo-Innovationen. Doch was […] (read full article...)
 
Braucht es wirklich noch mehr Plunder und Gadgets in der heutigen Zeit?

Es gibt da ein Buch das nennt sich: Haben oder sein. Das hat mir sehr geholfen von diesem immer mehr Plunder weg zu kommen.

Alles was du besitzt, besitzt irgendwann dich.

Das Finanzamt ist sehr gut die kleinen Bürger auszupressen. Bei den großen Fischen ist es ein zahnloser Tiger.

Wenn Kinder auf die Welt kommen, geht's keine Woche dann hat der Nachwuchs schon ne Steuernummer.
 
Ich wundere mich bis heute, warum ich dem Finanzamt die gemeinsame Steuernummer, die sie mir selbst geschickt haben, mitteilen muss.
 
Doppelte Sicherheit :D
 
Das wie der Brief von Hermes, dass meine Adresse nicht existiert und deshalb keine Packeilzustellungen möglich sind.
 
Was gab's heute bei Vine?

DVD-Laufwerk extern, da brauchte ich dringend ein neues und einen zweiten HDMI 2.1 KVM Switch mit Fernbedienung gabs obendrauf. Die Woche hatte ich noch doppelseitiges Powertape, eine Schraubenkiste mit massenhaft M2 bis M4 (Dauerbedarf), :)
 
Hallo Igor, bin auch seit einiger Zeit im Vine-Programm. Das meist dort ist aber China-Crap und ab und zu ist mal was dabei wo auch die Qualität stimmt.
Seit Oktober 2023 und der DAC7 Geschichte, bestelle ich kaum noch. Keiner weiß beim Finanzamt wirklich was los ist und wie mit den privaten Haushalt umzugehen ist. In einen Mydealz-Forum hat ein User am 14 Mai eine Mail bzgl. dieser Angelegenheit vom Bundesfinanzministerium (Referat Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerdialog) eingestellt. Dort natürlich wieder ganz schwammig formuliert, Einzelfallprüfung, Gewinnabsicht usw.
Bezüglich den Rezensionen bin ich da ehrlich, Müll wird von mir gnadenlos angeprangert und gute Qualität gelobt (incl. Fotos oder Vid).
Ich warte mal ab wie das für die privaten in puncto Steuer weitergeht.

Hier mal das besagte Forum, die Mail wurde am 14 Mai eingefügt.
DAC7
 
Wenn das Finanzamt dafür sorgt, dass der Konsument diese Form von Massenverbrauch billigen Tands mit Wegwerfgarantie nicht vollständig externalisieren kann, dann hat der deutsche Staat eigentlich alles richtig gemacht. Ein essenzieller Zweck von Steuern ist nicht zuletzt das Steuern.
 
Plunder hat fast jeder zu Hause, gerade habe ich mit der Frau vor dem Urlaub die Kleiderschränke ausgemistet.
Da fliegen einige hässliche Hemden, zu enge Hosen, nie oder einmalig getragene Kleider in den Spendensack.
Wenn man die Anschaffungspreise der entsorgten Sachen addiert, wären das ein bis zwei Woche Urlaub für uns außerhalb der Saison. Da hätte man natürlich mehr von gehabt. Alle Kabelsammelkisten, alte Handys und PC-Sachen von 2003-2014 sind längst verschenkt oder entsorgt, das habe ich mir abgewöhnt. Nur mit dem Luftkühlersammeln habe ich Probleme, im Keller liegen sicher noch sechs oder sieben. :)
 
Tja, das ist der 'Geldwerte Vorteil', der muss versteuert werden :devilish:
 
Ja, ich oute mich mal, ich bin freizeitmäßig auch unter die Klimbim-Tester gegangen.
Ich wusste gar nicht das du Freizeit hast!
Hat dein Tag mehr als 24 Stunden?😉

Ach ja, die Anzahl von Amazon Käufen beläuft sich bei mir auf 0 !
Ein Leben ohne den großen Versandriesen scheint also möglich.
😀
 
Wenn man die Ladenhüter nicht loswird, ist das der nächste Vertriebsweg. Praktisch.
 
Vine Nein Danke. Noch mehr Plunder braucht meine Wohnung nicht, dafür hab ich meine Frau.
Dazu das Finanzamt im Nacken...man kann sich das Leben schon selber zur Hölle machen😂
 
Plunder hat fast jeder zu Hause
Bei mir findest du garnichts, sogar meine Kellerbox ist komplett leer. Was bin ich froh, ein Minimalist zu sein. Ich trenne mich seit vielen Jahren konsequent von Dingen, welche ich nicht wirklich zum Leben brauche. Das hat sooo viele Vorteile.

- Putzen macht Spaß
- man sucht niemals irgendwas
- ein nationaler Umzug ist mit Umzugsunternehmen an einem (!) Tag möglich inkl. einräumen
- Freiheit

Tyler Durden: "Die Dinge, die du besitzt, besitzen am Ende dich."
 
@aluis +1 Ich leide jeden Tag🙄
 
Bewundernswert. Das könnte ich sicher auch schaffen, aber meine Frau niemals. :)
 
Hallo Igor, bin auch seit einiger Zeit im Vine-Programm. Das meist dort ist aber China-Crap und ab und zu ist mal was dabei wo auch die Qualität stimmt.
Seit Oktober 2023 und der DAC7 Geschichte, bestelle ich kaum noch. Keiner weiß beim Finanzamt wirklich was los ist und wie mit den privaten Haushalt umzugehen ist. In einen Mydealz-Forum hat ein User am 14 Mai eine Mail bzgl. dieser Angelegenheit vom Bundesfinanzministerium (Referat Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerdialog) eingestellt. Dort natürlich wieder ganz schwammig formuliert, Einzelfallprüfung, Gewinnabsicht usw.
Bezüglich den Rezensionen bin ich da ehrlich, Müll wird von mir gnadenlos angeprangert und gute Qualität gelobt (incl. Fotos oder Vid).
Ich warte mal ab wie das für die privaten in puncto Steuer weitergeht.

Hier mal das besagte Forum, die Mail wurde am 14 Mai eingefügt.
DAC7
Frage, auch an @Igor Wallossek: bleibt Ihr dann "Vine Reviewer" wenn ihr einige negative Bewertungen und Rezensionen schreibt? Oder werdet ihr da abgestraft und aus dem Programm geschmissen?
Ich bin kein "Vine Reviewer", allerdings hatte ich schon mehrfach die Erfahrung gemacht, daß Amazon 1 oder 2 Star Bewertungen (mit Review/Text dazu) abgelehnt hat, weil sie irgendwelche Regeln verletzt haben sollen. Darin ging's zB um irreführende Beschreibungen im Text der Produktseite (falsche Angaben zum Herkunftsland und zur Menge); sowas mag der Amazon/AWS Bot scheinbar gar nicht.
 
Da kann ich dich schon mal beruhigen, ich habe schon einige 1-Sterne Rezensionen abgegeben und auch fachlich begründet. Bisher hat sich bei mir keiner beschwert. Schlimmer ist deren Bilder-KI, die eine Tonerkartusche für Gelb scheinbar als Pe*is interpretiert hat und die Bewertung aus "ethischen Gründen" nicht veröffentlicht hat. Ich habe das Bild einfach mit einem Blaufilter eingegrünt und schon wurde es akzeptiert :D

Man darf aber keine Mitbewerberprodukte offen benennen :D
 
Da kann ich dich schon mal beruhigen, ich habe schon einige 1-Sterne Rezensionen abgegeben und auch fachlich begründet. Bisher hat sich bei mir keiner beschwert. Schlimmer ist deren Bilder-KI, die eine Tonerkartusche für Gelb scheinbar als Pe*is interpretiert hat und die Bewertung aus "ethischen Gründen" nicht veröffentlicht hat. Ich habe das Bild einfach mit einem Blaufilter eingegrünt und schon wurde es akzeptiert :D

Man darf aber keine Mitbewerberprodukte offen benennen :D
Das war dann die Pornhub KI. Die verwenden da vielleicht auch so Tonerkartuschen😄🤷‍♂️
 
Oben Unten