News 2019 geht, 2020 kommt und wir bleiben (wie gewohnt neugierig) – Danksagungen, Gedanken, Pläne und Wünsche zum neuen Jahr

djrobinson

Mitglied
Mitglied seit
Jul 24, 2018
Beiträge
37
Punkte
8
Standort
Sachse in Oberbayern
Geht's bei dem testsystem zufällig um das angekündigte bezüglich ErP ? 😁
 

Igor Wallossek

Format©
Mitarbeiter
Mitglied seit
Jun 1, 2018
Beiträge
8.599
Punkte
114
Alter
58
Standort
Labor
Nein, das ist das Testystem für Grafikkarten und Gedöns. Wegen des PCIe 4.0. Muss man ja jetzt scheinbar haben, um seriös zu testen :)

BTW:
Ich freue mich wirklich über jede kleine Spende, die sich durchaus aufsummiert. :)
Mittlerweile bin ich hier mit dem Lab sechsstellig versichert, die einzige Chance, um gegen andere noch anschreiben zu können. Arms race :D
 

Lucky Luke

Veteran
Mitglied seit
Jul 23, 2018
Beiträge
403
Punkte
43
Standort
PEG
Schaun wir mal. Ich habe mir heute für das Testsystem erst einmal einen R9 3950X gegönnt, privat bezahlt. Bei 809 Euro konnte ich nicht widerstehen. USt. gibts ja zurück - so gesehen war der "günstig" :)
Das nenne ich mal Schnapper. Würde ich momentan eine Verwendung für solch eine CPU haben hätte ich bei diesem Preis garantiert zugeschlagen (y)
 

Zielgruppe

Veteran
Mitglied seit
Feb 7, 2019
Beiträge
279
Punkte
44
Hallo zs,
ich bin hier zwar nur ein "Mitleser", aber ich mag den friedlichen Ton hier und die genaue "Zerlegung der Hardware" von Igor ;-)
Bitte weiter so.. auch für ältere Herren (Bj.73) wie mich ;-)

VG, Player1
Hehe..ich denke hier sind so einige über dem "Schnitt" von 25-45 Jahre :) Mich eingeschlossen.
 

grimm

Urgestein
Mitglied seit
Aug 9, 2018
Beiträge
2.790
Punkte
114
Standort
Wiesbaden
Wegen Analytics und Co.: Ich gucke mit Sicherheit auch auf den höher frequentierten Seiten. Die Kaufentscheidung treffe ich aber meist nach den Produkttests hier auf dieser Seite.
 

Babyface

Veteran
Mitglied seit
Jan 5, 2020
Beiträge
395
Punkte
17
Der Kollege ;) "fefe" hat mal eine Studie im blog gehabt, die genauso schnell verschwand wie sie kam (bei ihm wird sie noch zu finden sein, nur ich kann das aktuell nicht), wo der Einfluss von Online-Werbung (JEGLICHER Art) auf Kaufentscheidungen untersucht wurde.

Das war MINIMALST. Man sprach von einem Beben in der Branche der Werbetreibender. Ist schon ahre her. Leider tat sich da auch nicht wirklich viel.

Influencer, würde ich als Betreiber nicht in den Mund nehmen. Das ist in den Weiten des Netzes, der IQ >90 Weiten, als Schimpfwort benutzt ;)
 

Igor Wallossek

Format©
Mitarbeiter
Mitglied seit
Jun 1, 2018
Beiträge
8.599
Punkte
114
Alter
58
Standort
Labor
Der direkte Nutzen in Form von spontanen Klicks wird sehr wohl ausbleiben, das war noch nie anders. Aber auch permanente Penetranz kann sich ins Gehirn einbrennen und indirekt den Wert eines Brands nach oben treiben. Aber auch hier sind die direkt messbaren Einflüsse sicher erst einmal gering. Da müsste eine Langzeitstudie her. Was aber geht, sind die Trustworthy-Face-Geschichten. Also keine billigen Influencer, sondern Leute, die oft bewiesen haben, dass sie keinen BS labern und Ahnung von dem haben, worüber sie schreiben. Nur sind die eben exakt deswegen vertrauenswürdig, weil sie sich nicht kaufen lassen. :D
 

Babyface

Veteran
Mitglied seit
Jan 5, 2020
Beiträge
395
Punkte
17
Apropos. Ich finde die Bildqualität ehrlich gesagt schlecht. Das ist nicht unbedingt den eigenen Entscheidungen beim Coding geschuldet, sondern vielleicht wie so oft dem Kampf, den man mit eigenen Codern immer gegen den YT Recoder führt ;) Ergo, was schiebt man hoch und was macht YT draus. Das sollte noch optimiert werden.

Die Auflösung fällt am Ende dürftig aus und das Farbrauschen ist nicht so das optimalste. Bei mir (weil ich das so möchte), läuft beim Bebrowsen von YT, das Video erstmal in 360. Auf Vollbild, in 720.

Ohne sonstigen Vergleich, viele Amis haben gefühlt um mind. eine Klasse besseres Coding als wir. Ja, am Ende sind ohne Frage die Inhalte das wichtigste. Andererseits lässt sich AUCH hier auch ein Beweis eines fähigen Umgangs mit der Technik liefern.
Mit der Aufnahmetechnik, aber auch mit dem YT-Recoderfleischwolfs :)

Als Beispiele: JayzTwoCents. Wobei es mir da auffällt, bei ihm ist es einfach immer nur bisschen heller als bei uns. Vielleicht überbelasten wir mit unserem Ambiente den CCD/CMOS nur kleinwenig? ;)
Ich würde dem proof of concept dessen erstmal eine höhere Priorität vergeben. Wenn einem das Licht dann doch plötzlich aufgeht ;) und schon unzählige Beiträge oben sind, wird man die kaum nochmal Recoden. Dann bleibt das bisherige in der alten Quali. Was im Nachhinein bestimmt ärgerlich wirken wird.

Sonst gibts nichts zu meckern :)
 

Babyface

Veteran
Mitglied seit
Jan 5, 2020
Beiträge
395
Punkte
17
NACHTRAG zum Gemocker wegen Bildquali. Diese Bildquali ist ok


Es wird also entweder an der Cam (andere?) liegen oder eben an der Beleuchtung (bei den Vids die mir diesbezüglich weniger gefallen haben)
 

Igor Wallossek

Format©
Mitarbeiter
Mitglied seit
Jun 1, 2018
Beiträge
8.599
Punkte
114
Alter
58
Standort
Labor
H.265, 1080p, 60fps, VBR und 2 Durchläufe. Alles was darunter liegt, wird von YT in Echtzeit verkackt. 720p? OMG, das schaut doch eh keiner.

Also auf 1080p sieht das doch nicht mal schlecht aus...
 

Igor Wallossek

Format©
Mitarbeiter
Mitglied seit
Jun 1, 2018
Beiträge
8.599
Punkte
114
Alter
58
Standort
Labor
Und ich wollte auf 4K umsteigen... #Neuland #Ackerland #Kurbeltelefon :(

YouTube kann echt kein Downscaling :(
 

Babyface

Veteran
Mitglied seit
Jan 5, 2020
Beiträge
395
Punkte
17
Warum sollte man die Leute die grad im Zug usw. sitzen, ausschliessen? Da ist auch bei 4G meist 720p Mittel der Wahl, alleine schon wegen den Latenzen.

Negativ bzw. dürftig fiel mir das mit den 2 kleinen Boxen letztens. Das fand ich unter Durchschnitt. Das in #49 verlinkte Video fand ich dagegen ordentlich ausreichend (alles in 720). Weil, alles andere schau ich meistens auch in 720, und da sind einige halt besser.

Ich schätze wie gesagt erstmal, das liegt primär an den Luxwerten und dem CCD/CMOS :)

Daß man nicht umgehend und ausschliesslich Opfer der aktuellsten Mutation des Technologiehipsteritis Virus wird, hat nichts mit #Kurbeltelefon zu tun.
Beispiel aus dem Umfeld: Was mein Kumpel als 3D Konstrukteur/Designer (statisch wie animiert) in seinem Arbeitsraum daheim für Rigs stehen hat, das würde auch hier noch für glänzende Augen sorgen. Ok 3/4 davon gehört seinem Arbeitgeber, aber alleine schon die Software...
Sein Anschluss nach Aussen hat dagegen 25Mbit. Bis letztes Jahr 16Mbit. Er wurde von dem Telko quasi Zwangsaufgerüstet zum gleichen Preis, versteht aber weiterhin nicht, wofür man mehr gebrauchen könnte :) :)
 

Igor Wallossek

Format©
Mitarbeiter
Mitglied seit
Jun 1, 2018
Beiträge
8.599
Punkte
114
Alter
58
Standort
Labor
Das Video, das dir gefällt, ist noch mit 30 fps aufgenommen worden, ich denke mal nicht, dass das besser ist. Sensor ist übrigens ähnlich.

Ich bin früher kritisiert worden, dass meine Videos zu hell sind und es einem auf guten Smartphones die Augen rausbrennt. Dann waren dann auch noch welche, denen angeblich der OLED TV fast abgefackelt wäre und man damit den Raum hätte ausleuchten können. Ich nutze z.B. bewusst keine Frontal-Leuchten mehr, weil sich sonst alles in der Brille spiegelt. Mehr Schatten für die Konturen. Und so schlecht ist meine Bildqualität ja nun auch wieder nicht, ich habs von einem Profi auch mal gegentesten lassen.
 

Babyface

Veteran
Mitglied seit
Jan 5, 2020
Beiträge
395
Punkte
17
Wenn du das so sagst... Ok. Wenigstens hat uns das Thema nun vor 4k gerettet ;)
 

Igor Wallossek

Format©
Mitarbeiter
Mitglied seit
Jun 1, 2018
Beiträge
8.599
Punkte
114
Alter
58
Standort
Labor
Was habt Ihr alle gegen 4K? Sieht knackig scharf aus.
 

Deridex

Urgestein
Mitglied seit
Dez 2, 2018
Beiträge
2.133
Punkte
112
Aus meiner Sicht steht der Nutzen in keinen Verhältnis zum höheren Stromverbrauch. Vor allen Dingen bei Streams.
 

Babyface

Veteran
Mitglied seit
Jan 5, 2020
Beiträge
395
Punkte
17
Was habt Ihr alle gegen 4K? Sieht knackig scharf aus.
Und 8K erst...

Ich schätze diese Einstellung ist nicht ausschliesslich der direkten Bewertung geschuldet und ist anders belastet. Für die technischere Seele wertet ein Hochglanzprospekt die Ware nicht auf. Sie möchte sich von solchen Mitteln nicht einfangen lassen und die Versuche jenes zu tun werden mit Argwohn beurteilt :)
 

Igor Wallossek

Format©
Mitarbeiter
Mitglied seit
Jun 1, 2018
Beiträge
8.599
Punkte
114
Alter
58
Standort
Labor
Ich glaube, ich bin Gigabit-geschädigt :D
 

Babyface

Veteran
Mitglied seit
Jan 5, 2020
Beiträge
395
Punkte
17
Ja das ist schon was feines sowas. Da zucken weder der Kursor noch der 4k Stream selbst, wenn Finfisher C leer zieht ;)
 
Oben Unten