Ich merke, wie alt ich schon bin, da ich die meisten Computer und Peripheriegeräte sofort (wieder) erkannt habe. Vom Trash-80 (so hieß er ja auch umgangssprachlich in den USA) über den VC-20 bis dann zu den ersten x86 PCs. Und später werde ich mal schauen, ob mein uralter (erster) Laptop von 1994/95 immer noch booted; ein Toshiba Portege 386SX (auch vom Mund abgespart), denn einen DX konnte ich mir einfach nicht leisten. Dafür hatte er eine 20 MB (!) Festplatte. Den DEC Alpha hatte ich mal auf einer Computer Expo bewundern können, der war richtig schnell, lief richtig heiß, und war auch richtig (viel zu) teuer. Eigentlich ein guter RISC Chip, aber er kam zu spät, um Digital Equipment noch zu retten.
@konkretor : Stimmt ja, Microsoft hatte Windows NT auch auf den Alpha portiert! Muß die erste RISC CPU gewesen sein, die nativ ein Microsoft OS laufen lassen konnte.
Und, nochmals zum Thema "man, bin ich alt": kann sich sonst noch irgendwer hier an die Computer Shows im Radio erinnern, bei denen es dann "jetzt den Kassettenrekorder bereithalten zum Mitschneiden" hieß, und dann kam das laute Kreischen für 2-5 Minuten? Und das war dann das neue Spiel für den Commodore, einlegen ins Kassetten Laufwerk, und los ging's

. Denn ein Diskettenlaufwerk kostete in den frühen 80er Jahren richtig viel Geld, sowas hatten nur wenige.
@Igor Wallossek : danke fürs Reinstellen der Anzeigen, die bringen Erinnerungen zurück!